Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs-
anleitung
Da bin ich mir sicher.
LED-STRAHLER 20 W
ID: #05006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dinamax LED-

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung Da bin ich mir sicher. LED-STRAHLER 20 W ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR= Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ................ 4 Inbetriebnahme ............. 5 Lieferumfang/Geräteteile ..........6 Allgemeines ..............7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ..7 Zeichenerklärung ..............7 Sicherheit ............... 9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......... 9 Sicherheitshinweise ............10 Strahler und Lieferumfang prüfen ......14 Montage.................15 Montageort finden ............15 Strahler montieren ............16 Neigungswinkel einstellen ..........18 Bedienung ..............18 MODE-Tasten ..............18...
  • Seite 4: Übersicht

    Sensitivity 100% FLASH Mode JIR2458 Remote Control...
  • Seite 5: Inbetriebnahme

    CR2025...
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Bewegungssensor Flash-Taste LED Chip Leertaste Schutzleiter (gelb/grün) Photozellentaste Außenleiter (braun) Nachttaste Neutralleiter (blau) Tagtaste Bügel Dübel ∅ 8 × 38 mm, 2× Schraube 5 × 30 mm, 2× Schraube, 2× Fernbedienung Batterie SENS-Tasten Feder TIME-Tasten Batterieschlitten MODE-Tasten Batteriefach SOS-Taste Hausanschlussleiter* Ausschalttaste Anschlussklemme*...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem LED-Strahler 20 W (kurz „Strahler“). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Bedienung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Strahler einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedie- nungsanleitung kann zu Schäden am Strahler führen.
  • Seite 8 Allgemeines WARNUNG! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht ver- mieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. VORSICHT! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verlet- zung zur Folge haben kann.
  • Seite 9: Sicherheit

    Sicherheit Jede zersprungene Schutzabdeckung muss ersetzt werden. Nehmen Sie den Strahler im Falle einer Beschädigung umgehend außer Betrieb, und wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller. Angaben zu Material und Größe der Schutzabdeckung finden Sie im Kapitel „Technische Daten“.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Strom- schlag führen. − Bei der Installation dieses Strahlers handelt es sich um eine Arbeit an der Netzspannung; sie muss daher von einer autorisierten Fachkraft nach den länder spezifischen Installationsvor- schriften und Anschlussbedingungen durchgeführt werden.
  • Seite 11 Sicherheit statt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen. − Bei Reparaturen dürfen nur Teile ver- wendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In diesem Gerät befinden sich elektrische und me- chanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
  • Seite 12 Sicherheit − Drehen Sie vor Beginn der Montage, vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten oder wenn eine Störung auftritt die Sicherung heraus bzw. schalten Sie den Sicherungs- automaten aus. Überprüfen Sie mit einem Spannungsprüfer die Spannungs- freiheit. − Ersetzen Sie ein beschädigtes Gehäuse sofort und nur durch Originalbauteile.
  • Seite 13 Sicherheit WARNUNG! Erstickungsgefahr! Kinder können Kleinteile verschlucken und daran ersticken. − Lassen Sie Kinder nicht mit dem Strahler oder der Fernbedienung spielen. WARNUNG! Vergiftungsgefahr! Die Fernbedienung enthält eine Knopfzellen- batterie. Wenn Kinder Batterien verschlucken, kann dies zu schweren inneren Verletzungen und sogar zum Tode führen.
  • Seite 14: Strahler Und Lieferumfang Prüfen

    Strahler und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Strahler kann zu Beschädigungen führen. − Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen die Schraubverbindungen. Strahler und Lieferumfang prüfen 1. Nehmen Sie den Strahler aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliche Schutzfolien. 2.
  • Seite 15: Montage

    Montage Montage Montageort finden − Befestigen Sie den Strahler an einer stabilen und vibrationsfreien Wand in einer Höhe von 2,5–3 m. − Installieren Sie den Strahler nur außerhalb des Handbereichs, um Berührungen zu vermeiden. − Halten Sie einen Mindestabstand von etwa 20 cm zu anderen Objekten ein, um eine gute Belüftung sicherzustellen.
  • Seite 16: Strahler Montieren

    Montage Strahler montieren WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. Sie gefährden nicht nur sich, sondern auch andere. − Lassen Sie die Installation ausschließlich durch eine autorisierte Elektrofachkraft durchführen. − Achten Sie beim Bohren der Befesti- gungslöcher darauf, dass keine Leitungen, Kabel oder Rohre (z. B.
  • Seite 17 Montage 1. Stellen Sie sicher, dass der Strom abgeschaltet ist. 2. Schrauben Sie den Bügel von dem Strahler ab. 3. Übertragen Sie die Positionen der Bohrungen im Bügel an der Montagestelle auf die Wand. Stellen Sie sicher, dass sich keine Kabel oder Lei- tungen in diesem Bereich in der Wand befinden.
  • Seite 18: Neigungswinkel Einstellen

    Bedienung Notwendige Vorbereitung der Aderenden: keine Die Anschlussklemme muss den Anforderungen der DIN EN 60998-2-1 oder DIN EN 60998-2-2 entsprechen. Die Art des Anschlusses muss den lokalen und natio- nalen Vorschriften entsprechen. 8. Schrauben Sie den Strahler am Bügel an. Neigungswinkel einstellen 1.
  • Seite 19: Funktion

    Bedienung aktiviert werden soll, • den Strahler ausschalten. Halten Sie die Fernbedienung vor den Strahler und drücken Sie die MODE-Taste mit der gewünschten Funktion. MODE-Taste Funktion SOS-Taste Der Strahler blinkt SOS. Der Strahler leuchtet Dauerlichttaste dauerhaft. Flash-Taste Der Strahler blinkt. Leertaste Diese Taste ist ohne Funktion.
  • Seite 20: Sens-Tasten

    Bedienung SENS-Tasten Mit den SENS-Tasten können Sie die Empfindlichkeit des Bewegungssensors einstellen. Der Erfassungs- winkel erweitert bzw. verringert sich automatisch mit der gewählten Empfindlichkeit. 1. Drücken Sie die Nachttaste oder die Tag - taste , um den Bewegungssensor zu aktivieren. 2.
  • Seite 21: Time-Tasten

    Bedienung TIME-Tasten Mit den TIME-Tasten können Sie einstellen, wie lange der Strahler nach dem Auslösen durch den Bewe- gungssensor leuchtet. 1. Drücken Sie die Nachttaste oder die Tag - taste , um den Bewegungssensor zu aktivieren. 2. Drücken Sie die TIME-Taste mit der gewünschten Leuchtdauer.
  • Seite 22 Bedienung − Beachten Sie beim Einsetzen der Batterie die Polung Plus (+) und Minus (−). − Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Hitze aus wie z. B. praller Sonne. − Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer. − Schließen Sie Batterien niemals kurz. −...
  • Seite 23 Bedienung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßes Wechseln der Batterie kann zu Beschädigung führen. − Entfernen Sie leere Batterien aus der Fernbedienung. 1. Halten Sie die Fernbedienung mit der Rückseite nach oben (siehe Abb. B). 2. Drücken Sie die Feder in Richtung Batterie- schlitten und ziehen Sie den Batterieschlitten aus dem Batterie fach...
  • Seite 24: Reinigung

    Reinigung Reinigung VORSICHT! Verbrennungsgefahr! Das Leuchtmittel wird im eingeschalteten Zustand heiß. − Lassen Sie den Strahler vor jeder Reini- gung vollständig abkühlen. HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurzschluss verursachen. − Drehen Sie vor der Reinigung die Sicherung heraus bzw.
  • Seite 25: Strahler Reinigen

    Reinigung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßes Reinigen des Strahlers oder der Fernbedienung kann zu Beschädigung führen. − Verwenden Sie keine aggressiven Rei- nigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und derglei- chen. Diese können die Oberflächen beschädigen.
  • Seite 26: Fernbedienung Reinigen

    Aufbewahrung Fernbedienung reinigen 1. Entfernen Sie die Batterie aus dem Batterie - fach (siehe Kapitel „Batterie wechseln“). 2. Reinigen Sie das Gehäuse der Fernbedienung mit einem weichen, trockenen Tuch. 3. Benutzen Sie bei hartnäckigem Schmutz ggf. ein leicht angefeuchtetes Tuch. Trocknen Sie die Fern- bedienung anschließend gut ab.
  • Seite 27: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlersuche Störung Ursache Behebung Der Strahler Die Stromversor- Lassen Sie dies zeigt keine gung oder die durch eine Fach- Funktion. Anschlussleitung kraft überprüfen. ist defekt. Der Strahler ist Schalten Sie den ausgeschaltet. Strahler über die Fernbedienung ein. Der Strahler ist Wählen Sie die falsch eingestellt.
  • Seite 28 Fehlersuche Störung Ursache Behebung Der Strahler Der Strahler Prüfen Sie den Er- schaltet sich erfasst ständig fassungsbereich nicht aus. Bewegungen. auf Bewegungen. Prüfen Sie die Einstellung des Strahlers. Der Strahler Justieren Sie den schaltet sich Bewegungs- ständig ein sensor nach. und aus.
  • Seite 29: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Strahler Modell: JFX02–SW6500 (schwarz, 6.500 K) JFX02–GR6500 (grau, 6.500 K) JFX02–SW3000 (schwarz, 3.000 K) JFX02–GR3000 (grau, 3.000 K) Stromversorgung: 220–240 V~, 50 Hz Leistung: 1× 20 W Epistar COB LED Chip Anschlussleitung : H05RN–F, 3G, 1,0 mm² Abmessungen: ca.
  • Seite 30: Fernbedienung

    Technische Daten Erhitzung des Strahlers: max. 60 °C Schutzart: IP65 (staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser) Bewegungssensor: 160° Sensor, Reichweite 1–8 m Material Gehäuse: Aluminium-Druckguss Material Kühlkörper: Aluminium Material Schutzabdeckung: gehärtetes Glas Maße der Schutz- abdeckung (H × B × T) 17,5 ×...
  • Seite 31: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann an der in der Garantiekarte (am Ende dieser Anleitung) angeführten Adresse angefor- dert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Alt- papier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Strahler entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen)
  • Seite 32 Entsorgung Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Strahler oder die Fernbedienung einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
  • Seite 33: Garantiekarte

    GARANTIEKARTE LED-STRAHLER 20 W Ihre Informationen: Name Adresse E-Mail Datum des Kaufs* *Wir empfehlen, die Rechnung mit dieser Garantiekarte aufzubewahren. Ort des Kaufs Beschreibung der Störung: KUNDENDIENST Schicken Sie die aus- +43 (0) 732-210009 gefüllte Garantiekarte zusammen mit dem info@zeitlos-vertrieb.de...
  • Seite 34: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer/Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vor- teile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Ver- brauchsteile bei normalem und ord- nungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten TIPP:...
  • Seite 35 Die Garantie gilt nicht bei Schäden durch: • Unfall oder unvorhergesehene Ereignisse (z. B. Blitz, Wasser, Feuer, etc.). • unsachgemäße Benutzung oder Transport. • Missachtung der Sicherheits- und Wartungs- vorschriften. • sonstige unsachgemäße Bearbeitung oder Veränderung. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Mög- lichkeit an der Servicestelle Reparaturen kostenpflichtig durchführen zu lassen.
  • Seite 36 Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: AHG WACHSMUTH & KROGMANN MBH LANGE MÜHREN 1 20095 HAMBURG GERMANY KUNDENDIENST +43 (0) 732-210009 info@zeitlos-vertrieb.de MODELL: JFX02-GR6500, JFX02-SW6500, JAHRE JFX02-GR3000, JFX02-SW3000 GARANTIE ARTIKELNUMMER: 93643 09/2016...

Inhaltsverzeichnis