Seite 1
User's Guide GERMAN ENGLISH FRANÇAIS Mami Robot EU GmbH www.mamirobot.com ※ Zur besseren Verständlichkeit der Darstellung sind abweichende Farben und Formen möglich. ※ The appearance and the color may differ because the image is for the better understanding of usage.
Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise Vor der ersten Benutzung Hinweise für die Benutzung Zubehör Aufbau des Gerätes Technische Daten der Batterie Vorbereitung Aufbau der Ladestation Leeren des Staubbehälters und Einsetzen des Staubfilters Wartung der Seitenbürsten Wartung der Haupbürste Wechseln des Bodeneinsatzes Befestigen des Mikrofasertuchs Fernbedienung Reinigung Zusammensetzung der Anzeige...
Schließen Sie die Tür während des Reinigungsvorgangs, damit der Mamirobot nicht unbeabsichtigt den Raum verlässt. Nicht auf Möbeln, Tischen oder elektronischer Ausrüstung benutzen, um ein Herunterfallen zu vermeiden. Nutzen Sie nur das mitgelieferte Netzteil, um den Mamirobot zu laden und verwenden Sie nur Originalbatterien. Starten Sie den Ladevorgang nicht in der Nähe von Hitzequellen.
Zubehör Bitte überprüfen Sie direkt nach dem Auspacken, ob alle der folgenden Teile vorhanden sind: 100~240V(50/60Hz) Wiederaufladbarer Akku Handsauger Cleaner Zaaloo Netzteil und Ladekabel (NiMH) MamiRobot Saugroboter Batterien für die Fernbedienung Fernbedienung Ladestation Staubfilter Hauptbürstenabdeckung Saugabdeckung Hauptbürste Handbuch/Anleitung Mikrofasertücher ※ E ines dieser Teile ist innerhalb des Mamirobots installiert.
Richtige installation Falsche installation Steckdose Aufbau der Ladestation Bauen Sie die Ladestation auf ebenem Untergrund auf und stellen Sie die Ladestation mit der Rückseite zu einer Wand. Für die Autoladefunktion benötigt der Mamirobot eine hindernisfreie Umgebung von etwa 1,5m Radius. GERMAN...
Leeren des Staubbehälters und Einsetzen des Staubfilters 1. Öffnen Sie den Staubbehälter und entfernen Sie den Behälter. 2. Um die Verbreitung von Keimen zu unterbinden, reinigen Sie den Staubbehälter mit einer pH neutralen Seife und spülen Sie den Be- hälter mit Wasser aus. 3.
Reibungen zwischen dem Gerät und dem Untergrund kommen, wodurch die Reinigungseffizienz ver- ringert wird. 2. Befestigen Sie ein sauberes und feuchtes Mikrofasertuch wie in der Abbildung gezeigt. Nutzen Sie nur original Mamirobot Mikrofasertücher, da sonst die Reinigungszeit aufgrund von Unterschieden in der Dicke verringert werden kann.
1. Öffnen Sie den Deckel am hinteren Teil der Fernbedienung und setzen Sie die Batterien wie in der Abbildung gezeigt ein. Schließen Sie anschließend den Deckel wieder. 2. Vor der Steuerung mit der Fernbedienung muss der Mamirobot über den EIN/AUS Schal- ter am Gerät in den Wartezustand versetzt werden.
5. Sobald die Batterie fast vollständig entladen ist, fährt Mamirobot selbstständig zur Ladestation, um sich dort aufzuladen. 6. Mamirobot schaltet sich aus, wenn Sie 2 Sekunden lang die Ein-Aus/Taste drücken. 7. Falls sich der Mamirobot im Standby Modus befindet und nicht innerhalb von 2 Minuten in einen anderen Modus wechselt, schaltet er sich automatisch ab.
4. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird [FU] und [LL] im Statusfenster gezeigt. 5. Wenn Sie andere Tasten betätigen, während der Mamirobot zurück zur Ladestation fährt, so werden diese Befehle mit Pri- orität abgearbeitet. Sollten Sie aber einen zeitverzögerten Start programmiert haben, so wird der Mamirobot weitere Befehle verweigern, bis Sie den zeitverzögerten Start abbrechen.
Hello, I'm MamiRobot. Sobald das Gerät angeschaltet wird oder der Flüstermodus abgebrochen wird. Start charge. Sobald der Mamirobot mit der Ladung der Batterie beginnt oder and das Netzteil angeschlossen wird. Half an hour, One hour, Continue. Sobald die Reinigungszeittaste betätigt wird.
• Sobald das Gerät mit dem Netzteil verbunden wird, leuchtet die Anzeige blau. • Während des Ladevorgangs leuchtet die Anzeige rot und schaltet nach vollstän- diger Ladung zurück auf blau Ladestandskontrolliertes Annäherungsfenster • Leitet den Mamirobot ähnlich wie der bodengesteuerte Landeanflug eines Flug- zeugs zurück zur Ladestation. Ladestation GERMAN...
Laden / Einsatz des Zaaloo 1. Sobald die Station Strom hat, setzen Sie den Zaaloo in die Ladehal- terung. 2. Während des Ladevorgangs leuchtet die Ladestandsanzeige des Zaaloo rot und schaltet nach vollständiger Ladung (zwei Stunden) auf blau um. 3. Ziehen Sie den Zaaloo aus der Ladestation. 4.
Ladekabel geladen werden kann • Entfernen Sie Schmutz oder anderes Fremdkörper von der Ladestation. • Überprüfen Sie, ob es sich um ein original Mamirobot Netz- teil und Ladekabel handelt. • Wenn das Problem bestehen bleibt, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst.