Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Theorie; Die Praxis - National Instruments Traktor Kontrol S4 MK1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.1

Die Theorie

Während des Mixens werden Signale aus verschiedenen Quellen zusammengeführt (und mögli-
cherweise noch weiter bearbeitet).
Die einfache Regel lautet wie folgt: Sie müssen sicherstellen, dass keines der Signale über-
steuert und dabei gleichzeitig versuchen, den maximal möglichen Pegel zu erreichen. Kurz ge-
sagt gibt es dafür zwei Gründe:
▪ Indem Sie den maximal möglichen Pegel ausnutzen, vermeiden Sie das Entstehen von
unerwünschtem Rauschen. Im Ergebnis erscheinen alle Details Ihrer Musik deutlicher.
▪ Wenn ein Signal übersteuert, wird es nicht lauter, nur schlechter. Die lauten Anteile (typi-
scher Weise die Bassdrumschläge) werden abgeschnitten, was zu einem niedrigeren Pegel
und gleichzeitig zu Verzerrungen in Ihrem Mix führt. Die Boxen werden und das Publikum
werden darunter leiden! (Seien Sie auch davor gewarnt, dass sich ein verärgerter Sound-
Techniker oder Club-Besitzer an Sie wenden wird.)
Sie sollten daher dafür sorgen, dass Ihre Signalpegel immer diese beiden Anforderungen erfül-
len.
4.3.2

Die Praxis

Um Sie bei der Anpassung der Pegel zu unterstützen, ist der Mixer des S4 mit zahlreichen Pe-
gelanzeigen und -steuerungen ausgestattet. Jede Pegelanzeige ist mit einer blauen LED-Kette
ausgestattet, die den Signalpegel anzeigt, gefolgt von einer roten LED, die auf eine Übersteue-
rung hinweist.
Kanal-Pegelanzeige
Die oben aufgestellte Regel kann wie folgt übersetzt werden:
TRAKTOR KONTROL S4 - Benutzerhandbuch - 45
Tutorials
Pegel anpassen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Traktor kontrol s4 mk2

Inhaltsverzeichnis