Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BILDDATENWEG
1.4.2 EMPFANG
NCU-2
Modem
QM-CO-
DIERER
CCP
Decodierung
SG3
Die aus der analogen Telefonleitung oder dem ISDN-Netz empfangenen Daten
werden zuerst in den SAF-Speicher auf der FCU abgelegt. (Die Daten werden
parallel zum FACE geleitet und auf Fehlerzeilen/Fehlerrahmen geprüft.)
Anschließend decodiert die FCU die Daten und leitet sie weiter zum Seitenspei-
cher. Wenn eine Bilddrehung möglich ist (siehe Abschnitt 2.2.2), wird das Bild im
Seitenspeicher gedreht. Die Daten werden danach zur BICU übertragen.
Wenn die optionale G3-Einheit installiert ist, werden Faxnachrichten über den von
der Gegenstation angewählten Anschluß empfangen (die optionale G3-Einheit ver-
fügt über eine andere Faxnummer als die Basis-Faxeinheit).
Zu bemerken ist, daß ein ISDN-G3-Empfang über die PSTN-2-Leitung nicht mög-
lich ist.

JBIG-Empfang

Beim Empfang von Faxdaten über PSTN-1 (Standard-Analogleitung), die nach
dem JBIG-Verfahren codiert wurden, werden diese an das EXFUNC-Board zur
Decodierung geleitet. Nach der Speicherung der Daten im Seitenspeicher, werden
diese zur BICU weitergeleitet.
Beim Empfang von Faxdaten über PSTN-2 (optionale Analogleitung), die nach
dem JBIG-Verfahren codiert wurden, werden diese an dem QM-CODIERER auf
dem SG3-Board zur Decodierung weitergeleitet.
G3-Analog
NCU
FCU
Modem
SAF-Speicher
FACE
Decodierung
(DCR)
Bilddrehung
Seitenspeicher
FACE
(VIF)
BICU
Druckwerk
1-10
20. September 1999
ISDN-G3
CiG4
EXFUNC-Board
QM-CODIERER
(Option)
Fehlerprüfung
JBIG-
Codierung
ISDN-G4
CiG4
FACE
(DCR)
A895V502.WMF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aficio 270Aficio a265Aficio a267

Inhaltsverzeichnis