1.4 Microprozessor
Das Mainboard ist für den 3.3volt Pentium Prozessor designed. Ein linearer
onboard Spannungswandler leitet die benötigten 3.3 von des 5 Volt des Netzteiles
ab. Es werden Pentium Prozessoren mit interner Taktrate von 75, 90, 100, 120,
133, 150, 166 und 200 MHz unterstützt.
1.5 Speicher
Second-level Cache
Der Intel 82430HX Chipsatz unterstützt einen Second-Level Cache vom Typ
Synchronous Pipeline Burst SRAM. Pipeline Burst (PB) SRAM bietet
Geschwindigkeit ähnlich wie Synchronous Burst SRAMs für nur geringere
Mehrkosten als langsamere Asynchronous SRAMs.
Hauptspeicher
Das Mainboard bietet vier 72-pin SIMM Sockel welche es ermöglichen bis zu 128
MB RAM zu installieren. Die Sockel unterstützen 4MB, 8MB, 16MB und 32MB
single- oder double-sided Module. Das Speicher Timing verlangt 70 ns Fast-Page
DRAMS oder , für optimale Geschwindigkeit, 60 ns EDO DRAM. Wenn die
externe CPU Taktrate 60 MHz oder langsamer ist, können auch 70 ns EDO DRAM
verwendet werden. Es werden Parity und Non-Parity Speicher sowie ECC
unterstützt.
Die vier Sockel sind in zwei Bänke zu je zwei Sockeln unterteilt. Die Sockel sind
Bank A und Bank B zugeornet. Die SIMMs in einer Bank müßen von gleicher Größe
und gleichem Typ sein, wobei die beiden Bänke unterschiedlich bestückt sein
können. So können Sie z.B. 70 ns Fast-Page DRAM in einer Bank und 60 ns EDO
DRAM in der anderen Bank nutzen, wobei jede Bank individuell
geschwindigkeitsoptimiert ist. Sie können sowohl nur eine als auch beide Bänke
bestücken, wobei Größe und Typ automatisch vom BIOS erkannt werden ohne einen
Jumper umzustellen.
EDO DRAM
Extended Data Out (oder Hyper Page) DRAM ist designed um die DRAM Lese-
Geschwindigkeit zu verbessern. EDO DRAM puffert die Speicher Daten bis zum
nächten Lesezugriff.
ATX Mainboard Beschreibung 7