Betriebslogik der Lüftungsanlage in Winter
Phase 1 (70 Sekunden)
Entlüftung der verbrauchten
Luft aus dem Raum
AUSSEN
-7 °C
•
Die warme Abluft strömt aus dem Raum durch den Keramik-Wärmetauscher
und übergibt die Wärmeenergie und Feuchtigkeit an den Wärmetauscher.
•
Der Wärmetauscher ist nach 70 Sekunden erwärmt, dann wechselt die
Lüftungsanlage in den Zuluftbetrieb.
Steuerung
Die Steuerung der Betriebsarten der Lüftungsanlage erfolgt mittels des Bedienfeldes am Gerät oder mittels der
Fernbedienung.
Die Lüftungsanlage ist mit einem Feuchtigkeitssensor für die Kontrolle der Raumluftfeuchtigkeit ausgestattet.
Die Reihenschaltung mehrerer Lüftungsanlagen gewährleistet eine kontrollierte Raumlüftung. Die erste Lüftungsanlage
in der Reihe wird zum Mastergerät.
Der Lüftungsbetrieb des ganzen Systems wird über das Bedienfeld des Mastergeräts gesteuert.
Ein Signal aus der Fernbedienung wird nur vom Mastergerät empfangen.
Vento Expert A50-1 Pro
Fernbedienung
~ 100-230 V
+20 °C
+20 °C
Geschwindigkeitswahl und
OFF-Taste
Wärmerückgewinnungsbetrieb
Lüftungsbetrieb
Vento Expert A50-1 Pro
Steuerleitung
Stromleitung
+17 °C
INNEN
+17 °C
•
Die frische kalte Außenluft strömt durch den Wärmetauscher und
entnimmt die gespeicherte Wärme und Feuchte.
•
Der Wärmetauscher ist nach 70 Sekunden abgekühlt, dann wechselt die
Lüftungsanlage in den Abluftbetrieb.
Vento Expert A50-1 Pro
Steuerleitung
Stromleitung
Phase 2 (70 Sekunden)
Belüftung mit frischer
Luft in den Raum
ON-/ OFF-Taste
3 Geschwindigkeiten
Lüftungsbetrieb
Wärmerückgewinnung
Nacht-Zeitschalter: niedrige
Geschwindigkeit für 8 Stunden
Party-Zeitschalter: hohe
Geschwindigkeit für 4 Stunden
Vento Expert A50-1 Pro
Steuerleitung
Stromleitung
A
A
AUSSEN
-10 °C