Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherung; Kapazität Des Akkus & Aufbau; Umgang Mit Akkus - Forca Sports BOSSMAN-S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Akku und Ladegerät des BOSSMAN sind aufeinander abgestimmt. Laden Sie deshalb die
Akkus niemals mit einem anderen als dem mitgelieferten Ladegerät.
- Die maximale Lebensdauer der Akkus wird erzielt, wenn Sie diese bei einer
Umgebungstemperatur zwischen +10° C und max. +30° C laden.
- Bei starker Beanspruchung können sich die Akkus erwärmen. Vor Beginn des Ladevorgangs
bitte auf Raumtemperatur achten.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und
HINWEIS
Akkus an dafür eingerichteten Rücknahmestellen zurückzugeben. Sie können Ihre
verbrauchten Batterien und Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder
überall dort abgeben, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden.
Falls Sie andere Akkuvarianten wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Wir liefern
verschiedene BleiGel-Akkus, als auch hochwertige, leichte Lithium-Akkus.
7.1

Sicherung

Das Akkusystem ist mit einer Steck-Sicherung geschützt – Ersatzsicherungen finden Sie bei
Bedarf im mitgelieferten Werkzeugset. Auf der Sicherung finden Sie die Spezifikation
aufgedruckt. Verwenden Sie nur zugelassene Sicherung. Das Einsetzen von falschen
Sicherungen kann zu Beschädigungen führen.
7.2
Kapazität des Akkus & Aufbau
Das Produkt aus Ladung und Voltzahl gibt die Gesamtkapazität des Akkus an - in diesem
Falle 15 Ah * 48 Volt = 720 Wh (Wattstunden), bzw 18 Ah * 48 Volt =864 Wh
Beinhaltet sind 4 * 12 Volt Akkublocks in Reihe geschaltet in einer Tragetasche zum
Herausnehmen aus dem Batteriefach.
Gewicht ca. 18 kg. Benutzen Sie nur die hochwertigen Original-Akkus der gleichen Qualität.
Falls Sie Ersatz-Akkus benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
7.3

Umgang mit Akkus

Neue Akkus müssen die ersten 5-mal immer vollständig geladen werden. Je öfter Sie Ihre
Akkus laden, desto besser. Sie schonen die Akkus, wenn diese nicht tiefer als 20 %
Restkapazität entladen werden. Akkus nie bei Minusgraden laden - lassen Sie die Akkus bei
Minusgraden auf Zimmertemperatur erwärmen, bevor Sie diese laden. Das verlängert die
Lebensdauer erheblich.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis