Leitungsausgang und Zone 2-Ausgang
Der Line-Ausgang ist eine 2-Kanal-Version des ausgewählten Eingangs mit einem festen Ausgangspegel. Verwenden
Sie diesen Ausgang mit einem Kopfhörerverstärker oder einem ähnlichen Gerät mit integrierter Lautstärkeregelung.
Der Zone 2-Ausgang (alle Modelle außer 540) mit unabhängiger Lautstärkeregelung kann auf zwei Arten verwendet
werden:
•
Schließen Sie die Quelle für eine unabhängige Quellenauswahl über einen Analogeingang, einen optischen /
koaxialen Eingang oder HDMI an.
•
Beachten Sie, dass für AVM 70/90 beim Hinzufügen von Zone 2-Lautsprechern immer eine externe Verstärkung
erforderlich ist.
•
Beachten Sie, dass für MRX 740 und MRX 1140, wenn Sie alle verfügbaren Sätze von Bindepfosten für das
Lautsprechersystem der Hauptzone verwenden, eine externe Verstärkung für Zone 2 erforderlich ist. Andernfalls
können einige nicht verwendete Kanäle der Leistungszone 2 zugewiesen werden, die gefunden werden kann im
Menü Speaker Setup> Amp Matrixing und wird im Abschnitt Speaker Setup näher erläutert.
Analoge Eingänge
Es gibt fünf Cinch-Line-Eingänge. Bei AVM-Modellen ist der fünfte analoge Eingang ein dedizierter Phono-Eingang, der
für einen Plattenspieler mit einer MM-Phono-Kassette (Moving Magnet) geeignet ist. Wenn Sie einen Plattenspieler
verwenden, schließen Sie das Erdungskabel vom Plattenspieler an die Schraubklemme neben den Phono-Eingängen
an, um übermäßiges Brummen zu vermeiden. Hinweis: Wenn Sie einen Plattenspieler mit einer Phono-Kassette mit
beweglicher Spule (MC) verwenden, benötigen Sie einen separaten Phono-Vorverstärker, der an die analogen
Standard-Eingänge angeschlossen wird, da der (MM) -Eingang nicht ausreichend verstärkt wird.