Name
1
Ein/Aus
2
HDMI
3
SD/USB
4
Trapezkorrektur
5
Eingabe
6
Lautstärke -
Vier-Wege Aus-
7
wahltasten
8
Trapezkorrektur
9
Menü
10 Benutzerdef. Taste
Zurück/Rücklauf/
11
Schnellvorlauf/
Weiter
Wiedergabe/Pause/
12
Stopp
13 Einfrieren
14 Leer
15 Auto Sync
16 Vergrößern +/-
17 Farbmodus
18 Quelle
19 Seitenverhältnis
20 Stumm
21 Beenden
22 Lautstärke +
23 Video
24 PC
25 Laser
Den Projektor ein/ausschalten.
HDMI Quelle auswählen.
SD/USB Quelle auswählen.
Bildverzerrung durch Kippen des Projektors korrigieren.
Menüauswahl bestätigen.
Lautstärke verringern.
Verwenden Sie ▲▼◄► zur Auswahl von Elementen
oder Änderung Ihrer Auswahl.
Bildverzerrung durch Kippen des Projektors korrigieren.
On-Screen Display (OSD) ausführen.
Benutzerdefinierbare Taste für angepasste Funktion.
Steuerung der Multimediadateien Zurück, Rücklauf,
Schnellvorlauf oder Weiter.
Steuerung der Multimediadateien Wiedergabe, Pause
und Stopp.
Einfrieren des Bildschirms. Zum Entsperren auf diese
Taste drücken.
Anzeigebild ausblenden.
Automatische Synchronisierung des Projektors mit der
Eingangsquelle.
Vergrößert oder verringert die projizierte Bildgröße.
Auswahl des Farbmodus aus Bright, PC, Film, Bild und
Benutzer.
Eingangssignal auswählen.
Auswahl des Bildseitenverhältnisses.
Vorübergehendes Aus/Einschalten des Tons.
Aktuelle Seite oder Elemente beenden oder OSD
schließen.
Lautstärke erhöhen.
Composite/S-Video Quelle auswählen.
PC-Quelle auswählen.
Zur Verwendung des Laser Pointer drücken.
21
Beschreibung