Modellabhängig sind folgende Bremsen verbaut:
Rücktrittbremse
Felgenbremse
Scheibenbremse
Überprüfen Sie anhand des Fahrradpasses, mit welchen Bremstypen Ihr Faltrad
ausgestattet ist (siehe Kapitel „Fahrradpass").
Für einen kurzen Bremsweg bremsen Sie gleichmäßig mit beiden Bremsen.
7.1 Rücktrittbremse
Wenn Sie den Pedaltrieb frei rückwärts drehen können, ist Ihr Faltrad nicht mit einer
Rücktrittbremse ausgestattet.
7.1.1 Grundlagen
Die Rücktrittbremse ist in der Hinterradnabe des Faltrades verbaut und wird über die
Pedale betätigt.
Bei Betätigung der Bremse wird in der Nabe des Hinterrades ein Metallring an die
Nabenhülle gepresst und bremst das Hinterrad ab. Verschleiß tritt konstruktionsbedingt
erst nach langem Gebrauch auf.
1. Fassen Sie den Gegenhalter an und
prüfen Sie, ob er fest am Hinterbau-
Unterrohr sitzt.
Wenn die Schraube am Gegenhalter
lose ist, drehen Sie sie im Uhrzei-
gersinn fest.
Üben Sie dabei keine übermäßige
Kraft aus.
2. Achten Sie beim Bedienen der Rück-
trittbremse auf ungewöhnliche Geräu-
sche.
Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche hören, lassen Sie die Rücktrittbremse von Ihrem
Fachhändler überprüfen.
1
2
Abb.: Gegenhalter
1 Hinterbau-Unterrohr
2 Schraube
3 Gegenhalter
3
35