Seite 1
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 1 Batteriebetriebene Rauch- & Hitze- warnmelder Serie Ei600 Ei605 Rauchwarnmelder-Serie Ei603 Hitzewarnmelder-Serie Anleitung Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung bitte sorgfältig durch und bewahren Sie die Unterlagen für den gesamten Nutzungszeitraum des Produkts auf. Sie enthält wichtige Informationen über die Handhabung und Installation Ihres Rauch- oder Hitzewarnmelders.
Seite 2
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 2 Tabelle 1 9V-Batterie (austauschbar) Optional Modell Alarm drahtgebundene Funkvernetzung Funkmodul Vernetzung inbegriffen Modell Nr. Ei605-D Optisch Nein Nein Nein Optisch Ei605MRF-D Ei605C-D Ei605W-D Optisch Nein Ei605MRF-D Ei603C-D Thermistor Ei605MRF-D Ei603W-D Thermistor Ei605MRF-D...
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 4 1. Kurzanleitung SUCHEN SIE DEN RICHTIGEN MONTAGEORT BEFESTIGEN SIE DIE MONTAGEPLATTE AN DER DECKE 50cm 50cm DER WARNMELDER SOLLTE AN DER DECKE UND MINDESTENS 300 MM VON WÄNDEN & HINDERNISSEN ENTFERNT MONTIERT WERDEN, IDEALERWEISE MITTEN IM RAUM NUR 9V- BATTERIEMODELLE MIT DEN BATTERIEKLEMMEN VERBINDEN BATTERIE...
Seite 5
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 5 Kurzanleitung PLATZIEREN SIE DEN WARNMELDER & DREHEN FÜR MODELLE MIT 10-JAHRES-LITHIUMBATTERIE GILT: SIE IHN AUF DEN SOCKEL DURCH DREHEN DES GERÄTS AUF DEN SOCKEL WIRD DIE BATTERIE AUTOMATISCH ANGESCHLOSSEN MELDER PRÜFEN DRÜCKEN SIE DEN TESTKNOPF PRÜFEN SIE DEN MELDER MINDESTENS EINMAL WÖCHENTLICH...
Die Modelle Ei605C-D/Ei603C-D/Ei605TYC-D & Ei603TYC-D lassen sich per Draht vernetzen, um im Gefahrfall eine Alarmierung im gesamten Haus sicherzustellen. Diese und weitere Modelle (außer Ei605-D & Ei605TY-D) können mit speziellen Funkmodulen miteinander vernetzt werden (Die Module müssen separat erworben werden, wenn sie dem Warnmelder nicht beiliegen (siehe Tabelle 1)).
Seite 7
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 7 Feuer ausbrechen kann (außer in der Küche und im Badezimmer). Der erste Rauchwarnmelder sollte zwischen dem Schlafzimmer und den wahrscheinlichsten Brandherden (beispielsweise Wohnzimmer, Küche) installiert werden. Er sollte sich aber nicht weiter als 7,5 Meter von der Tür eines Raumes entfernt befinden, in dem ein Feuer ausbrechen und den Fluchtweg blockieren kann.
Seite 8
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 8 Allerdings ist es möglich, dass ein Feuer in einem geschlossenen, an einen Fluchtweg angrenzenden Raum (z. B. Küche) den Flur mit Rauch verqualmt, bevor eine Warnung durch die Detektoren im Flur ausgelöst wird. Der Grund dafür liegt darin, dass der Rauch aus der Tür austritt.
Seite 9
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 9 Abbildung 1 Für minimalen Schutz - Rauchwarnmelder auf jedem Stockwerk - in jedem Schlafbereich Schlafzimmer Küche - alle 7,5 Meter in Korridoren und Räumen Badezimmer Wohnzimmer - innerhalb von 3 Metern bei allen Schlafzimmertüren Esszimmer Schlafzimmer...
Seite 10
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 10 Einstöckige Wohnhäuser Wenn das Gebäude nur ein Stockwerk besitzt, platzieren Sie einen Rauchwarnmelder in jedem Flur oder Korridor. Ein Installationsbeispiel sehen Sie in Abbildung 2. Empfohlener Schutz Prüfen Sie zuerst, ob es in Ihrem Bundesland gesetzliche Vorschriften für die Installation von Rauchwarnmeldern gibt.
Seite 11
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 11 Positionierung Deckenmontage Heißer Rauch steigt auf und verteilt sich an der Zimmerdecke. Daher wird für die Montage von Warnmeldern eine zentrale Deckenposition empfohlen. In den Ecken „steht“ die Luft und bewegt sich nicht, daher dürfen Rauch- und Hitzewarnmelder nicht in Ecken installiert werden.
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 12 Bei schrägen Decken Installieren Sie den Rauchwarnmelder bei einer schrägen oder spitz zulaufenden Decke im Abstand von 600 mm zur Spitze bzw. den Hitzewarnmelder im Abstand von 150 mm zur Spitze (vertikal gemessen). Wenn diese Höhe weniger als 600 mm bei Rauchwarnmeldern bzw.
Seite 13
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 13 Platzieren Sie Rauch- oder Hitzewarnmelder NICHT in folgenden Bereichen: • Orte, an denen die normale Temperatur über 40 °C steigen oder unter 0 °C fallen kann (z. B. Dachböden, Heizungskeller, direkt über Öfen oder Wasserkochern usw.).
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 14 3. Installation Installationsablauf 1. Wählen Sie einen Installationsort, der der Empfehlung aus Abschnitt 2 entspricht. 2. Entfernen Sie die Montageplatte vom Rauch-/Hitzewarnmelder, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen (siehe Abbildung 5). 3.
Seite 15
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 15 parallel) montiert. Dafür sollte man sich einen Gebäudeteil - z. B. die vordere Hauswand - auswählen und anschließend die Installation aller Montageplatten danach ausrichten (siehe Abbildung 6). Vorderwand Vorderwand Montageplatte Montageplatte Richten Sie alle Montageplatten in der gleichen Richtung aus...
Seite 16
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 16 Installieren alle anderen Warnmelder auf die gleiche Weise. 8. Drücken Sie den Testknopf bei jedem Warnmelder, sicherzustellen, dass das Gerät funktioniert (siehe Abbildung 7a für Rauchwarnmelder für Hitzewarnmelder). drahtvernetzten Warnmeldern müssen Sie den Rauchwarnmelder Hitzewarnmelder Testknopf nacheinander bei jedem...
Seite 17
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 17 HAKEN NACH OBEN DRÜCKEN & WARNMELDER ZUM KLEINEN STEG HERAUSBRECHEN ENTFERNEN GEGEN DEN UHRZEIGERSINN DREHEN Schutz vor Eingriffen Entfernen Abbildung 8a Abbildung 8b Falls erforderlich, kann der Warnmelder auch mit einer gewindeschneidenden Schraube Nr.
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 18 EINGRIFFSICHERE VERSCHRAUBUNG Stecken Sie die Schraube (nicht gewindeschneidende Schraube Lieferumfang) Abbildung 8c dargestellte “U”- förmige Vertiefung, schrauben Sie sie fest hinein. Um den Warnmelder von der Decke abzunehmen, entfernen Sie zuerst die Schraube, und drehen Sie ihn anschließend 2 bis 3 mm gegen den Uhrzeigersinn.
Seite 19
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 19 Anschlussklemmen (siehe Abbildung 9a). Hinweis: Zugluft Verkabelungsöffnungen, Kabelkanälen oder Montageboxen/-löchern kann den Rauch aus der Detektorkammer wegleiten, sodass diese nicht mehr empfindlich anspricht. Es ist extrem wichtig, dass alle Deckenöffnungen mit Silikon oder vergleichbarem Dichtungsmittel geschlossen werden. Öffnung in der Montageplatte Abbildung 9a...
Seite 20
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 20 HERAUSBRECHEN VERWENDEN SIE EINEN SCHRAUBENZIEHER ZUM DER SEITENWÄNDE BEHUTSAMEN HERAUSHEBEN DES ANSCHLUSS-KLEMMEN-BLOCKS BEFESTIGEN SIE DIE KABEL IM ANSCHLUSS- KLEMMEN- BLOCK RÜCKSEITE MONTAGE- PLATTE Abbildung 10b Abbildung 10a 4. Heben Sie den Anschlussklemmenblock mit einem kleinen Schraubendreher vertikal heraus (siehe Abbildung 10b).
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 21 Hinweis: Die Warnmelder sollten nur im Rahmen eines in sich geschlossenen Wohnbereichs einer Familie oder Gruppe vernetzt werden. Werden sie mit anderen, benachbarten Wohnbereichen vernetzt, kann es zu Falschalarmen führen. Denn nicht jeder Bewohner wird wissen, ob beispielsweise ein anderer die Geräte gerade prüft oder ob möglicherweise Kochdämpfe in einer anderen Wohnung einen unerwünschten Alarm ausgelöst haben.
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 22 - Lassen Sie den Testknopf los. Der Warnmelder und alle mit ihm vernetzten Geräte sollten verstummen. - Wiederholen Sie diesen Vorgang bei allen anderen Warnmeldern im System. WARNUNG: Überprüfen Sie die Funktionen Ihres Warnmelders nicht mit offenem Feuer.
Seite 23
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 23 Wenn es häufig unerwünschte Alarme gibt, muss der Rauchwarnmelder möglicherweise neu positioniert werden – in ausreichender Entfernung dieser Fehlerquellen. Für den Fall, dass Sie Warnmelder mit Funkmodulen installiert und diese nicht per Hauscodierung vernetzt haben, empfangen die Funkmodule möglicherweise Alarmsignale von benachbarten Systemen.
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 24 5.3 Stromversorgung - Überwachung 5.3.1 Vorgehensweise beim Piepen eines Warnmelders: 1. Der Rauchwarnmelder piept alle 40 Sekunden und die rote LED blinkt im gleichen Abstand: - Handelt es sich um ein Modell mit austauschbarer 9V-Batterie, wechseln Sie bitte die Batterie.
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 25 mindestens einmal pro Jahr. Beim Wechsel der Batterie müssen Sie den Testknopf drücken, um sicherzustellen, dass der Warnmelder ordnungsgemäß funktioniert. Verwenden Sie beim Batteriewechsel nur folgende Alkali-Batterien: Duracell MN1604, Energizer 6LR61, Philips 6LR61, Varta 6LR61 oder Ultralife U9VL-J Lithium-Batterie.
(Hitzewarnmelder sind nicht so anfällig für Staub und Verunreinigungen wie Rauchwarnmelder, aber es ist ratsam, diese ebenfalls regelmäßig zu reinigen). Bei der Konstruktion der Ei Electronics Warnmelder wurden aktuellste Designerkenntnisse, Materialien und Herstellungsverfahren eingesetzt, um die Einflüsse von Verunreinigungen zu minimieren. Es ist jedoch unmöglich, die Einflüsse von Staub und Insekten vollständig zu eliminieren.
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 27 5.7 Ende der Lebensdauer Der gesamte Warnmelder muss getauscht werden, wenn… (i) gilt für alle Modelle: • …das Gerät länger als 10 Jahre installiert war (überprüfen Sie das Austauschdatum auf der Geräteseite). (ii) gilt nur für Modell mit 10-Jahres-Lithiumbatterie •...
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 28 6. Brandschutzhinweise Bei der Nutzung von Geräten für den vorbeugenden Brandschutz sollten stets grundlegende Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden, einschließlich der nachfolgend aufgeführten: 1) Wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus leben: Bei Rauch im Treppenhaus und Flur (nicht in Ihrer Wohnung): •...
Seite 29
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 29 • Prüfen Sie die Zimmertüren auf Hitze oder Rauch. Öffnen Sie keine heiße Tür oder eine Tür, unter der bereits Rauch hervor quillt. • Schließen Sie beim Verlassen alle Türen hinter sich. •...
Seite 30
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 30 2) Wenn Sie in einem Einfamilienhaus wohnen: Wenn ein Feuer in Ihrem Haus ausbricht oder der Rauchwarnmelder auslöst • Bleiben Sie ruhig – keine Panik. • Verlassen Sie das Haus so schnell wie möglich. •...
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 31 • Warten Sie vor Ihrem Haus auf die Feuerwehr. • Übergeben Sie Ihre Hausschlüssel an die Feuerwehr. • Gehen Sie auf KEINEN FALL noch einmal in ein rauchgefülltes oder brennendes Haus. • Bekämpfen Sie das Feuer nur dann, wenn Sie sicher sind, nicht selber in Gefahr zu geraten.
Seite 32
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 32 Installation von mehr als einem Warnmelder (entsprechend der Empfehlung in diesem Handbuch) steigern die Möglichkeit einer frühzeitigen Branderkennung erheblich. • Der Rauch-/Hitzewarnmelder wird möglicherweise nicht gehört - z. B. weil der Warnton durch geschlossene Türen, Lärm im Inneren des Wohnhauses o. ä. abgeschwächt wird.
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 33 8. Funkmodule Ei605MRF-D Funkmodul für die Modelle mit austauschbarer 9V-Batterie. Es wird auf der Rückseite des Warnmelders eingesteckt. Dadurch wird sichergestellt, dass bei Detektion eines Feuers durch einen Warnmelder alle Geräte auslösen und der Alarmton im gesamten Haus zu hören ist (siehe Tabelle 1).
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 34 10. Garantie Ei Electronics gewährt für diesen Warnmelder (ausgenommen die Batterie bei Modellen mit austauschbarer 9V-Batterie) ab Kaufdatum fünf Jahre Garantie auf Mängel, die durch fehlerhafte Materialien oder Verarbeitung zurückzuführen sind. Diese Garantie gilt nur unter normalen Nutzungs- und Wartungsbedingungen und beinhaltet keine Schäden, die durch Unfälle,...
B16147-R3-Ei600 SERIES U&C.qxd 17/2/10 10:36 AM Page 35 11.Fehlersuche Warnmelder löst aus unerfindlichen Gründen aus • Versehen Sie die Warnmelder mit einer Hauscodierung - siehe Broschüre ‘Funkmodule für batteriebetriebene Rauch- & Hitzewarnmelder’. Befinden sich die Warnmelder in der standardmäßigen Werkseinstellung, können diese durch benachbarte Geräte ausgelöst werden.