Herunterladen Diese Seite drucken
Ei Electronics Ei650 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ei650:

Werbung

Funkmodul
für Rauchwarnmelder
Ei650
Informationen zu Produkt, Installation, Wartung sowie allgemeine Informationen
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch und bewahren Sie die Anleitung für den gesamten
Nutzungs-zeitraum des Produkts auf. Das Dokument enthält wichtige Informationen über die Handhabung und
Installation Ihres Rauchwarnmelders. Die Bedienungsanleitung ist als Teil des Produkts zu betrachten. Falls Sie den
Melder im Auftrag installieren, muss das Dokument dem Hausinhaber übergeben werden. Die Bedienungsanleitung
sollte an jeden nachfolgenden Nutzer weitergegeben werden.
Ei650M Modul
(siehe Tabelle 1 für Modell-Kompatibilität)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Ei Electronics Ei650

  • Seite 1 Funkmodul für Rauchwarnmelder Ei650 Ei650M Modul (siehe Tabelle 1 für Modell-Kompatibilität) Informationen zu Produkt, Installation, Wartung sowie allgemeine Informationen Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch und bewahren Sie die Anleitung für den gesamten Nutzungs-zeitraum des Produkts auf. Das Dokument enthält wichtige Informationen über die Handhabung und Installation Ihres Rauchwarnmelders.
  • Seite 3 Tabelle 1 Ei650 funkkompatibel Optionales Modell drahtvernetzbar Funkmodul Ei650 Nein Nein Nein Ei650W Nein Ei650M Ei650C Ei650M Ei650 i-serie Modell drahtvernetzbar funkkompatibel Optionales Funkmodul Ei650i Nein Nein Nein Ei650iW Nein Ei650M Ei650iC Ei650M...
  • Seite 4: Installation

    Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Funkmoduls Ei650M. Dieses Funkmodul wird ganz einfach in den Warnmeldern der Serie Ei650 installiert. So können Sie ein funkvernetztes Brandfrühwarnsystem aufbauen: erkennt ein Warnmelder Feuer und gibt Alarm, melden sich alle anderen Warnmelder ebenfalls mit einem lauten Signalton. Dadurch können Sie sicherstellen, dass der Alarm im gesamten Gelände gehört wird.
  • Seite 5 5. Drücken Sie ebenfalls den Hauscodierungs-Knopf am zweiten Warnmelder, bis die rote LED leuchtet; lassen Sie den Knopf anschließend los. Drehen Sie den Warnmelder auf die Montageplatte. Versetzen Sie alle anderen Warnmelder auf die gleiche Weise in den Hauscodierungs-Modus, und befestigen Sie die Geräte auf der Montageplatte innerhalb von 15 Minuten.
  • Seite 6 Wenn Sie beispielsweise 3 Warnmelder in Ihrem System besitzen, sollte die grüne LED alle 5 Sekunden dreimal hintereinander blinken, bei 4 Warnmeldern blinkt die grüne LED viermal usw. (ab dem 10ten Gerät hält das grüne Blinken länger an, um das Zählen zu erleichtern). rotes Licht grünes Hauscodierung...
  • Seite 7 Hinweis: Wenn dieser Warnmelder den Hauscodierungs-Modus verlässt, sendet er eine Funkmeldung an alle anderen Warnmelder, den Hauscodierungs-Modus ebenfalls zu verlassen. Überzeugen Sie sich, dass an keinem Warnmelder mehr die grüne LED blinkt. (Zubehörteile müssen manuell aus dem Hauscodierungs-Modus entfernt werden - siehe jeweilige Anleitungen). 8.
  • Seite 8 Einkerbungen an Rauchwarnmelder und Antenne horizontal Montageplatte Antenne vertikal verlängern verlängern herauslösen Abbildung 3 (ii) Entfernen Sie das Modul und strecken Sie die Antenne vertikal (oder horizontal) aus, wie in Abbildung 3 dargestellt. (Um die maximale Funksignalstärke zu erreichen, richten Sie alle Antennen in der gleichen Richtung aus - siehe Abbildung 4).
  • Seite 9 Vorderwand Vorderwand Montageplatte Montageplatte Richten Sie alle Montageplatten in der gleichen Richtung aus Große Öffnung am nächsten an der Vorderwand Montageplatte Montageplatte Abbildung 4 Hinweis: Das Funkmodul wird auf seine ursprüngliche Werkseinstellung zurückgesetzt, indem der Hauscodierungs-Knopf gedrückt bleibt, bis die rote LED dauerhaft leuchtet und anschließend langsam blinkt.
  • Seite 10 Vernetzung mit Funkmodulen Es können maximal 12 Warnmelder mit Funkmodulen vernetzt werden, damit bei der Detektion eines Feuers durch einen Warnmelder auch alle anderen Geräte Alarm abgeben. So wird sichergestellt, dass der Warnmelder im gesamten Gelände gehört werden kann. Aus Sicherheitsgründen kommunizieren sämtliche Warnmelder im Auslieferzustand mit einem Standard-Funksignal.
  • Seite 11 Test Ihr Warnmelder ist ein lebensrettendes Gerät und muss regelmäßig auf seine Funktionsfähigkeit getestet werden. Prüfen Sie regelmäßig, dass die rote LED am Warnmelder etwa einmal pro Sekunde blinkt und signalisiert, dass das Gerät betriebsbereit ist. Tauschen Sie den Warnmelder aus, wenn die LED nicht mehr blinkt.
  • Seite 12 Einschränkungen bei Funk Einschränkungen der Funkfrequenzsignale Die Funkübertragungssysteme von Ei Electronics sind sehr zuverlässig und gemäß höchster Leistungsstandards geprüft. Allerdings müssen aufgrund der niedrigen Übertragungsleistung und des eingeschränkten Bereichs (von Regulierungsbehörden vorgeschrieben) einige Einschränkungen beachtet werden: (i) Die Empfänger können durch Funksignale blockiert werden, die auf oder in der Nähe der Betriebsfrequenz auftreten, ungeachtet der Hauscodierung.
  • Seite 13: Jahre Garantie

    Kaufbeleg bei. 5 Jahre Garantie Ei Electronics gewährt auf dieses Funkmodul ab Kaufdatum fünf Jahre Garantie auf Mängel, die durch fehlerhafte Materialien oder Verarbeitung entstanden sind. Diese Garantie gilt nur unter normalen Nutzungs- und Wartungsbedingungen und beinhaltet keine Schäden, die durch Unfälle, Nachlässigkeit, Missbrauch, unbefugte Demontage oder Verschmutzung jeglicher Art...
  • Seite 14 Entsorgung an die zuständige örtliche Behörde oder an den Händler, bei dem Sie dieses Produkt gekauft haben. 0889 Hiermit erklärt Ei Electronics, daß das Funkmodul Ei650M den bestimmungsgemäßen Anforderungen und relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EC entspricht. Die Konformitätserklärung kann hier eingesehen werden: www.eielectronics.com/compliance...
  • Seite 16 Ei Electronics GmbH, Ei Electronics Königsallee 60F, 40212 Düsseldorf Shannon, Co. Clare, Ireland Tel.: (+49) 0211/8 903-296 Tel.: (+353) 61 471 277 www.eielectronics.de www.eielectronics.com © Ei Electronics 2014 P/N B17509 Rev3...

Diese Anleitung auch für:

Ei650wEi650cEi650iEi650iwEi650ic