Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Froling SPS 4000 Servicehandbuch Seite 127

Regelungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPS 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüs und Parameter
Brennstoffzufuhr
Laufzeit Förderschnecke 2 bis Zwangslauf
Definiert den Zeitpunkt für eine Zwangseinschaltung der
Austrag- oder Schrägschnecke. Dabei wird die Austrag-
oder Schrägschnecke für eine eingestellte Zeit (Parameter
"Austragung Zwangseinschaltung Dauer") aktiviert. Für die
Berechnung des Zeitpunkts wird die Gesamtlaufzeit der
Förderschnecke im Materialtransport (Niveausensor
Austragschnecke detektiert Material) herangezogen. Die
Funktion bewirkt, dass trotz einer Belegung des
Niveausensors die Austragschnecke fördert und verkeiltes
Material über dem Niveausensor durch nachfallendes
Material entfernt wird.
Laufzeit Zwangslauf Förderschnecke 2
Gibt an, wie lange die Austrag- oder Schrägschnecke in
der Zwangseinschaltung eingeschaltet ist.
Förderschnecke 2 immer aktiv ?
Legt fest, ob die Schnecke auch aktiv ist, wenn der Kessel
ausgeschaltet ist.
Förderschnecke 2 Verzögerung nach nächster Einheit?
Legt fest, ob die Laufzeit der nachfolgenden Schnecke für
die Verzögerung beim Aktivieren durch den Niveausensor
herangezogen werden soll oder ob nur die eigene Laufzeit
betrachtet werden soll
:
Förderschnecke 6 Verzögerung nach nächster Einheit?
Gleiche Parameter wie für Förderschnecke 2 stehen auch
für Förderschnecke 3, 4, 5 und 6 zur Verfügung.
Servicehandbuch SPS 4000 | B0960417_de
Einschaltverzögerung Zubringer
Detektiert der Niveausensor im Fallschacht innerhalb
dieser Zeit kein Material, wird vor dem nächsten Stokerhub
der Fallschacht durch den Querförderer oder Zubringer
gefüllt. Der Parameter dient zur Regelung der
Materialvorlage.
Ausschaltverzögerung Zubringer
Detektiert der Niveausensor im Fallschacht für diesen
Zeitraum Material, wird der Zubringer gestoppt. Beim
Querförderer wird der aktuelle Hub je nach Option noch
beendet und der Querförderer wieder in die Endposition
gebracht. Der Parameter dient zur Regelung der
Materialvorlage.
Hydraulischer Förderer Stop bei Niveau Lichtschranke
Ist diese Funktion aktiviert, so beendet der Querförderer
die „AUF" Bewegung sobald der Niveaufühler im
Fallschacht „Material vorhanden" meldet und leitet
umgehend die „ZU" Bewegung ein.
Maximalzeit Hydraulischer Förderer schließen
Überwachung des Hydraulischen Querförderers. Benötigt
dieser länger als diese Zeit pro Hub, wird eine Störung
ausgegeben.
Maximalzeit Kratzkettenförderer / Band
Die Laufzeit des Zubringers wird überwacht. Erkennt die
Lichtschranke in dieser Zeit kein Material, so wird eine
Störung ausgegeben.
6
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis