Seite 5
Auf das webbasierte Konfigurationsdienstprogramm kann nicht zugegriffen werden..........104 Es kann keine kabellose Verbindung zum Netzwerk hergestellt werden..............105 Sie haben die SSID, den Verschlüsselungsschlüssel oder das Passwort Ihrer AirStation vergessen........ 105 Die Verbindungsgeschwindigkeit ist geringer als 300 MB/s (die Verbindungshöchstgeschwindigkeit beträgt lediglich 130 MB/s).
Kapitel 1 Produktübersicht Features Unterstützung für IEEE802.11n und IEEE802.11b/g Dank der Unterstützung für die aktuellen Standards Wireless-N, Wireless-G und Wireless-B kann die AirStation Daten von und zu allen kabellosen 2,4 GHz-Standardclients übertragen. Zweigeschwindigkeitsmodus Im Zweigeschwindigkeitsmodus kann die kabellose Übertragung dank der Verwendung zweier Kanäle beschleunigt werden, sodass eine Datenübertragung mit 300 MB/s ermöglicht wird.
Kapitel 1 Produktübersicht Browser-basierte Verwaltung Das Gerät kann einfach über einen Webbrowser auf Ihrem Computer konfiguriert werden. Automodus (Automatische Router-/Bridge-Erkennung) Im Automodus erkennt die AirStation, ob Ihr Netzwerk über einen Router verfügt oder nicht. Entsprechend wird in den geeigneten Router- oder Bridge-Modus gewechselt. Sie können auch manuell zwischen den Modi wechseln.
Kapitel 1 Produktübersicht Paketinhalt Die folgende Artikel sind im Lieferumfang Ihrer AirStation inbegriffen. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn eines der Produkte fehlt. • WZR-HP-G300NH ........................1 • Netzteil ............................1 • Ständer für die vertikale Anbringung/Wandmontage ..........1 •...
Kapitel 1 Produktübersicht Hardware-Übersicht LEDs an der Vorderseite AOSS-Taste Um AOSS zu initiieren, halten Sie diese Taste gedrückt, bis die Security-LED blinkt (ca. 1 Sekunde). Drücken Sie anschließend die AOSS-Taste Ihres Wireless Client-Geräts oder klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um die Verbindung herzustellen.
Seite 10
Kapitel 1 Produktübersicht Diag-LED (rot) Weist anhand der Blinkhäufigkeit pro Zyklus auf den Status dieses Geräts hin. Hinweis: Beim erstmaligen Starten oder bei einem Neustart des Geräts blinkt die Diag-LED beim Systemstart für eine knappe Minute. Dies ist normal. Diag-LED- Bedeutung Status Status...
Kapitel 1 Produktübersicht Rückseite Router-Schalter Schaltet den Routermodus zwischen aktiviert, deaktiviert und automatisch um. ROUTER Routerfunktion aktiviert (Routermodus). AUTO OFF: Routerfunktion deaktiviert (Bridge-/AP-Modus). EJECT Auto: Automatisches Umschalten zwischen den Modi, je nachdem, ob am Internetport ein Router erkannt wird oder nicht. Die Standardeinstellung für diesen Schalter ist Auto.
Seite 12
Kapitel 1 Produktübersicht Internet-Port Es werden Verbindungen mit 10 MB/s, 100 MB/s und 1.000 MB/s unterstützt. Hinweis: Im Bridge-/AP-Modus (Router-Ausschaltung) dient der Internet-Port als regulärer LAN-Port, sodass bis zu fünf LAN- Ports verwendet werden können. Internet-LED (grün) Der Internetport ist angeschlossen. Blinkt: Der Internetport überträgt Daten.
Kapitel 1 Produktübersicht Unten Reset-Taste Um alle Einstellungen zurückzusetzen, halten Sie diese Taste gedrückt, bis die Diag-LED aufleuchtet (ca. 3 Sekunden). Das Gerät muss eingeschaltet sein. Rechte Seite Hinweis: Die rechte Seite des Geräts erwärmt sich. Achten Sie darauf, dass Sie keine hitzeempfindlichen Gegenstände in der Nähe platzieren.
Kapitel 2 Aufstellen der AirStation Vertikales Aufstellen Soll die AirStation vertikal gestellt werden, bringen Sie den Ständer wie gezeigt an. Ständer Horizontale Anbringung Der Ständer wird nicht benötigt, wenn die AirStation horizontal gestellt wird. WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Kapitel 2 Aufstellen der AirStation Wandmontage Befestigen Sie den Ständer bei der FRONT Wandmontage der AirStation mit den zwei Schrauben (mitgeliefert) an der Wand. 8,6 cm (~3,4 Zoll) Rasten Sie die AirStation wie gezeigt mittig im Ständer ein. FRONT Ständer WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Kapitel 3 Installation CD-Setup Die AirNavigator CD führt Sie durch die Installation der AirStation. Legen Sie hierzu die CD in das Laufwerk Ihres Windows 7/Vista/XP-PC und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Führen Sie das Setup manuell aus, wenn Sie ein anderes Betriebssystem verwenden. Manuelles Setup Führen Sie die folgenden Schritte durch, um Ihre AirStation manuell zu konfigurieren.
Seite 17
Kapitel 3 Installation Schließen Sie Ihren Computer mit dem LAN-Kabel an einen der LAN-Ports der AirStation an. Wireless-Router ROUTER AUTO EJECT 2) Anschließen 1) Anschließen Computer LAN-Kabel INTERNET POWER Schalten Sie die AirStation ein, warten Sie eine Minute, und schalten Sie anschließend den Computer an.
Kapitel 4 Konfiguration Mit dem webbasierten Konfigurationsdienstprogramm können Sie die erweiterten Einstellungen für die AirStation ändern. Nehmen Sie nur Änderungen an diesen Einstellungen vor, wenn Sie über entsprechende Kenntnisse verfügen. So greifen Sie auf das webbasierte Konfigurationsdienstprogramm zu Melden Sie sich wie unten gezeigt beim webbasierten Konfigurationsdienstprogramm an, um die erweiterten Einstellungen der AirStation manuell zu konfigurieren.
Seite 19
Kapitel 4 Konfiguration Dies ist das Konfigurationsdienstprogramm, mit dem sich die meisten Einstellungen der AirStation konfigurieren lassen. Die Hilfe wird bei jedem Fenster stets rechts angezeigt. In den Hilfefenstern finden Sie weitere Informationen zur Verwendung des Konfigurationsdienstprogramms. WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Kapitel 4 Konfiguration Menüs des Konfigurationsdienstprogramms im Routermodus Die Menüstruktur der AirStation im Routermodus sieht folgendermaßen aus. Die einzelnen Elemente werden auf den in der rechten Spalte aufgeführten Seiten erläutert. Hauptfenster Beschreibung Seite Internet/LAN Internet Konfigurieren der Internet-seitigen Ports und Einstellungen. Seite 25 PPPoE PPPoE-Einstellungen (DSL-Anmeldung).
Seite 21
Kapitel 4 Konfiguration Movie Engine Konfigurieren von Optionen für die Funktion Filmmodul. Seite 65 (Filmmodul) Disk Management Anzeigen des Status und Konfigurieren der angeschlossenen USB-Datenträger. Seite 67 (Datenträgerverwaltung) Shared Folder Festlegung des USB-Datenträgers für die Verwendung der freigegebenen Seite 69 (Freigegebener Ordner.
Kapitel 4 Konfiguration Menüs des Konfigurationsdienstprogramms im Bridge-Modus Die Menüstruktur im Bridge-Modus sieht folgendermaßen aus. Die einzelnen Elemente werden auf den in der rechten Spalte aufgeführten Seiten erläutert. Hauptfenster Beschreibung Seite LAN Config (LAN-Konfiguration) Konfigurieren der LAN-seitigen Ports und Geräte. Seite 36 Route Konfigurieren der IP-Kommunikationsroute für die AirStation.
Seite 23
Kapitel 4 Konfiguration Time/Date (Uhrzeit/ Konfigurieren der internen Uhr der AirStation. Seite 81 Datum) Konfigurieren der AirStation zur Synchronisierung mit einem NTP-Server für die Seite 82 automatische Einstellung der internen Uhr der AirStation. Konfigurieren des ECO-Modus der AirStation. Seite 83 Access (Zugriff ) Konfigurieren von Zugriffsbeschränkungen auf die Konfigurationsfenster der Seite 85...
Kapitel 4 Konfiguration Setup Setup ist die Startseite des Konfigurationsdienstprogramms. Hier können Sie die Einstellungen und den Status der AirStation prüfen. Parameter Bedeutung Internet/LAN (LAN Config) Zeigt das Konfigurationsfenster für die Internet- und LAN-Ports an. (LAN-Konfiguration) Wireless Config Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Konfigurationsfenster für (Wireless-Konfiguration) die kabellosen Einstellungen anzuzeigen.
Seite 25
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung LAN Config (LAN-Konfiguration) Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Konfigurationsfenster anzuzeigen, in dem die Ports für Spiele und Anwendungen geöffnet werden. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Konfigurationsfenster für die NAS-Einstellungen anzuzeigen. Admin Config Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Konfigurationsfenster für (Verwaltungskonfiguration) die Verwaltungseinstellungen anzuzeigen.
Kapitel 4 Konfiguration Internet/LAN (LAN Config) (LAN-Konfiguration) Internet (nur Routermodus) Konfigurieren eines WAN-seitigen Ports. Parameter Bedeutung Method of Acquiring IP Address Geben Sie an, wie die WAN-seitige IP-Adresse bezogen wird. (IP-Adressbezugsmethode) Default Gateway (Standardgateway) Konfigurieren Sie eine IP-Adresse für das Standardgateway. Address of DNS Name Server Geben Sie eine IP-Adresse für den DNS-Server an.
Kapitel 4 Konfiguration PPPoE (nur Routermodus) Konfigurieren der PPPoE-Einstellungen. Parameter Bedeutung Default PPPoE Connection Wenn Sie in der PPPoE-Verbindungsliste mehrere (Standard-PPPoE-Verbindung) Verbindungsziele angegeben haben, genießen die hier angegebenen Verbindungsziele Priorität. Wenn Sie nicht die Standardeinstellungen verwenden, müssen Sie die Route konfigurieren, mit der PPPoE verbunden ist.
Seite 28
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung PPPoE Connection No.*-Add Wird angezeigt, wenn Sie auf "Edit Connection List" (PPPoE-Verbindungsnr.*-Add) (Verbindungsliste bearbeiten) klicken. Name of Connection (Name der Verbindung) Geben Sie den Namen ein, um das verbundene Ziel zu identifizieren. Sie können bis zu 32 alphanumerische Zeichen und Symbole eingeben.
Seite 29
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung Keep Alive (Verbindung beibehalten) PPPoE Connection No.*-Add (PPPoE-Verbindungsnr.*-Add) Ist Keep Alive (Verbindung beibehalten) aktiviert, gibt die AirStation einmal pro Minute eine LCP-Echoanforderung aus, um die Verbindung mit PPPoE aufrechtzuerhalten. Wenn der Server für mehr als sechs Minuten nicht antwortet, wird die Leitung als getrennt erkannt, und die AirStation beendet die Verbindung.
Kapitel 4 Konfiguration 3G Modem (nur Routermodus) Konfigurieren der Einstellungen des 3G Modems. WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Seite 31
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung Profile (Profil) Konfigurieren Sie das Verbindungsprofil. Es können bis zu 4 Profile festgelegt werden. Profile name (Profilname) Geben Sie dem Profil einen Namen. (Es können bis zu 64 alphanumerische Zeichen verwendet werden.) 3G Modem Hier wird die Teilenummer Ihres an die AirStation angeschlossenen 3G Modems angezeigt.
Seite 32
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung User Name (Benutzername) Geben Sie den von Ihrem Netzbetreiber angegebenen Benutzernamen ein. Password (Passwort) Geben Sie das von Ihrem Netzbetreiber angegebene Passwort ein. Connection Type (Verbindungstyp) Konfigurieren Sie den Internetverbindungs-Zeitraum. Bei [Continuous Connection] (Dauerhafte Verbindung) besteht die Verbindung ständig, selbst wenn keine Kommunikation mit dem Internet stattfindet.
Kapitel 4 Konfiguration DDNS (nur Routermodus) Konfigurieren der dynamischen DNS-Einstellungen. Viele Einstellungen sind nur möglich, wenn der entsprechende dynamische DNS-Dienst aktiviert ist. Parameter Bedeutung Dynamic DNS Service Wählen Sie einen Provider (DynDNS oder TZO) für DDNS aus. (Dynamischer DNS-Dienst) User Name (Benutzername) Geben Sie den Benutzernamen des dynamischen DNS ein.
Seite 34
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung Domain Name (Domänenname) Geben Sie den für den DDNS-Dienst registrierten Domänennamen ein. Sie können bis zu 255 alphanumerische Zeichen, Bindestriche und Punkte eingeben. IP Address Update Period Gibt den Zeitraum an, über den der DDNS-Dienst-Provider über die (Aktualisierungszeitraum für IP- aktuelle IP-Adresse benachrichtigt werden soll.
Kapitel 4 Konfiguration VPN server (VPN-Server) (nur Routermodus) Konfigurieren Sie den VPN-Server. WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Seite 36
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung Auto Input (Autom. Eingabe) Klicken sie hierauf, um eine willkürliche IP-Adresse zu generieren. LAN Side IP Address Richten Sie eine LAN-seitige IP-Adresse und eine Subnetz-Maske (LAN-seitige IP-Adresse) ein. DHCP Server (DHCP-Server) Aktivieren oder deaktivieren Sie den DHCP-Server, der IP-Adressen automatisch zuweist.
Kapitel 4 Konfiguration Konfigurieren von LAN-Seite und DHCP-Servereinstellungen. Parameter Bedeutung LAN Side IP Address Die LAN-seitige IP-Adresse ist standardmäßig auf 192.168.11.1 (LAN-seitige IP-Adresse) eingestellt, die Subnetz-Maske auf 255.255.255.0. Sie können dies hier ändern. DHCP Server Function Aktivieren oder deaktivieren Sie den DHCP-Server, der LAN-seitige (DHCP-Server-Funktion) IP-Adressen automatisch zuweist.
Seite 38
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung Lease Period (Leasedauer) Legen Sie die Laufzeit einer dem DHCP-Server zugewiesenen IP- Adresse fest. Es können bis zu 999 Stunden eingegeben werden. Default Gateway (Standardgateway) Legen Sie die Standardgateway-IP-Adresse für den DHCP-Server fest, die an Clients ausgegeben wird. DNS Servers (DNS-Server) Legen Sie die DNS-Server-IP-Adresse für den DHCP-Server fest, die * Nur Routermodus...
Kapitel 4 Konfiguration DHCP Lease (DHCP-Lease) (nur Routermodus) Konfigurieren der DHCP-Ausnahmen. Parameter Bedeutung IP Address (IP-Adresse) Geben Sie eine IP-Adresse für eine manuelle Lease ein. Die IP- Adresse sollte dem gleichen Subnetz wie der DHCP-Bereich angehören, sich jedoch nicht in dem Bereich befinden, der von DHCP anderen Geräten zugewiesen wird.
Kapitel 4 Konfiguration NAT (nur Routermodus) Konfigurieren der Netzwerkadressübersetzungs-Einstellungen. Dies ermöglicht LAN-seitigen Geräten die Kommunikation mit dem Internet. Parameter Bedeutung Address Translation Aktivieren Sie diese Option, um die Netzwerkadressübersetzung zu (Adressübersetzung) verwenden. Log Output of Deleted Packets Aktivieren Sie diese Option, um gelöschte Pakete (z. B. Fehler) bei (Ausgabe gelöschter Pakete der Adressübersetzung zu protokollieren.
Kapitel 4 Konfiguration Route Konfigurieren der IP-Kommunikationsroute für die AirStation. Parameter Bedeutung Destination address (Zieladresse) Fügt einer Routingtabelle eine Ziel-IP-Adresse und eine Subnetz- Maske hinzu. Gateway Fügt einer Routingtabelle eine Gatewayadresse hinzu. Metric (Metrik) Bei der Metrik handelt es sich um die maximale Anzahl an Routerabschnitten, die ein Paket auf dem Weg zu seiner Zieladresse durchläuft.
Kapitel 4 Konfiguration Wireless Config (Wireless-Konfiguration) WPS-Einstellungen und -Status. Parameter Bedeutung Aktivieren Sie diese Option, um die automatische WPS- Konfiguration zu verwenden. External Registrar Aktivieren Sie diese Option, um externe (Externe Registrierungsstelle) Konfigurationsanforderungen anderer WPS-Geräte zuzulassen. Hinweis: Bei der Verwendung von AOSS werden keine externen Konfigurationsanforderungen zugelassen.
Kapitel 4 Konfiguration AOSS AOSS-Einstellungen und -Status. WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Seite 44
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung Initiiert die automatische kabellose AOSS-Konfiguration. Klicken Sie auf diese Schaltfläche oder auf die AOSS-Schaltfläche Ihres AOSS- kompatiblen Wireless Client. Wiederholen Sie diesen Schritt für zusätzliche AOSS-Clients. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um AOSS-Verbindungen zu trennen. Hinweis: Beim Trennen von AOSS-Verbindungen werden die SSID und die Verschlüsselungsschlüssel auf die Einstellungen zurückgesetzt, die vor der Verwendung von AOSS Gültigkeit hatten.
Kapitel 4 Konfiguration Basic (Grundeinstellung) Das Fenster für die Konfiguration der grundlegenden kabellosen Einstellungen. Parameter Bedeutung Wireless Radio (Kabelloser Funk) Legt fest, ob eine kabellose Kommunikation zugelassen werden soll. Wenn diese Option nicht aktiviert wurde, werden kabellose Verbindungen nicht zugelassen. Wireless Channel (Kabelloser Kanal) Legt einen Kanal (einen Frequenzbereich) fest, der für kabellose Verbindungen verwendet wird.
Seite 46
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung Broadcast SSID (SSID übertragen) Wenn die Option "Allow" (Zulassen) aktiviert ist, antwortet die AirStation auf SSID-Suchen kabelloser Geräte mit der Übertragung ihrer SSID. Wenn "Allow" (Zulassen) nicht aktiviert ist, ignoriert die AirStation SSID-Suchen kabelloser Geräte. [Use Multi Security function] Wenn Sie auf "Use Multi Security function"...
Seite 47
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung Wireless encryption Sie können folgende Verschlüsselungsarten verwenden: (Kabellose Verschlüsselung) No encryption (Keine Verschlüsselung) Die Daten werden unverschlüsselt übertragen. Vermeiden Sie diese Option, da die gesamte Kommunikation abgefangen werden könnte. "No encryption" (Keine Verschlüsselung) kann nur ausgewählt werden, wenn für die kabellose Authentifizierung "No authentication"...
Seite 48
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung WPA-PSK (Pre-Shared Key) Ein vorinstallierter Schlüssel oder eine Passphrase ist das (Vorinstallierter Schlüssel) "password" (Passwort) für Ihre kabellosen Verbindungen. Ein vorinstallierter Schlüssel kann zwei verschiedene Formate aufweisen. Verwenden Sie 8 bis 63 alphanumerische Zeichen (mit Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung) für eine "character"...
Kapitel 4 Konfiguration Advanced (Erweitert) Konfigurieren der erweiterten kabellosen Einstellungen. Parameter Bedeutung Multicast Rate (Multicast-Rate) Legen Sie die Kommunikationsgeschwindigkeit der Multicastpakete fest. DTIM Period (DTIM-Dauer) Legen Sie das Signalantwortintervall (1-255) fest, das die AirStation an ein kabelloses Gerät antwortet. Diese Einstellung ist nur dann wirksam, wenn der Energiesparmodus für das kabellose Gerät aktiviert ist.
Kapitel 4 Konfiguration Festlegen von Prioritäten für spezifische Kommunikationen. WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Seite 51
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung WMM-EDCA Parameters Diese Einstellungen müssen in der Regel nicht geändert werden. Es (WMM-EDCA-Parameter) wird empfohlen, die Standardeinstellungen zu verwenden. Priority (Priorität) Die folgenden Prioritäten können für einzelne Übertragungspakete angewendet werden: (Höchste) 8, (Hoch) 4, (Normal) 2 und (Niedrig) 1. In der Warteschlange werden die Pakete in der Reihenfolge ihrer Priorität verarbeitet.
Kapitel 4 Konfiguration MAC Filter (MAC-Filter) Einschränkung des Zugriffs auf bestimmte kabellose Geräte. Parameter Bedeutung Enforce MAC Filtering Aktivieren Sie diese Option, um kabellose Verbindungen zu (MAC-Filterung erzwingen) Geräten mit registrierten MAC-Adressen einzuschränken. Registration List (Registrierungsliste) Zeigt die MAC-Adressen registrierter Geräte an, die kabellose Verbindungen herstellen dürfen.
Kapitel 4 Konfiguration Multicast Control (Multicast-Steuerung) Konfigurieren der Grenzwerte für das Senden unnötiger Multicast-Pakete an den WLAN-Port. Parameter Bedeutung Snooping Wenn diese Option aktiviert ist, werden Multicast- Verwaltungspakete wie IGMP überwacht und unnötige Multicast- Übertragungen an kabelgebundene oder kabellose Ports beschränkt.
Kapitel 4 Konfiguration WDS-Bridging ermöglicht die Kommunikation zwischen AirStations. Parameter Bedeutung Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um WDS-Bridging zu verwenden. Specify Master/Slave Definieren Sie die Rolle der AirStation bei Verwendung einer WDS- (Master/Slave festlegen) Bridge. Master Diese AirStation ist der Master einer WDS-Bridge. Sie stellt die Internetverbindung her;...
Seite 55
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung SSID Konfigurieren Sie die SSID der Master-AirStation. [Search] (Suche) Klicken Sie hier, um die SSIDs anderer AirStations zu suchen. Wireless authentication Konfigurieren Sie die Authentifizierungsmethode für die Master- (Kabellose Authentifizierung) AirStation. Encryption for wireless Wählen Sie den Verschlüsselungstyp der Master-AirStation. (Verschlüsselung für kabellos) WPA-PSK (Pre-Shared Key) Legen Sie den Verschlüsselungsschlüssel für die Master-AirStation...
Kapitel 4 Konfiguration Security (Sicherheit) (nur Routermodus) Firewall (nur Routermodus) Konfigurieren der Firewall der AirStation. Parameter Bedeutung Log Output (Protokoll ausgeben) Aktivieren Sie diese Option, um ein Protokoll der Firewallaktivität auszugeben. Basic Rules (Grundregeln) Aktivieren Sie diese Option, um die Schnellfilter zu verwenden. Zu den vorkonfigurierten Filtern gehören: Prohibit NBT and Microsoft-DS Routing (NBT und Microsoft-DS- Routing verweigern)
Seite 57
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung Reject IDENT Requests (IDENT-Abfragen abweisen) Wenn Sie diese Option aktivieren, werden IDENT-Abfragen aus dem Internet mit entsprechenden Ablehnungspaketen beantwortet. Aktivieren Sie diese Option, wenn langsamere Übertragungsgeschwindigkeiten für Netzwerkanwendungen wie das Senden von Mails, das Verwenden von ftp oder das Anzeigen von Seiten im Browser auftreten.
Kapitel 4 Konfiguration IP Filter (IP-Filter) (nur Routermodus) Bearbeiten der IP-Filter. Parameter Bedeutung Log Output (Protokoll ausgeben) Wenn diese Option aktiviert ist, wird die IP-Filter-Aktivität in einem Protokoll gespeichert. Operation (Vorgang) Legen Sie fest, wie Zielpakete verarbeitet werden. Direction (Richtung) Geben Sie die Übertragungsrichtung der Zielpakete an.
Kapitel 4 Konfiguration VPN Pass Through (VPN-Passthrough) (nur Routermodus) Konfigurieren des IPv6-, PPPoE- und PPTP-Passthrough. Parameter Bedeutung IPv6 Pass Through Aktivieren Sie diese Option, um für die Adressübersetzungen einen (IPv6-Passthrough) IPv6-Passthrough zu verwenden. PPPoE Pass Through Aktivieren Sie diese Option, um die PPPoE-Bridge verwenden (PPPoE-Passthrough) zu können.
Kapitel 4 Konfiguration LAN Config (LAN-Konfiguration) (QoS) Port Forwarding (Portweiterleitung) (nur Routermodus) Konfigurieren der Portübersetzung. Parameter Bedeutung Group (Gruppe) Geben Sie den Namen der Gruppe an, der eine neue Regel angehören soll. Wählen Sie "New Group" (Neue Gruppe) aus, und geben Sie den Namen der neuen Gruppe in das Feld Group Name (Gruppenname) ein, um eine neue Gruppe zu erstellen.
Seite 61
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung LAN Side IP Address Geben Sie die LAN-seitige IP-Adresse (nach der Übersetzung) des (LAN-seitige IP-Adresse) Portübersetzungs-Tabelleneintrags ein. LAN Side Port (LAN-seitiger Port) Wählen Sie die LAN-seitige Portnummer (1 bis 65535, nach der Übersetzung) des Portübersetzungs-Tabelleneintrags aus. Port Forwarding Registration Zeigt die aktuellen Einträge der Portübersetzungstabelle an.
Kapitel 4 Konfiguration DMZ (nur Routermodus) Konfigurieren eines Übertragungsziels für Kommunikationspakete ohne LAN-seitiges Ziel. Parameter Bedeutung IP Address of DMZ (DMZ-IP-Adresse) Geben Sie die IP-Adresse des Ziels ein, an das Pakete weitergeleitet werden, deren Routing nicht über eine Portübersetzungstabelle erfolgt. Hinweis: RIP-Protokollpakete (UDP-Portnummer 520) werden nicht weitergeleitet.
Kapitel 4 Konfiguration UPnP (nur Routermodus) Konfigurieren von UPnP (Universal Plug and Play). Parameter Bedeutung UPnP Aktivieren oder Deaktivieren Sie die Universal Plug and Play (UPnP)- Funktion. WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Kapitel 4 Konfiguration QoS (Dienstgüte) (nur Routermodus) Konfigurieren der Priorität für ins Internet gesendete Pakete. Parameter Bedeutung QoS for transmission to the Internet Legen Sie fest, ob ins Internet gesendete Pakete priorisiert werden (Dienstgüte für die Übertragung ins sollen. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um QoS (Quality of Internet) Service, Dienstgüte) zu aktivieren.
Seite 65
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung priority (Priorität) Wählen Sie hoch, mittel oder niedrig aus. Wenn sich Pakete nicht für die Klassifizierung als einer der Typen in der Liste eignen, wird die Priorität zwischen mittel und niedrig eingestuft. WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Kapitel 4 Konfiguration Movie Engine (Filmmodul) Konfigurieren der Filmmodul-Optionen. WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Seite 67
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung Movie Engine switch status Zeigt den Status des Filmmodulschalters an. (Status des Filmmodulschalters) IPv6 Pass Through (IPv6-Passthrough) Aktivieren Sie die Option, um den IPv6 Passthrough zu ermöglichen. Multicast Rate (Multicast-Rate) Wählen Sie die Rate für die Multicast-Steuerung. Multicast Control Aktivieren Sie Einstellung Multicast-Steuerung.
Kapitel 4 Konfiguration Disk management (Datenträgerverwaltung) Anzeigen des Status und Konfigurieren der angeschlossenen USB-Datenträger. Parameter Bedeutung Device (Gerät) Zeigt Informationen zu angeschlossenen USB-Datenträgern an. Datenträger werden entfernt, wenn [Remove] (Entfernen) in der Spalte der Geräte angeklickt wird. Disk Assignment Dem Datenträger wird automatisch eine Datenträgernummer (Datenträgerzuweisung) zugewiesen.
Seite 69
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung Partition Information Zeigt die Partitionsinformationen für den gewählten USB- (Partitionsinformationen) Datenträger an. Klicken Sie auf [Format] (Formatieren), um den Datenträger zu formatieren. Hinweis: Beim Formatieren eines Datenträgers werden alle darauf enthaltenen Daten gelöscht. Re-recognize USB devices Klicken Sie auf diese Option, um erneut nach angeschlossenen (USB-Geräte erneut erkennen) USB-Datenträgern zu suchen.
Kapitel 4 Konfiguration Shared Folder (Freigegebener Ordner) Konfigurieren eines USB-Datenträgers für die Verwendung von freigegebenen Ordnern. WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Seite 71
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung Shared Folder Name Geben Sie einen Namen für den freigegebenen Ordner ein. (Name des freigegebenen Ordners)* Sie können bis zu 18 alphanumerische Zeichen, Leerstellen, Bindestriche (-) und Unterstriche (_) verwenden. Shared Folder Description Geben Sie eine Beschreibung für den freigegebenen Ordner (Beschreibung des freigegebenen ein (optional).
Kapitel 4 Konfiguration User Management (Benutzerverwaltung) In diesem Fenster können Sie Benutzer mit der Möglichkeit, auf freigegebene Ordner zuzugreifen, zur Zugriffsliste hinzufügen. Parameter Bedeutung User Name (Benutzername) Geben Sie den Namen eines Benutzers ein, der Zugriff auf den freigegebenen Ordner haben soll. Sie können bis zu 20 alphanumerische Zeichen, Leerstellen, Bindestriche (-) und Unterstriche (_) für jeden Benutzer verwenden.
Kapitel 4 Konfiguration Shared Service (Freigegebener Dienst) Zuweisung des Namens der AirStation und Arbeitsgruppe für den Zugriff auf freigegebene Ordner. Parameter Bedeutung Shared Folder Aktivieren Sie die Option, um einen USB-Datenträger in das lokale (Freigegebener Ordner) Netzwerk einzubinden. AirStation Name Benennen Sie Ihre AirStation (falls gewünscht) um.
Seite 74
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung Workgroup name Geben Sie den Namen Ihrer Arbeitsgruppe ein. Sie können bis (Name der Arbeitsgruppe) zu 15 alphanumerische Zeichen, Leerstellen, Bindestriche (-), Unterstriche (_) und Punkte (.) verwenden. Windows Client Language Wählen Sie die Sprache für den Windows-Client. (Sprache des Windows-Client) Shared Service Zeigt den Status des USB-Datenträgers an, der für den...
Kapitel 4 Konfiguration Web Access (Webzugriff) Fenster zur Einstellung für die Verwendung der Funktion Webzugriff. Parameter Bedeutung Web Access (Webzugriff ) Wählen Sie [Enable] (Aktivieren), um Webzugriff zu verwenden. Web Access Display Language Wählen Sie die Sprache für den Webzugriff aus. (Anzeigesprache für Webzugriff ) HTTPS/SSL Encryption Wählen Sie [Enable] (Aktivieren), um SSL-Verschlüsselung zum...
Seite 76
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung DNS Service Host Name Legt den Hostname des DNS-Diensts fest, wenn die Funktion (Hostname des DNS-Diensts) Webzugriff aktiviert ist. Wählen Sie [Use BuffaloNAS.com registration function] (Funktion BuffaloNAS.com-Registrierung verwenden), um die Funktion Webzugriff einfach zu nutzen. Sie müssen einen [BuffaloNAS.com name] (BuffaloNAS.com- Name) und [BuffaloNAS.com key] (BuffaloNAS.com-Schlüssel) konfigurieren, um BuffaloNAS.com verwenden zu können.
Kapitel 4 Konfiguration Media Server (Medienserver) Einstellungen des Medienservers. Parameter Bedeutung Media Server (Medienserver) Aktivieren Sie diese Option, um den Medienserver zu verwenden. Status Zeigt den Status des Medienservers an. WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Kapitel 4 Konfiguration BitTorrent Konfigurieren eines BitTorrent-Clients. Parameter Bedeutung BitTorrent Function Aktivieren Sie die Option, um die Funktion BitTorrent zu (Funktion BitTorrent) verwenden. Ist der BitTorrent-Client aktiviert, nimmt die Gesamtkommunikationsleistung möglicherweise ab und das Ansprechverhalten bei den Einstellungsfenstern sinkt ebenfalls. Ist dies der Fall, formatieren Sie den USB-Datenträger mit XFS neu.
Seite 79
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung Bandwidth Restriction Wählen Sie eine Bandbreiten-Einschränkung für BitTorrent. (Bandbreiten-Einschränkung) [Download Manager] Öffnet das Fenster des Download-Manager vom BitTorrent. Fügen (Download-Manager) Sie einen Torrent hinzu und klicken Sie anschließend auf [Add] (Hinzufügen), um die Datei(en) herunterzuladen. [Delete BitTorrent information] Löscht alle Dateien einschließlich Torrent-Dateien und Dateien, (Informationen des BitTorrrent...
Kapitel 4 Konfiguration Admin Config (Verwaltungskonfiguration) Name Konfigurieren der Grundeinstellungen der AirStation. Parameter Bedeutung AirStation Name Geben Sie einen Namen für die AirStation ein. Der Name darf bis zu (Name der AirStation) 64 alphanumerische Zeichen und Bindestriche (-) umfassen. List Network Services Aktivieren oder deaktivieren Sie diese Option, um die Computer (Netzdienste aufführen) und Geräte im Netzwerk zusammen mit den unterstützten...
Kapitel 4 Konfiguration Password (Passwort) Konfigurieren des Passworts für das Anmelden im Konfigurationsfenster der AirStation. Parameter Bedeutung Administrator Name Der Administratorname wird für das Anmelden beim (Administratorname) Konfigurationsdienstprogramm der AirStation verwendet. Dieser Name verfügt über den festen Wert "root". Administrator Password Das Passwort wird für die Anmeldung benötigt und kann bis zu 8 (Administratorpasswort) alphanumerische Zeichen und Unterstriche (_) umfassen.
Kapitel 4 Konfiguration Time/Date (Uhrzeit/Datum) Konfigurieren der internen Uhr der AirStation. Parameter Bedeutung Local Date (Lokales Datum) Sie können das Datum der internen Uhr der AirStation manuell einrichten. Local Time (Ortszeit) Sie können die Uhrzeit der internen Uhr der AirStation manuell einrichten.
Kapitel 4 Konfiguration Konfigurieren eines NTP-Servers für die automatische Synchronisierung der internen Uhr der AirStation. Parameter Bedeutung NTP Functionality (NTP-Funktion) Aktivieren Sie diese Option, um einen NTP-Server zu verwenden. Die Standardeinstellung ist Aktiviert. NTP Server (NTP-Server) Geben Sie den Namen des NTP-Servers als Hostnamen, Hostnamen mit Domänennamen oder als IP-Adresse ein.
Kapitel 4 Konfiguration Konfigurieren Sie in diesem Fenster den Eco-Modus. WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Seite 85
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung Schedule feature (Zeitplanfunktion) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Eco-Modus festzulegen. Ist der Eco-Modus aktiviert, funktioniert AOSS nur, wenn sich die AirStation im normalen Betriebsmodus befindet. Weekly schedule Der konfigurierte Zeitplan wird grafisch dargestellt. (Wöchentlicher Zeitplan) Register schedule Konfigurieren Sie den Betriebsmodus für Zeiträume im (Zeitplanung eintragen)
Kapitel 4 Konfiguration Access (Zugriff) Beschränkung des Zugriffs auf die Konfigurationsfenster der AirStation. Parameter Bedeutung Log Output (Protokoll ausgeben) Aktiviert die Ausgabe eines Protokolls der Änderungen an den Zugriffseinstellungen. Prohibit configuration from wireless Wenn diese Konfiguration aktiviert ist, wird der Zugriff auf die LAN (Konfiguration über WLAN nicht Einstellungsfenster von kabellos angeschlossenen Geräten zulassen)
Kapitel 4 Konfiguration Log (Protokoll) Übertragen der AirStation-Protokolle auf einen Systemprotokollserver. Parameter Bedeutung Log Transfer (Protokollübertragung) Aktivieren Sie diese Option, um die Protokolle an einen Systemprotokollserver zu übertragen. Syslog Server (Systemprotokollserver) Geben Sie den Systemprotokollserver per Hostnamen, Hostnamen mit Domänennamen oder IP-Adresse an. Sie können bis zu 255 alphanumerische Zeichen, Bindestriche (-) und Unterstriche (_) eingeben.
Kapitel 4 Konfiguration Save/Restore (Speichern/Wiederherstellen) Speichern der AirStation-Einstellungen als Datei und Wiederherstellung zu einem späteren Zeitpunkt. Parameter Bedeutung Save current settings Wenn Sie auf "Save" (Speichern) klicken, wird die aktuelle (Aktuelle Einstellungen speichern) Konfiguration der AirStation in einer Datei gespeichert. Wenn die Option "Encrypt the configuration file with a password"...
Kapitel 4 Konfiguration Initialize/Restart (Initialisieren/Neustart) Initialisieren oder Neustarten der AirStation. Parameter Bedeutung Restart (Neustart) Klicken Sie auf "Restart Now" (Jetzt neu starten), um die AirStation neu zu starten. Initialize (Initialisieren) Klicken Sie auf "Initialize Now" (Jetzt initialisieren), um die AirStation zu initialisieren und neu zu starten.
Kapitel 4 Konfiguration Update (Aktualisierung) Aktualisieren der AirStation-Firmware. Parameter Bedeutung Firmware Version (Firmwareversion) Zeigt die aktuelle Firmwareversion der AirStation an. Specify Local File (Lokale Datei angeben) Update method (Aktualisierungsmethode) Aktualisiert die auf Ihrem Computer gespeicherte Firmware. Automatic Update (On Line Version Up) (Automatische Aktualisierung) (Online-Version-Up.) Aktualisiert automatisch auf die neueste, online verfügbare Firmware.
Kapitel 4 Konfiguration Diagnostic (Diagnose) System Info (Systeminformationen) Anzeigen der AirStation-Systeminformationen. WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Seite 92
Kapitel 4 Konfiguration Parameter Bedeutung Model (Modell) Zeigt den Produktnamen und die Firmwareversion der AirStation AirStation Name Zeigt den Namen der AirStation an. (Name der AirStation) Mode Switch Status Zeigt den Status des Modusschalters an der Rückseite der (Status des Modusschalters) AirStation an.
Kapitel 4 Konfiguration Logs (Protokolle) Die Protokolle der AirStation werden hier abgelegt. Parameter Bedeutung Display log info Wählen Sie die anzuzeigenden Protokollarten. (Protokollinformationen anzeigen) Logs (Protokolle) Zeigt die von der AirStation aufgezeichneten Protokollinformationen an. WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Kapitel 4 Konfiguration Packet Info Anzeigen der Paketübertragungsinformationen. Parameter Bedeutung Sent (Gesendet) Zeigt die Anzahl der Pakete an, die zur Internet-Seite des Ethernet, der LAN-Seite des Ethernet und der LAN-Seite der kabellosen Verbindung gesendet wurden. Received (Empfangen) Zeigt die Anzahl der Pakete an, die von der Internet-Seite des Ethernet, der LAN-Seite des Ethernet und der LAN-Seite der kabellosen Verbindung empfangen wurden.
Kapitel 4 Konfiguration Client Monitor In diesem Fenster werden an die AirStation angeschlossene Geräte angezeigt. Parameter Bedeutung Client Monitor Zeigt Informationen (MAC-Adresse, geleaste IP-Adresse, Hostname, Kommunikationsmethode, kabellose Authentifizierung und 802.11n) für Geräte an, die mit der AirStation verbunden sind. WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Kapitel 4 Konfiguration Ping Mit einem Pingtest können Sie überprüfen, ob die AirStation mit einem bestimmten Netzwerkgerät kommunizieren kann. Parameter Bedeutung Destination address (Zieladresse) Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Geräts ein, dessen Verbindung Sie prüfen möchten, und klicken Sie auf "Execute"...
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihres Wireless Client. • Die Client Manager-Software von Buffalo kann für die in Ihren Computer integrierten WLAN-Geräte verwendet werden. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Software für alle verfügbaren WLAN-Geräte verwendet werden kann. Manche Wireless Clients müssen möglicherweise manuell eingerichtet werden.
Kapitel 5 Herstellen einer Verbindung zu einem kabellosen Netzwerk Windows 7/Vista (Client Manager V) Wenn auf Ihrem Computer Windows 7/Vista installiert ist, verwenden Sie den mitgelieferten Client Manager V, um kabellose Verbindungen mit AOSS/WPS herzustellen. Klicken Sie auf das Taskleistensymbol. Klicken Sie auf "Create Profile"...
Kapitel 5 Herstellen einer Verbindung zu einem kabellosen Netzwerk Windows XP (Client Manager 3) Wenn Sie Windows XP ausführen, verwenden Sie Client Manager 3, um kabellose Verbindungen mit AOSS/WPS herzustellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol , und wählen Sie "Profile"...
Kapitel 5 Herstellen einer Verbindung zu einem kabellosen Netzwerk Andere Geräte (z. B. Spielkonsole) Weitere Informationen zur Initialisierung von AOSS/WPS für Ihre Spielkonsole erhalten Sie im Handbuch des entsprechenden Geräts. Halten Sie entsprechend der Aufforderung die AOSS-Taste der AirStation für 1 Sekunde gedrückt. Wenn die Security-LED nicht mehr blinkt, sondern leuchtet, ist die Verbindung hergestellt.
Kapitel 5 Herstellen einer Verbindung zu einem kabellosen Netzwerk Geben Sie den Verschlüsselungsschlüssel ein und klicken Sie auf "OK". Windows Vista (WLAN AutoConfig) (Automatische WLAN-Konfiguration) Verwenden Sie bei Vista das Dienstprogramm WLAN AutoConfig (Automatische WLAN- Konfiguration), um eine Verbindung zur AirStation herzustellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol für das kabellose Netzwerk Klicken Sie auf "Connect to a network"...
Seite 102
Kapitel 5 Herstellen einer Verbindung zu einem kabellosen Netzwerk Wenn das unten abgebildete Fenster angezeigt wird, klicken Sie auf "I want to enter the network key or passphrase instead" (Ich möchte stattdessen den Netzwerkschlüssel oder die Passphrase eingeben). Fahren Sie andernfalls mit Schritt 4 fort. WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Seite 103
Kapitel 5 Herstellen einer Verbindung zu einem kabellosen Netzwerk Geben Sie den Verschlüsselungsschlüssel ein, und klicken Sie auf "Connect" (Verbinden). Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um die Konfiguration abzuschließen. Wenn das Fenster Set Network Location (Netzwerkstandort einrichten) angezeigt wird, wählen Sie abhängig vom Verwendungsort der AirStation "Home"...
Kapitel 5 Herstellen einer Verbindung zu einem kabellosen Netzwerk Windows XP (Wireless Zero Configuration) (Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung) Windows XP umfasst ein integriertes Dienstprogramm für die Verbindung zu Ihrer AirStation. Hinweis: Wenn Client Manager 3 auf Ihrem Computer installiert wurde, ist Wireless Zero Config (Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung) deaktiviert.
Kapitel 6 Problembehandlung Es kann keine kabelgebundene Internetverbindung hergestellt werden. • Stellen Sie sicher, dass Ihre AirStation angeschlossen ist! • Prüfen Sie, ob die Status-LEDs Ihrer AirStation wie folgt leuchten: Power Das grüne Licht ist ON Wireless Das grüne Licht ist ON oder blinkt Router Das grüne Licht ist ON oder OFF (Je nach Umgebung) Diag...
Kapitel 6 Problembehandlung Es kann keine kabellose Verbindung zum Netzwerk hergestellt werden. • Konfigurieren Sie Ihren kabellosen Client mit derselben SSID sowie mit demselben Verschlüsselungstyp und -Schlüssel wie die AirStation. Es werden folgende werkseitige Standardeinstellungen verwendet: SSID - Die MAC-Adresse der AirStation (auf dem Etikett angegeben) Verschlüsselungsmethode - Gemischter WPA/WPA2-PSK-Modus (Verbindung herstellen mit WPA-PSK TKIP oder WPA2-PSK AES).
Router? Antwort: Melden Sie sich über Ihren Browser beim Konfigurationsdienstprogramm an. Wechseln Sie zur Registerkarte Wireless Config (Wireless-Konfiguration) und anschließend zur Registerkarte Security (Sicherheit). Buffalo empfiehlt die kabellose Verschlüsselungsmethode WPA. Die Passphrase/der Schlüssel sollte mindestens 8 Zeichen umfassen. WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Seite 108
Kapitel 6 Problembehandlung Problem: Wie ändere ich den übertragenen Netzwerknamen meines kabellosen Routers (SSID)? Antwort: Melden Sie sich über Ihren Browser beim Konfigurationsdienstprogramm an. Wechseln Sie zur Registerkarte Wireless Config (Wireless-Konfiguration) und anschließend gegebenenfalls zur Registerkarte Basic (Einfach). Wechseln Sie zum Einstellungsbereich für SSID. Wählen Sie das Optionsfeld "Use"...
Seite 109
Wenn über einen direkten Anschluss am Computer eine Internetverbindung hergestellt werden KANN, wenden Sie sich an unseren Kundensupport. Problem: Wo kann ich die aktuellen Treiber, die Firmware und die Anweisungen für meine kabellosen Buffalo- Produkte herunterladen? Antwort: Die aktuellen Treiber und die Firmware finden Sie online unter www.buffalotech.com...
Seite 111
Anhang A Technische Daten Weitere Angaben Stromversorgung Externes Netzteil, 100 - 240 V Universal, 50/60 Hz Leistungsaufnahme Ca. 14,0 W (Max) Abmessungen 165 mm x 158 mm x 30 mm Gewicht 338 g (12 oz.) (ohne Ständer) Betriebsumgebung 0 - 40 °C (32 - 104 °F), 20 - 80 % (nicht kondensierend) WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Anhang B Standard-Konfigurationseinstellungen Funktion Parameter Standardeinstellung Internet Method of Acquiring IP Address (IP- Durchführen des einfachen Setup (Nur Routermodus) Adressbezugsmethode) (Internetverbindungs-Assistent) Default Gateway (Standardgateway) Keiner Address of DNS Name Server (DNS- Keiner Namenserveradresse) Internet MAC Address (Internet-MAC- Standard-MAC-Adresse verwenden Adresse) MTU size of Internet Port (MTU-Größe 1500 Byte des Internetports)
Seite 113
Anhang B Standard-Konfigurationseinstellungen Funktion Parameter Standardeinstellung VPN Server (VPN- Authorization Type (Berechtigungstyp) MS-CHAPv2 (40/128 Bit-Verschlüsselung) Server) Server IP Address (IP-Adresse des Automatisch (Nur Routermodus) Servers) Client IP Address (IP-Adresse des Clients) Automatisch DNS Server IP Address (IP-Adresse des LAN-IP-Adresse der AirStation DNS-Servers) WINS Server IP Address (IP-Adresse des Keine...
Seite 114
Anhang B Standard-Konfigurationseinstellungen Funktion Parameter Standardeinstellung Aktivieren External Registrar (Externe Aktivieren Registrierungsstelle) AirStation PIN (AirStation-PIN) Ein zufälliger Wert mit 8 Ziffern (Auf dem Etikett der AirStation abgedruckt) WPS Security Information (WPS- WPS-Status: konfiguriert Sicherheitsinformationen) SSID: MAC-Adresse der AirStation Sicherheit: Gemischter WPA/WPA2-PSK-Modus Gemischter PSK-TKIP/AES-Modus Verschlüsselungsschlüssel: Ein zufälliger Wert mit 13 Ziffern...
Seite 115
Anhang B Standard-Konfigurationseinstellungen Funktion Parameter Standardeinstellung WMM-EDCA Parameters Für AP Für STA (WMM-EDCA-Parameter) CWmin (Priorität AC_BK (Niedrig)) CWmax 1023 1023 AIFSN TXOP-Limit Zugangssteuerung ----- Deaktivieren WMM-EDCA Parameters Für AP Für STA (WMM-EDCA-Parameter) CWmin (Priorität AC_BE (Normal)) CWmax 1023 AIFSN TXOP-Limit Zugangssteuerung ----- Deaktivieren...
Seite 116
Anhang B Standard-Konfigurationseinstellungen Funktion Parameter Standardeinstellung VPN Pass IPv6 Pass Through (IPv6-Passthrough) Deaktivieren Through (VPN- PPPoE Pass Through (PPPoE- Deaktivieren Passthrough) Passthrough) (Nur Routermodus) PPTP Pass Through (PPTP-Passthrough) Aktivieren Port Forwarding Port Forwarding Registration Keiner (Portweiterleitung) Information (Portweiterleitungs- (Nur Routermodus) Registrierungsinformationen) IP Address of DMZ (DMZ-IP-Adresse) Keiner...
Seite 117
Anhang B Standard-Konfigurationseinstellungen Funktion Parameter Standardeinstellung Shared Service Shared Folder (Freigegebener Ordner) Aktivieren (Freigegebener AirStation Name (Name der AirStation) AP + MAC-Adresse der AirStation Dienst) AirStation Description (Beschreibung der Keine AirStation) Workgroup Name (Name der WORKGROUP Arbeitsgruppe) Windows Client Language (Sprache des Nordamerika (CP437) Windows-Client) Shared Service (Freigegebener Dienst)
Seite 118
Anhang B Standard-Konfigurationseinstellungen Funktion Parameter Standardeinstellung Schedule feature (Zeitplanfunktion) Deaktivieren Register schedule (Zeitplanung Betriebsmodus: Normal eintragen) Startzeit: 0:00 Endzeit: 0:30 Wochentag: Keiner User Define Mode (Benutzerdefinierter LED: Modus) Verkabeltes LAN: ECO (Langsamer Betrieb) WLAN: Access (Zugriff ) Log Output (Protokoll ausgeben) Deaktivieren Limitation Item Konfiguration über WLAN nicht zulassen...
Verwalten der 3G-Internetverbindung (Verbindungsmanager 3G) Mit der Verbindungsmanager 3G-Software lässt sich die 3G-Internetverbindung einfach verwalten. Erstsetup Klicken Sie auf Start> All Programs (Alle Programme) > BUFFALO > AirStation Utility > Verbindungsmanager 3G. Wenn Sie auf das Symbol klicken, wird die Ziel-AirStation gesucht, die die 3G-Modemfunktion unterstützt.
Seite 120
Anhang C Verwalten der 3G-Internetverbindung (Verbindungsmanager 3G) Hauptfenster Im Hauptfenster wird der aktuelle Verbindungsstatus angezeigt. Sie können die folgenden Schritte von diesem Fenster aus durchführen. Parameter Bedeutung Die Internetverbindung des 3G-Modems trennen. Die Internetverbindung wird schneller getrennt, wenn das 3G-Modem vom Router entfernt wird. Die Internetverbindung mithilfe des 3G-Modems herstellen.
Anhang D TCP/IP-Einstellungen unter Windows Windows 7 Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die Einstellungen unter Windows 7 vorzunehmen. Klicken Sie auf Start > Control Panel (Systemsteuerung) > Network and Internet (Netzwerk und Internet). Doppelklicken Sie auf "Network and Sharing Center" (Netzwerk- und Freigabecenter). Klicken Sie in dem Menü...
Anhang D TCP/IP-Einstellungen unter Windows Windows Vista Führen Sie die folgenden Schritte durch, um TCP/IP unter Windows Vista zu konfigurieren. Klicken Sie auf Start > Settings (Einstellungen) > Control Panel (Systemsteuerung). Doppelklicken Sie auf "Network and Sharing Center" (Netzwerk- und Freigabecenter). Klicken Sie links im Menü...
Seite 123
Appendix D TCP/IP Settings in Windows Windows XP Führen Sie die folgenden Schritte durch, um TCP/IP unter Windows XP zu konfigurieren. Klicken Sie auf Start > Settings (Einstellungen) > Control Panel (Systemsteuerung). Doppelklicken Sie auf "Network" (Netzwerk). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Local Area Connection" (LAN-Verbindung), und wählen Sie "Properties"...
Anhang E Wiederherstellen der Standardkonfiguration Halten Sie diese Taste bei eingeschalteter AirStation 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückzusetzen. WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Anhang F Freigegebene Ordner und der USB-Port Bei der Verwendung des USB-Ports der AirStation sind verschiedene Einschränkungen zu beachten: • Bus-betriebene Festplatten werden nicht unterstützt. Verwenden Sie stets das Netzteil der Festplatte. • S tellen Sie bei der Verwendung von Doppelbytezeichen (z. B. Japanisch) sicher, dass die Ordner- und Dateinamen 80 Zeichen nicht überschreiten. Bei einer Länge von über 80 Zeichen können ein Ordner oder eine Datei möglicherweise nicht kopiert werden. • Ordner oder Dateien auf der AirStation können nicht mit Attributen (ausgeblendet oder schreibgeschützt) versehen werden.
Seite 126
USB-Geräte, wie z. B. Digitalkameras, CD/DVD-Laufwerke, USB-Hubs, Mäuse oder Tastaturen werden nicht unterstützt. • Verschlüsselte USB-Festplatten werden nicht unterstützt. • Es kann jeweils nur ein einzelnes Laufwerk an den USB-Port der AirStation angeschlossen werden. Laufwerke, die von anderen Herstellern als Buffalo Technology hergestellt werden, werden nicht unterstützt. • Wenn die Festplatte über einen Betriebsartenschalter verfügt, stellen Sie den Schalter auf "manual" (manuell) oder "on". Wird der Schalter in Position "auto" (automatisch) gelassen, kann dies zu einem unvorhersehbaren Verhalten führen.
Anhang G Informationen zur Regelkonformität Federal Communication Commission Interference Statement This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation.
Anhang G Informationen zur Regelkonformität Industry Canada statement: This device complies with RSS-210 of the Industry Canada Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
Seite 129
Directive 1999/5/EC. Español[Spanish] Por medio de la presente Buffalo Technology Inc. declara que el AirStation WZR-HP-G300NH cumple con los requisitos esenciales y cualesquiera otras disposiciones aplicables o exigibles de la Directiva 1999/5/CE.
Seite 130
1999/5/ Italiano[Italian] Con la presente Buffalo Technology Inc. dichiara che questo AirStation WZR-HP-G300NH è conforme ai requisiti essenziali ed alle altre disposizioni pertinenti stabilite dalla direttiva 1999/5/CE. Latviski[Latvian] Ar šo Buffalo Technology Inc.
Seite 131
Anhang G Informationen zur Regelkonformität Slovensko[Slovenian] Buffalo Technology Inc. izjavlja, da je ta AirStation WZR-HP-G300NH v skladu z bistvenimi zahtevami in ostalimi relevantnimi določili direktive 1999/5/ES. Slovensky[Slovak] Buffalo Technology Inc. týmto vyhlasuje, že AirStation WZR-HP-G300NH spĺňa základné požiadavky a všetky príslušné ustanovenia Smernice 1999/5/ES.
Anhang H Umweltschutz-Informationen • Für die Herstellung des von Ihnen erworbenen Geräts war die Gewinnung und Verwendung von Rohstoffquellen erforderlich. • Das Produkt kann Schadstoffe enthalten, die sich negativ auf Gesundheit und Umwelt auswirken können. • Damit diese Schadstoffe nicht in unsere Umwelt gelangen, und um einen Beitrag zur Verminderung der Erschöpfung von Rohstoffquellen zu leisten, bitten wir Sie, die entsprechenden Rücknahmesysteme zu nutzen.
Anhang I GPL-Informationen Den Quellcode für Buffalo-Produkte, die einen GPL-Code verwenden, finden Sie unter http://opensource.buffalo.jp/ . WZR-HP-G300NH Bedienungsanleitung...
Produkte, einschließlich u.a. der Gewährleistung der allgemeinen Gebrauchstauglichkeit und Tauglichkeit für einen bestimmten Zweck, sind auf den oben genannten Zeitraum beschränkt. Buffalo Technology (Buffalo Inc.) ist zu keinem Zeitpunkt und in keiner Weise für jedwede Schäden, einschließlich entgangener Gewinne, verlorener Einsparungen oder anderer Neben- oder Folgeschäden haftbar, die dem Benutzer durch die Nutzung bzw.
Anhang K Kontaktinformationen Nordamerika Buffalo Technology USA Inc. 11100 Metric Blvd, Suite 750 Austin, TX 78758 ALLGEMEINE ANFRAGEN Montag bis Freitag 08:30 - 17:30 Uhr (CST) Direkt: 512-794-8533 | Gebührenfrei: 800-456-9799 | Fax: 512-794-8520 | E-Mail: sales@buffalotech.com TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG Technische Unterstützung in Nordamerika steht 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche telefonisch zur Verfügung.
Seite 136
2 Bracknell Beeches, Old Bracknell Lane Bracknell, Berkshire, RG 12 7BW Großbritannien ALLGEMEINE ANFRAGEN E-Mail: sales@buffalo-technology.com TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG Buffalo Technology gibt in den Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch technische Unterstützung. Großbritannien 0845 3511005 Österreich 08101 0251552 Belgien 0787 99917 Dänemark...