Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Der 30-Watt-Akustikgitarrenverstärker bietet Stereosound in einem kompakten Gehäuse
• Hochleistungsfähiger 30 Watt Stereoverstärker (bei Einsatz des Netzadapters) bzw. 20 Watt Stereo (bei Einsatz von 8 Batterien)
• Kompaktes Format für einfachen Transport oder Nutzung zu Hause
• Zwei speziell entwickelte 5" (12 cm) Lautsprecher liefern einen idealen Sound für Akustikinstrumente
Die zweifache Stromversorgung ermöglicht den Betrieb entweder mit acht AA-Batterien oder über einen
Netzadapter (S. 4)
• Mit der zweifachen Stromversorgung können Sie den AC-33 überall für Auftritte einsetzen.
• Auch aufladbare Batterien (Nickel-Metallhydridakkus) können benutzt werden.
Das Gerät kann mit Alkali-Batterien ca. 8 Stunden und mit Nickel-Metallhydridakkus ca. 9 Stunden betrieben werden.
Zwei Kanäle ermöglichen die Verwendung von Gitarre zusammen mit einem Mikrofon oder anderem Gerät (S. 8)
• Seine Flexibilität ermöglicht eine Vielzahl von Einsatzzwecken, z. B. für ein Gitarrenduo oder einen Sänger, der sich selbst begleitet (S. 12).
• Am AUX IN-Stereoanschluss können Sie einen CD-Player oder tragbaren Audio-Player anschließen (S. 6).
• Sie können den LINE OUT-Anschluss an ein externes Beschallungssystem anschließen und den AC-33 bei einem Liveauftritt als Monitor verwenden (S. 9).
• Der Kopfhöreranschluss ist beim Soundcheck hilfreich oder wenn man nachts üben möchte (S. 6).
Mit der LOOPER-Funktion können Sie einfach und ohne Zusatzgeräte Sequenzen aufnehmen, abspielen und
overdubben (S. 10)
• Sie können sich selbst aufnehmen und diese Sequenz dann als Begleitung für Ihr Solo abspielen (S. 13).
• Bis zu 40 Sekunden Aufnahmezeit ist verfügbar. Sie können auch das AUX IN-Signal stereo aufzeichnen.
• Über einen separat erhältlichen Fußtaster (FS-5U oder FS-6) können Sie die LOOPER-Funktion mit dem Fuß steuern (S. 11).
Einfach anzuwendende Effekte und eine Anti-Feedback-Funktion (S. 11)
• Drei Arten integrierter Stereoeffekte sind enthalten. So können Sie Ihre Akustikgitarre oder Stimme voller und räumlicher klingen lassen.
(S. 7).
• Rückkopplungen lassen sich einfach vermeiden, indem die Anti-Feedback-Funktion eingeschaltet wird (S. 11).
Lesen Sie vor der Verwendung dieses Geräts die folgenden Abschnitte aufmerksam durch: „SICHERER BETRIEB DES GERÄTS" und „WICHTIGE
HINWEISE" (S. 2; S. 3). Diese Abschnitte liefern wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Geräts. Um sicherzustellen, dass Sie mit dem gesamten
Funktionsumfang Ihres neuen Geräts vertraut sind, sollten Sie die Bedienungsanleitung vollständig lesen. Bewahren Sie diese Anleitung an einem
Ort auf, an dem Sie bei Bedarf schnell darauf zurückgreifen können.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der ROLAND CORPORATION reproduziert werden.
Bedienungsanleitung
Copyright © 2009 ROLAND CORPORATION

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland ACOUSTIC CHORUS AC-33

  • Seite 1 Funktionsumfang Ihres neuen Geräts vertraut sind, sollten Sie die Bedienungsanleitung vollständig lesen. Bewahren Sie diese Anleitung an einem Ort auf, an dem Sie bei Bedarf schnell darauf zurückgreifen können. Copyright © 2009 ROLAND CORPORATION Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der ROLAND CORPORATION reproduziert werden.
  • Seite 2: Sicherer Betrieb Des Geräts

    Reparaturen an Ihren Fachhändler, ein oder das Gerät stecken oder herausziehen. Feuchtigkeit) ausgesetzt Roland-Service-Center in Ihrer Nähe oder an einen • Das Gerät scheint nicht normal zu funktionieren Bevor Sie das Gerät bewegen, trennen Sie der autorisierten Roland-Vertriebspartner, die auf...
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    WICHTIGE HINWEISE Stromversorgung: Verwendung von Batterien Wartung • Schließen Sie dieses Gerät nicht an die gleiche Netzsteckdose • Für die normale Reinigung wischen Sie das Gerät mit einem weichen, wie andere elektrische Geräte an, die durch einen Wechselrichter trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch ab. Um hartnäckigen gesteuert (z. B.
  • Seite 4: Anschluss Am Netz

    Anschluss am Netz Der AC-33 kann entweder mit einem Netzadapter oder mit Batterien betrieben werden. Verwenden Sie die Art der Spannungsversorgung, die für die jeweilige Situation geeignet ist. Anschließen des Netzadapters Einsetzen der Batterien * Verwenden Sie ausschließlich den mit dem AC-33 mitgelieferten Lösen Sie diese beiden Schrauben.
  • Seite 5 Benutzung des AC-33 Ein-/Ausschalten des Geräts Spielen der Gitarre Nachdem Sie die Verbindungen hergestellt haben, schalten Sie Ihre Schließen Sie Ihre Gitarre an, und schalten Sie den AC-33 ein. Geräte in der angegebenen Reihenfolge ein. Wenn Sie die Geräte in der Schließen Sie Ihre Gitarre an die INPUT-Buchse des GUITAR-Kanals an.
  • Seite 6 Benutzung eines Mikrofons Benutzung eines CD-Players Schließen Sie das Mikrofon an, und schalten Sie den Schließen Sie Ihren CD-Player (oder ein anderes Audiogerät) AC-33 ein. an, und schalten Sie den AC-33 ein. Schließen Sie das Mikrofon an die INPUT-Buchse des MIC/LINE-Kanals an. Die beiden Stereo-Eingänge (Miniklinke und Cinch) sind gleichzeitig nutzbar.
  • Seite 7 Effektanwendung Chorus Reverb/Ambience Bringen Sie den [CHORUS]-Schalter jedes Kanals in die Verwenden Sie den [REVERB/AMBIENCE]-Regler, um den Position WIDE oder SPACE. Effektanteil anzupassen. Hierbei handelt es sich um einen Stereo-Chorus-Effekt, bei dem Dies ist ein Stereo-Halleffekt, der speziell für akustische drei Frequenzbänder unabhängig voneinander verarbeitet werden.
  • Seite 8: Bezeichnungen Und Funktionen Der Bedienelemente

    Bezeichnungen und Funktionen der Bedienelemente Bedienfeld GUITAR CHANNEL [BASS]-Regler [CHORUS]-Schalter Regelt den Klang im Bereich der tiefen Frequenzen Bestimmt, welcher Chorus-Effekt angewendet wird (S. 5). (S. 7). INPUT-Buchse [MIDDLE]-Regler Schließen Sie hier Ihre Gitarre an (S. 5). Regelt den Klang im Bereich der mittleren Frequenzen (S.
  • Seite 9: Line Out-Buchsen

    Anschlussbuchsen FOOT SW-Buchse (Fußtaster) DC IN-Buchse (Netzadapter) Wenn Fußtaster angeschlossen sind, können Sie die Looper-Funktion und das Ein- und Ausschalten von Effekten mit dem Fuß steuern. Schließen Sie hier den Sie benötigen Fußtaster (BOSS FS-5U oder FS-6; werden separat angeboten) und Anschlusskabel (Insertkabel oder Stereo- mitgelieferten Netzadapter an (S.
  • Seite 10 LOOPER-Funktion LOOPER-Funktion Wiedergeben einer aufgenommenen Sequenz Drücken der Mit dieser Funktion können Sie eine gespielte Sequenz aufnehmen Drücken der [REC/PLAY/OVERDUB]-Taste [STOP/CLEAR]-Taste und beliebig oft abspielen. Sie können auch zusätzliche Sequenzen als Overdubs über die Aufnahme legen. Beim AC-33 heißt diese Funktion LOOPER. Stopp Abspielen Abspielen Abspielen •...
  • Seite 11 Löschen einer Sequenz Verwenden eines Fußtasters Halten Sie die [STOP/CLEAR]-Taste mindestens zwei Wenn Sie Fußtaster (BOSS FS-5U oder FS-6; werden separat angeboten) verwenden, können Sie die Funktionen [REC/PLAY/ Sekunden lang gedrückt. OVERDUB] und [STOP/CLEAR] des LOOPERS mit dem Fuß betätigen. Die REC-Anzeige blinkt, und die Sequenz wird gelöscht.
  • Seite 12: Verwendungsmöglichkeiten Des Ac

    Verwendungsmöglichkeiten des AC-33 Singen und Begleiten Mikrofon am Instrument Sie können singen und gleichzeitig Gitarre spielen. Richten Sie das Mikrofon auf Ihr Instrument, um seinen Klang zu erfassen. • Schließen Sie Ihre Gitarre an den GUITAR-Kanal an. • Schließen Sie das Mikrofon an den MIC/LINE-Kanal an. •...
  • Seite 13: Verwenden Des Klappbügels

    Verwenden der LOOPER-Funktion zum Aufzeichnen, Wiedergeben und Mitspielen eines Rhythmus Spielen Sie Ihre Musik zum Zeichnen Sie den Rhythmus auf Spielen Sie den aufgezeichneten Rhythmus Rhythmus ab Händeklatschen Klopfen auf die Gitarre Zum Starten der Aufnahme Drücken Sie drücken Sie die [REC/PLAY/ PLAY-Anzeige die [REC/PLAY/ OVERDUB]-Taste.
  • Seite 14: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Wenn das System nicht wie erwartet funktioniert, prüfen Sie zuerst folgende Punkte. Symptom Ursache Seite Keine Spannungsversorgung: Sind der Netzadapter und das Netzkabel richtig angeschlossen? S. 4 Ist das Netzkabel ordnungsgemäß an einer Netzsteckdose angeschlossen? S. 4 Keine Spannungsversorgung Sind die Batterien richtig eingelegt? S.
  • Seite 15: Technische Daten

    (10 lbs 6 oz) (ohne Batterien) Zubehör Bedienungsanleitung, Netzadapter, Netzkabel Optionen Fußschalter: BOSS FS-5U, FS-6 Anschlusskabel: Roland PCS-31, PCS-33 * 0 dBu = 0,775 Vrms * Zur Verbesserung des Produkts sind Änderungen der technischen Daten und/oder des Designs dieses Geräts ohne vorherige Ankündigung möglich.

Inhaltsverzeichnis