Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme / Funktionsprüfung / Außerbetriebnahme - Cosmo CPH 2.0 6-25 Montage- Und Betriebsanleitung

Rücklauftemperaturanhebung dn 25 / dn 32
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPH 2.0 6-25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1 6
8 INBETRIEBNAHME /
FUNKTIONSPRÜFUNG /
AUSSERBETRIEBNAHME
1.
Verrohren Sie die Pumpengruppe mit der Anlage. Die Montage an die Rohrleitung
muss spannungsfrei erfolgen.
2.
Schließen Sie die Pumpe an.
3.
Führen Sie eine Druckprobe durch und prüfen Sie alle Verschraubungen.
4.
Montieren Sie das EPP-Element (2) in die hintere Dämmschale (1).
5.
Montieren Sie das untere Dämmelement (3) der Pumpengruppe.
6.
Montieren Sie den Stellmotor (4), siehe Seite 7.
7.
Verlegen Sie die Kabel des Stellmotors, der Pumpe und des Temperaturfühlers im
Kabelkanal der hinteren Dämmschale (1). Der Temperaturfühler befindet sich im
Vorlaufkugelhahn.
8.
Montieren Sie das obere Dämmelement (5) der Pumpengruppe und die
Thermometergriffe (6). Drücken Sie die hintere Dämmschale (1) dafür
leicht nach hinten.
9.
Montieren Sie die vordere Dämmschale (7).
10. Stellen Sie am Stellmotor den Automatikbetrieb und die gewünschte Vorlauftemperatur ein.
Beachten Sie dazu die separate Anleitung des Stellmotors.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dn 25Dn 32C2pgrac625n

Inhaltsverzeichnis