Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittelstand Überprüfenflüssigkeitsgekühlte Modelle; Batterien Überprüfen - Terex Genie Z-60DC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zweite Auflage • Erster Druck
Kühlmittelstand überprüfen –
flüssigkeitsgekühlte Modelle
Um eine lange Lebensdauer des Motors zu
gewährleisten, muss das Kühlmittel immer auf
dem richtigen Stand gehalten werden. Ein falscher
Kühlmittelstand beeinträchtigt die Kühlfähigkeit
des Motors und führt zu Schäden an Motorteilen.
Tägliche Kontrolle ermöglicht es dem Bediener,
geänderte Kühlmittelstände festzustellen, die auf
Probleme im Kühlsystem hindeuten können.
Verbrennungsgefahr. Vermeiden Sie den
Kontakt mit heißen Motorteilen oder dem
Kühlmittel. Der Kontakt mit heißen Motorteilen
bzw. dem Kühlmittel kann zu schweren
Verbrennungen führen.
Verbrennungsgefahr. Der Kühlerdeckel darf
bei laufendem Motor nicht abgenommen
werden. Das unter Druck stehende Kühlmittel
kann bei Kontakt schwere Verbrennungen
verursachen. Lassen Sie den Motor abkühlen,
bevor Sie den Kühlerdeckel abnehmen.
1
Überprüfen Sie den Kühlmittelstand im
Kühlmittel-Rücklaufbehälter, und füllen Sie bei
Bedarf Kühlmittel nach.
Ergebnis: Das Kühlmittel sollte bis zur
Markierung
(voll) im Tank reichen oder in
FULL
der Sichtanzeige erkennbar sein.
Teile-Nr. 1307261GRGT
Batterien überprüfen
Für den sicheren Maschinenbetrieb und eine
adäquate Maschinenleistung ist es sehr wichtig,
dass sich die Batterien in gutem Zustand befinden.
Ein falscher Flüssigkeitsstand oder beschädigte
Kabel und Anschlüsse können gefährliche
Zustände zur Folge haben oder Maschinenteile
beschädigen.
Todesgefahr durch Stromschlag. Der Kontakt
mit Strom führenden Stromkreisen kann zu
schweren Verletzungen oder tödlichen
Unfällen führen. Legen Sie alle Ringe, Uhren
und sonstigen Schmuck ab.
Verletzungsgefahr. Batterien enthalten Säure.
Verschütten Sie keine Batteriesäure, und
vermeiden Sie den Kontakt damit.
Verschüttete Batteriesäure ist mit Wasser und
Lauge (doppeltkohlensaures Natron) zu
neutralisieren.
1
Tragen Sie Schutzkleidung und eine
Schutzbrille.
2
Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse des
Batteriekabels fest sitzen und nicht korrodiert
sind.
3
Stellen Sie sicher, dass die
Niederhalteklammern der Batterie vorhanden
und eingerastet sind.
Hinweis: Die Verwendung von Polschutzkappen
und Korrosionsschutzmitteln hilft, die Korrosion
von Batterieklemmen und Kabeln zu vermeiden.
-60 DC • Z
®
®
Z
-60 FE
Bedienungsanleitung
Wartung
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genie z-60fe

Inhaltsverzeichnis