PFLEGE | WARTUNG
BESCHÄDIGUNGS- UND UNFALL GEFAHR!
• Schalten Sie bei Reparatur, Wartungs und Pflegearbeiten den EScooter immer
vorher aus.
GEFAHR!
• Der EScooter muss regelmäßig geprüft, gepflegt und gewartet werden. Nur so
kann garantiert werden, dass er dauerhaft den sicherheitstechnischen Anforde
rungen entspricht und ordnungsgemäß funktioniert.
• Führen Sie Reparatur, Wartungs und Einstellarbeiten nur dann selber durch,
wenn Sie über ausreichendes Fachwissen und entsprechendes Werkzeug verfügen.
Dies gilt insbesondere für Arbeiten an den Bremsen. Falsche oder unzureichende
Reparatur, Wartungs und Einstellarbeiten können zu Beschädigungen am E
Scooter, Fehlfunktionen und somit zu Unfällen führen.
• Der EScooter bzw. die einzelnen Bauteile werden während der Nutzungsdauer,
bei Unfällen oder unsachgemäßer Behandlung teils hohen Belastungen ausge
setzt. Jede Art von Rissen, Kratzern oder Farbveränderungen können Hinweise da
rauf sein, dass das betroffene Bauteil plötzlich versagen kann. Dies gilt insbeson
dere für verbogene oder beschädigte sicherheitsrelevante Bauteile, wie z. B.
Rahmen, Gabel, Lenker, Lenkrohr, Bremskomponenten, Beleuchtungseinrich
tungen, und Laufräder. Richten oder reparieren Sie diese defekten Bauteile kei
nesfalls, sondern tauschen Sie sie umgehend gegen OriginalErsatzteile aus.
• Verwenden Sie beim Austausch von Bauteilen ausschließlich Original Ersatzteile,
da es sonst zu Beschädigungen und zum Versagen von sicherheitsrelevanten Bau
teilen führen kann.
• Die am EScooter verbauten Schrauben und Muttern müssen regelmäßig (mind. je
doch alle 6 Monate) auf festen Sitz kontrolliert und ggf. mit der richtigen Stärke
an bzw. nachgezogen werden.
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
• Verwenden Sie zur Reinigung nie Hochdruck oder Dampfstrahler, da dies zu
Schäden an der Elektronik, zu Lackschäden und Schäden durch Rostbildung in
ACHTUNG!
den Lagern, usw. führen kann.
• Verzichten Sie auf aggressive Reinigungsmittel wie Alkohol, Benzin, Aceton oder
andere chemische Lösungsmittel, da diese sonst z. B. den Lack angreifen oder
Metallteile korrodieren können. Verwenden Sie statt dessen ein feines Tuch oder
weichen Schwamm und milde Reinigungsmittel.
• In Gebieten mit salzhaltiger Luft (Küstennähe) müssen Sie den EScooter in
PFLEGE | WARTUNG
DE 19