DEUTSCH
GASGRILL REINIGEN/WARTEN
SICHERHEITSHINWEISE
!
Trotz sorgfältiger Verarbeitung aller Einzeltei-
Q
le, können einzelne Bauteile scharfkantig sein.
Tragen Sie deshalb Sicherheitshandschuhe,
um Schnittverletzungen zu vermeiden.
Heiße Oberfläche: Warten Sie vor der Rei-
Q
nigung, bis der Gasgrill genügend abgekühlt
ist.
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Vermeidung von Fettbrand:
Reinigen Sie vor jeder Benutzung das
Q
Gerät, um Fettablagerungen zu vermeiden.
Achten Sie dabei besonders auf Fett-
ablagerungen an den Innenseiten der
Brennkammer, Flammabdeckungen, Fett-
schublade und der Fettauffangschale.
Verwenden Sie keine brennbaren Reini-
Q
gungsmittel.
Umgang mit Gasanlage/Gasgrill:
Reparaturen und Wartungen an den gasfüh-
Q
Tupfen Sie überschüssiges Fett/Marinade
Q
vor dem Grillen vom Grillgut ab. Das vermin-
dert nicht den Geschmack des Grillguts, son-
dern dient ausschließlich dazu Fettbrand zu vermeiden.
Reinigen Sie den Grill nach jedem Gebrauch. Achten
Q
Sie dabei besonders auf Fettablagerungen an den
Innenseiten der Brennkammer, Flammabdeckungen,
Fettschublade und der Fettauffangschale.
Verwenden Sie keine scheuernden und chlorhaltigen
Q
Reinigungsmittel.
Ziehen Sie die Fettschublade und die Fettauffangschale
Q
heraus und entsorgen Sie das Fett umweltgerecht.
Wischen Sie die Flächen mit einem feuchten Lappen ab
Q
oder spülen Sie sie heiß ab. Verwenden Sie bei Bedarf ein
mildes Reinigungsmittel. Spülen Sie mit Wasser nach
und trocknen Sie alle Flächen mit einem Microfasertuch.
Bei Verwendung eines milden Reinigungsmittels sollten
Q
Sie zusätzlich auf die Hinweise/Produktinformationen
des Herstellers achten, um Beschädigungen an der
Oberfläche zu vermeiden.
Lassen Sie das Gerät vor dem nächsten Betrieb vollstän-
Q
dig trocknen.
28
02392-9782222
garantie.aldi-sued.de
renden Teilen dürfen nur von hierfür autori-
siertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Gasgrill
Q
und am Druckregler vor. Der Schlauch muss
nach 5 Jahren gewartet werden (siehe Her-
stellungsdatum auf dem Schlauch).
Tauschen Sie den Druckregler und den
Q
Schlauch nach spätestens 10 Jahren,
auch wenn keine äußerlichen Schäden zu
erkennen sind. Achten Sie darauf, dass der
Druckregler für Ihr Land und das verwendete
Gas zugelassen und auf den korrekten
Ausgangsdruck (siehe TECHNISCHE DATEN)
eingestellt ist. Ein neuer Schlauch darf nicht
länger als 1,5 m sein.
An Bauteilen, die vom Hersteller versiegelt
Q
wurden, dürfen keine Manipulationen oder
Veränderungen durchgeführt werden.
Das Gas bildet zusammen mit Öl ein
Q
explosives Gemisch. Versuchen Sie niemals,
schwergängige Ventile und Regulierknöpfe
mit Öl oder Kriechöl leichtgängig zu machen.
Die Brenner können zur Reinigung ent-
Q
nommen dürfen aber nicht untereinander
getauscht werden. ACHTUNG! Brenner der
TURBO ZONE müssen auch dort wieder
installiert werden.
Ist in Ausnahmefällen das Brennerrohr verstopft, so
Q
ist dieses mit einer Nadel oder einem Pfeifenreiniger
freizumachen.
Das Brennerohr zum Reinigen lösen:
Q
2. Splint lösen und Brennerohr
entnehmen.
1. Schrauben
lösen und
Befestigung
abheben.
Ähnliche Abb.
IV/19/2021
MODELL: 8910/805332 BOSTON PRO 4 KR TURBO II
PLU: 72451