Zentrale wohnungslüftungs-systeme mit wärmerückgewinnung (108 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Viessmann VITOVENT 200-D
Seite 1
VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen Planungsanleitung VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung zur Typ HRV B55 bedarfsgerechten Lüftung von Räumen mit gereinigter und erwärmter Außenluft ■ 4 Lüftungsstufen mit Luftvolumenströmen bis 45 m Integrierte Regelung mit 7 Betriebsarten ■...
Anlagen zur Be- und Entlüftung der Räume einzusetzen. Diese Anlagen unterstützen die Bewohner beim energiesparenden Lüften. Durch moderne Wohnungslüftungs- Systeme kann insbesondere in der Heizperiode auf die Fensterlüf- tung verzichtet und unkontrollierte Wärmeverluste vermieden wer- den. VIESMANN VITOVENT 200-D...
1.3 Steuerungstypen für Wohnungslüftungs-Systeme nach ErP Symbol Bedeutung Handsteuerung (ein/aus) Zeitsteuerung (über Zeitschaltuhr, Zeitprogramme) Zentrale Bedarfssteuerung (zentrale Erfassung von Sensordaten zusätzlich zur Zeitsteuerung oder Hand- steuerung) Steuerung nach örtlichem Bedarf (Erfassung mehre- rer Sensordaten zusätzlich zur Zeitsteuerung oder Handsteuerung VIESMANN VITOVENT 200-D...
C Zuluft F Funk-Bedienschalter (Zubehör für Typ HRM B55/HRV B55) Die Lüftungsgeräte Vitovent 200-D werden direkt in den Außenwän- Der Typ HRM B55/HRV B55 verfügt über Betriebsarten, in denen die den montiert. In jedem Lüftungsgerät sind alle Komponenten für die Wärmerückgewinnung ausgeschaltet ist.
Vitovent 200-D (Fortsetzung) Vorteile A Außenwandblende B Ventilator C Gegenstrom-Wärmetauscher D Wandhülse quadratisch E Innenwandblende F Filter G Verlängerungsringe für Lüftungsgerät H Einbauposition elektrisches Vorheizregister (werkseitig einge- baut bei Typ HRV B55) ■ Kontinuierlicher Betrieb sorgt für behagliche Raumtemperaturen. ■ Ideal für Allergiker durch gefilterte Außenluft ■...
D Verlängerungsringe für Lüftungsgerät, Breite 70 mm: Zubehör Erforderlich bei Wandstärken > 320 mm G Beheizter Kondenswasserablauf H Fortluft Installationszubehör 3.1 Übersicht Zubehör Best.-Nr. Vitovent 200-D, Typ HR B55 HRM B55 HRV B55 Gerätespezifisches Zubehör: Siehe folgendes Kapitel. Gerätedistanzscheiben rund ZK02580 Wandhülse quadratisch mit Außenwandblende Z014596 Wandhülse quadratisch mit Außenwandblende und Luftkanal-...
■ Für Wandstärken von 420 bis 480 mm, Verlängerung möglich wasser – Abluft- und Zuluftrichtung nicht wechselbar ■ Anschlussmöglichkeit für bis zu 2 Luftkanäle DA 75 (max. 10 m je – Zuluft (Innenraum) rechts Kanal) – Abluft (Innenraum) links VIESMANN VITOVENT 200-D...
■ Zum Ausgleich der Wandhülse quadratisch nach innen, jeweils um 1 cm ■ 5 Stück im Set Abdeckrahmen für Wandhülse quadratisch Best.-Nr. ZK02578 ■ Zuschneidbarer Steckrahmen (Styropor) zur Verblendung der „Wandhülse quadratisch“ im Innenraum ■ Der Abdeckrahmen kann tapeziert oder gestrichen werden. VIESMANN VITOVENT 200-D...
– Funk-Bedienschalter und Lüftungsgerät nicht in verschiedenen Etagen montieren. ■ Bedienung von bis zu 10 Lüftungsgeräten über 1 Funk-Bedien- ■ In 1 Raum können mehrere Funk-Bedienschalter verwendet wer- schalter den, ohne dass sich diese Schalter gegenseitig beeinflussen. VIESMANN VITOVENT 200-D...
■ Die Be- und Entlüftung von Schwimmbädern, Garagen oder Son- Räume konzipiert. Überströmbereiche sind nicht nutzbar. derräumen ist nicht zugelassen. ■ Die Lüftungsgeräte sind nicht für gewerblich genutzte Räume aus- ■ Bestimmungsgemäße Verwendung beachten: Siehe Seite 24. gelegt, z. B. Restaurant, Ladengeschäft usw. VIESMANN VITOVENT 200-D...
Gebäudes zum Lüftungsgerät geführt werden. Außenwänden montiert werden. Min. 2 m Abstand zwischen 2 Geräten einhalten. Mindestabstände mehrerer Lüftungsgeräte Hinweis Für jedes Lüftungsgerät min. Wartungsabstand 0,5 m nach vorn ein- halten. > 2 > 2 > 2 m VIESMANN VITOVENT 200-D...
40 cm E Luftkanäle 7 75 mm C Position der Leitungseinführung für Netzanschlussleitung Wandhülse Best.-Nr. Maß a in mm Wandhülse quadratisch mit Außenwandblende Z014596 320 bis 480 Wandhülse quadratisch mit Außenwandblende und Luftkanalanschluss Z014595 420 bis 480 VIESMANN VITOVENT 200-D...
Seite 16
Putzstärken beachten. Für jedes Lüftungsgerät min. Wartungsabstand 0,5 m nach vorn einhalten. A Abstand zu Möbeln, Wänden, Raumecken usw. C Position der Leitungseinführung für Netzanschlussleitung B Netzanschlussleitung NYM 3 x 1,5 (bauseits), Länge ab Lei- tungseinführung min. 40 cm VIESMANN VITOVENT 200-D...
■ Empfehlung für Luftkanal: Rundkanal DA 75, Länge 10 m, Best.- Nr. Z014597 ■ Jeweils 2 Anschlüsse für Luftkanäle auf der Zuluft- und der Abluft- seite Max. Längen der Luftkanäle Anschluss links Anschluss rechts < 10 m < 10 m VIESMANN VITOVENT 200-D...
1 Schutzbereich 1 — Montage nicht erlaubt 2 Schutzbereich 2 — Montage erlaubt ß ß Schutzbereiche nach DIN VDE 0100-701 A Duschwanne ohne fest angebrachte Abtrennung B Duschwanne mit fest angebrachter Abtrennung und Maße beim Greifen um die Abtrennung VIESMANN VITOVENT 200-D...
2 Schutzbereich 2 — Montage erlaubt Schutzbereiche nach DIN VDE 0100-701 A Ohne fest angebrachte Abtrennung, Wasserauslass in der Ecke C Mit fest angebrachter Abtrennung und Maße beim Greifen um B Ohne fest angebrachte Abtrennung, mit versetztem Wasseraus- die Abtrennung lass VIESMANN VITOVENT 200-D...
Gebäudehülle möglichst dicht sein. Eine dichte Gebäudehülle kann durch den „Blower-Door-Test“ nach- gewiesen werden. Bei diesem Test wird durch einen Ventilator eine Druckdifferenz von 50 Pa (0,5 mbar) zwischen dem Inneren und dem Äußeren des Gebäudes erzeugt. VIESMANN VITOVENT 200-D...
4.12 Außenluftvolumenstrom Hinweis Das installierte Wohnungslüftungs-System muss mindestens in der Betriebsart „Grundlüftung“ dauerhaft laufen (Lüftung zum Feuchte- schutz). Falls das Lüftungsgerät ausgeschaltet wird, besteht die Gefahr der Kondenswasserbildung im Lüftungsgerät und am Baukörper (Feuch- teschäden). VIESMANN VITOVENT 200-D...
Lüftung ist nur zulässig, falls dies aufgrund der 0,7 · q v,ges,NE,NL Nutzung der Räume entsprechend begründet werden kann. Geringe Belegung: Wohnfläche > 40 m pro Bewohner Hohe Belegung: Wohnfläche < 40 m pro Bewohner VIESMANN VITOVENT 200-D...
Die Zulufttemperatur kann daraus wie folgt berechnet werden: = η · (T – T ) + T Beispiel: Berechnung der Zulufttemperatur für Vitovent 200-D Wärmerückgewinnungsgrad: 89 % = +21 °C = +5 °C = 0,89 · (+21 – (+5)) + (+5) = 18,7 °C A Zuluft (T B Fortluft (T 4.14 Betrieb ohne Wärmerückgewinnung (nur Typ HRM B55/HRV B55)
Schalldruckpegel in Wohn- und Schlafräumen: Falls Lüftungsgeräte abweichend von diesen Richtwerten ausgelegt ■ Nachts: 25 dB(A) + 5 dB(A) werden sollen, ist dies zuvor mit Anlagenbetreiber abstimmen. ■ Tagsüber: 30 dB(A) + 5 dB(A) VIESMANN VITOVENT 200-D...
R Maßnahmen für 1 Raum Auslegungsvolumenstrom des Lüftungsgeräts Vitovent Beispiel: ■ Raum mit einer Grundfläche von 20 m ■ Min. Außenluftvolumenstrom für die Auslegung gemäß DIN 1946-6 bei normaler Lüftung (Nennlüftung): q = 35 m V,ges,NE,NL VIESMANN VITOVENT 200-D...
Raum ist ein Lüftungsgerät erforderlich. Bei „Maximal“ den Volumenstrom für Intensivlüftung durch zusätzli- che Fensterlüftung sicherstellen. Regelung/Bedieneinheit Die Regelung von Vitovent 200-D besteht aus der Reglerleiterplatte Montageort des Funk-Bedienschalters (Zubehör Typ HRM B55/ und der Bedieneinheit in der Innenwandblende. HRV B55): ■...
Typ HRV B55 tilator ausgeschaltet und Raumluft durch den Abluftventilator in den Um das Einfrieren des Gegenstrom-Wärmetauschers zu verhindern, Wärmetauscher geführt. wird unterhalb der Frostschutztemperatur das elektrische Vorheizre- Die Abtauzeit beträgt ca. 60 min. gister eingeschaltet: Siehe Seite 23. VIESMANN VITOVENT 200-D...
Anhang 7.1 Checkliste zur Auslegung/Angebotserstellung Auf www.viessmann.de/vibooks steht die Checkliste zur Ausle- Filter auf Vertriebschecklisten stellen und nach Vitovent suchen. gung/Angebotserstellung für Wohnungslüftungs-Systeme als PDF zum Download zur Verfügung. Planungsvorschlag anfordern Ein individueller Planungsvorschlag einschließlich Angebot kann angefordert werden unter www.schnelle-lueftung.de.