Brielmaier Motormäher GmbH
7.4.9 Hydrauliköl-Temperatur prüfen
Zu hohe Temperatur
7.4.10 Hydrauliköl-Kühler entlüften
Persönliche Schutzausrüs-
tung
Hydrauliköl-Kühler entlüf-
ten
1
2
5
7.4.11 Parametrierung
Funktion
Parametrierung aktivieren
1
2
Kupplung parametrieren
1
2
BA Motormäher S250 (Version 2020/08)
Bei zu hoher Hydrauliköl-Temperatur schalten der Fahrantrieb und das
Anbaugerät automatisch ab.
a) Sicherstellen, dass die Maschine auf Umgebungstemperatur abgekühlt
ist.
b) Kühler auf Verschmutzungen prüfen und bei Bedarf reinigen (siehe
Kapitel Hydrauliköl-Kühler reinigen [} 85]).
c) Hydraulikölstand prüfen und bei Bedarf Hydrauliköl nachfüllen (siehe
Kapitel Hydrauliköl prüfen und nachfüllen [} 43]).
d) Funktion des Ventilators prüfen.
Beim Entlüften des Hydrauliköl-Kühlers folgende persönliche Schutzausrüs-
tung tragen:
– Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe
– Schutzbrille
Um den Hydrauliköl-Kühler zu entlüften:
a) Sicherstellen, dass der Verschlußstopfen (1) der Einfüllöffnung am Küh-
ler geschlossen ist.
b) Verbrennungsmotor starten und bei circa 2000 U/min laufen lassen.
c) Verschlußstopfen (1) eine viertel bis maximal eine halbe Umdrehung
aufdrehen, bis blasenfreies Öl austritt.
d) Verschlußstopfen (1) der Einfüllöffnung zuschrauben.
Eine Parametrierung der Kupplung und der Lenkung sind nötig
– nach einer Reparatur
– nach dem Einbau von Ersatzteilen
– bei Fehlfunktionen von Kupplung und/oder Lenkung
Um die Parametrierung durchzuführen:
a) Taste "Menü" (1) und Taste "-" (2) am rechten Griff drücken und hal-
ten.
b) Taste "Motor EIN/AUS" drücken.
ð Auf dem Display wird "PARA" angezeigt.
c) Verbrennungsmotor starten.
Um die Kupplung zu parametrieren:
a) Taste "Licht EIN/AUS" (1) gedrückt halten.
ð Anzeige "Werkzeugschlüssel" (2) blinkt.
HINWEIS
Wartung | 7
95