Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
enwitec Fronius Symo GEN24 6.0 Plus Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fronius Symo GEN24 6.0 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MANUAL
Netzumschaltboxen
für das Fronius Energy Package
● Symo GEN24 6.0 Plus
● Symo GEN24 8.0 Plus
● Symo GEN24 10.0 Plus
D
A
CH
-
-
● Symo Hybrid 3.0-3-S
● Symo Hybrid 4.0-3-S
● Symo Hybrid 5.0-3-S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für enwitec Fronius Symo GEN24 6.0 Plus

  • Seite 1 MANUAL Netzumschaltboxen für das Fronius Energy Package ● Symo GEN24 6.0 Plus ● Symo Hybrid 3.0-3-S ● Symo GEN24 8.0 Plus ● Symo Hybrid 4.0-3-S ● Symo GEN24 10.0 Plus ● Symo Hybrid 5.0-3-S...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Hinweise zu dieser Anleitung ....................4 Gültigkeitsbereich ......................4 Zielgruppe ........................4 Aufbewahrung ......................4 Verwendete Symbole ...................... 5 Verwendung und Sicherheit ....................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................5 2.1.1 Systemfreigaben ......................5 2.1.2 Länderfreigaben ......................5 2.1.3 Varianten und Entscheidungshilfe..................5 2.1.4 Aufgaben der Netzumschaltbox ..................
  • Seite 3 Montage der Netzumschaltbox ....................28 Anforderungen an den Montageort..................28 Mindestabstände ......................28 Abmessungen und Befestigung ..................29 Kabeleinführung und Verschraubungen ................30 Kabeltypen und Leiterquerschnitte ..................31 Klemmbereich ........................32 Anschlussklemmen ......................32 Prüftrennklemmleiste (nur mit Tele NA003-M64) ..............33 Anschluss der Schutzleiter (PE) ....................34 Durchgangsleistung ......................34 Abschlusswiderstand der Busleitung ..................35 10.
  • Seite 4: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    Technische Daten Fronius Energy Package / GEN24 Plus • Bedienungsanleitung Fronius Energy Package / GEN24 Plus • Installationsanleitung Fronius Energy Package • www.fronius.com Bezeichnungen (enwitec electronic - Matchcode) für die Umschalteinrichtungen BBDAP 20KW NA Tele Spezielle Ausführung z.B. inkl. „QU“ - Quellenumschalter Spezielle Ausführung...
  • Seite 5: Verwendete Symbole

    ▪ evtl. zusätzliches, integriertes NA-Schutzrelais ▪ evtl. „FRT“ Eignung der Netzumschaltbox bietet enwitec electronic GmbH & Co.KG die passende Netzumschaltbox. Bitte beachten Sie, dass der Anlagenerrich- ter/Installateur die Verantwortung für die korrekte Auswahl trägt. Im Zweifelsfalle ist immer eine Abstimmung mit dem Netzbetreiber (insbesondere bei der Erstinstallation) ratsam.
  • Seite 6 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 6 von 48...
  • Seite 7 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 7 von 48...
  • Seite 8: Aufgaben Der Netzumschaltbox

    2.1.4 Aufgaben der Netzumschaltbox Messung und Übertragung der für das Energiemanagement und "solar.web" benötigten Parameter mittels inte-  griertem "Fronius Smart Meter" Netztrennung bei Netzausfall/Netzstörung  Wiederzuschaltung bei Netzwiederkehr/Netzstörungsbeseitigung   Aufbau der sicherheitsrelevanten Erdverbindung im Notstrombetrieb Bei Bedarf: Separierung der Verbraucher-Stromkreise in „normale“ Verbraucherlasten (ohne Notstromfunktio- ...
  • Seite 9: Zulässige Netzformen (Öffentliches Netz)

    KONFIGURATIONSSCHEMA 2.1.6 Zulässige Netzformen (Öffentliches Netz) ACHTUNG: Kein TN-C Netz in der Kundenanlage zulässig!  TN(C)-S Netzbetreiber: 4 Adrig (gemeinsamer PE und N) Kundenanlage: 5 Adrig (getrennter PE und N)  TN-S Netzbetreiber: 5 Adrig (getrennter PE und N) Kundenanlage: 5 Adrig (getrennter PE und N) ...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lebensgefahr durch hohe Spannungen! Die Installation und Inbetriebnahme der Netzumschalt- box darf nur durch ausgebildete Elektrofachkräfte erfolgen! Die Netzumschaltbox ist so aufgebaut, dass ▪ Leitungsschutzschalter; ▪ Fehlerstromschutzschalter RCD (RCD ≙ Englisch Residual Current Device); ▪ Bedienung Fronius Smart Meter; ▪...
  • Seite 11: Lieferumfang

    Lieferumfang Ausführungen mit allpoliger Trennung 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 11 von 48...
  • Seite 12: Ausführungen Mit Dreipoliger Trennung

    Ausführungen mit dreipoliger Trennung 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 12 von 48...
  • Seite 13: Stromlaufpläne

    Stromlaufpläne SYMO GEN24 Plus 4.1.1 Verschaltungsumgebung - Symo GEN24 Plus siehe -4.1.2.- ! 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 13 von 48...
  • Seite 14: Anschluss Der Netzumschaltbox An Symo Gen24 Plus "Pilot

    4.1.2 Anschluss der Netzumschaltbox an Symo GEN24 Plus "PILOT" 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 14 von 48...
  • Seite 15: Symo Hybrid

    SYMO HYBRID 4.2.1 Verschaltungsumgebung - Symo Hybrid siehe -4.2.2.- ! 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 15 von 48...
  • Seite 16: Anschluss Der Netzumschaltbox An Symo Hybrid "Hybrid Manager

    4.2.2 Anschluss der Netzumschaltbox an Symo Hybrid "HYBRID MANAGER" 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 16 von 48...
  • Seite 17: Verdrahtungspläne Und Klemmenanschlüsse Der Netzumschaltboxen

    Verdrahtungspläne und Klemmenanschlüsse der Netzumschaltboxen 4.3.1 Variante 10015613 „AP - Standard; ohne FRT“ 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 17 von 48...
  • Seite 18: Variante 10015610 „Ap - Inkl. Na-Schutzrelais; Für Frt

    4.3.2 Variante 10015610 „AP - inkl. NA-Schutzrelais; für FRT“ 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 18 von 48...
  • Seite 19: Variante 10015612 „Ap - Inkl. Na-Schutzrelais + Quellenumschalter; Für Frt

    4.3.3 Variante 10015612 „AP – inkl. NA-Schutzrelais + Quellenumschalter; für FRT“ 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 19 von 48...
  • Seite 20: Variante 10015614 „Ap - Inkl. Anschluss Für 1 X Pv-Wr (≤ 8,2Kva); Ohne Frt

    4.3.4 Variante 10015614 „AP - inkl. Anschluss für 1 x PV-WR (≤ 8,2KVA); ohne FRT“ 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 20 von 48...
  • Seite 21: Variante 10015615 „Ap - Inkl. Anschluss Für 1 X Pv-Wr (>8.2 Und ≤ 20.0Kva); Ohne Frt

    4.3.5 Variante 10015615 „AP – inkl. Anschluss für 1 x PV-WR (>8.2 und ≤ 20.0KVA); ohne FRT“ 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 21 von 48...
  • Seite 22: Variante 10015616 „Ap - Mehr Als Ein Pv-Wr; Ohne Frt

    4.3.6 Variante 10015616 „AP - mehr als ein PV-WR; ohne FRT“ AC-Anschlussbox muss bauseits errichtet werden! 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 22 von 48...
  • Seite 23: Variante 10015628 „3P - Standard; Ohne Frt

    4.3.7 Variante 10015628 „3P – Standard; ohne FRT“ 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 23 von 48...
  • Seite 24: Variante 10015582 „3P - Standard; Für Frt

    4.3.8 Variante 10015582 „3P – Standard; für FRT“ 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 24 von 48...
  • Seite 25: Variante 10015584 „3P - Inkl. Na-Schutzrelais; Für Frt

    4.3.9 Variante 10015584 „3P – inkl. NA-Schutzrelais; für FRT“ 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 25 von 48...
  • Seite 26: Variante 10015585 „3P - Inkl. Na-Schutzrelais + Quellenumschalter; Für Frt

    4.3.10 Variante 10015585 „3P – inkl. NA-Schutzrelais + Quellenumschalter; für FRT“ 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 26 von 48...
  • Seite 27: Variante 10015586 „3P - Inkl. Na-Schutzrelais; Zentrale Entkopplung: Wiener Netze; Für Frt

    4.3.11 Variante 10015586 „3P - inkl. NA-Schutzrelais; zentrale Entkopplung: Wiener Netze; für FRT“ 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 27 von 48...
  • Seite 28: Montage Der Netzumschaltbox

    Montage der Netzumschaltbox Anforderungen an den Montageort Lebensgefahr durch Feuer und Explosion • Die Netzumschaltbox nicht auf brennbaren Untergrund montieren! • Die Netzumschaltbox nicht in Bereichen montieren, in denen sich leicht entflammbare Stoffe befinden! • Die Netzumschaltbox nicht in explosionsgefährdeten Bereichen montieren! ...
  • Seite 29: Abmessungen Und Befestigung

    Abmessungen und Befestigung 10015582/10015613 10015584/10015610 10015616/10015628 10015614/10015615 10015585/10015586/10015612 Gehäuse-Öffnungen für Befestigung: 4 x Langloch Ø 5.5 Wählen Sie je nach Untergrund eine passende Befestigungsart, z.B. mittels 4 x Spreizdübel S8 und 4 x Spanplatten/Holzschraube Ø5.5 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 29 von 48...
  • Seite 30: Kabeleinführung Und Verschraubungen

    Kabeleinführung und Verschraubungen Verwenden Sie die Vorprägungen auf der Unterseite! 10015582/10015613/10015628 10015616 10015584/10015585/10015586/10015610/10015612 Ø16-28mm Ø15-25mm 10015614/10015615 Ø9-17mm Ø13-21mm Druckausgleichs- Ø7-13mm element 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 30 von 48...
  • Seite 31: Kabeltypen Und Leiterquerschnitte

    Kabeltypen und Leiterquerschnitte KLEMMLEISTE ZIEL z.B. LEITUNG/KABEL BEMERKUNG gG/gL zur Netz-Vorsicherung NYY-J 5x10mm "J" NYY-J 5x16mm "0" = ohne NYY-0 4x10mm NYY-0 4x16mm TT-Netz! zur Haupterdungsschiene 1x10mm 1x16mm (eindrähtig oder mehrdrähtig) Maximal! "Standard" - Last NYY-J 5x10mm NYY-J 5x16mm "Notstrom" - Last NYY-J 5x10mm NYY-J...
  • Seite 32: Klemmbereich

    Klemmbereich Anschlussklemmen Es werden ausschließlich Federkraftklemmen verbaut! (*Ausnahme: X5 "Schirm" = Schraubklemme) Aderendhülse Klemmleiste Litzen/Adertyp Max. Querschnitt [mm Abisolierlänge [mm] ( NEIN  JA) eindrähtig 18-20 X1/X2/X3/X7 feindrähtig 18-20  feindrähtig 18-20  eindrähtig 13-15 X4/X6 feindrähtig 13-15  feindrähtig 13-15 ...
  • Seite 33: Prüftrennklemmleiste (Nur Mit Tele Na003-M64)

    Prüftrennklemmleiste (nur mit Tele NA003-M64) Die Prüftrennklemmleiste ist konform zu den Anforderungen der Netzbetreiber aufgebaut. Die längs schaltbaren Trenn- klemmen sind mit berührungssicheren Prüfbuchsen für Prüfstecker mit Ø 4mm ausgestattet. Um eine gefahrlose, rasche und umfassende Überprüfung bei der Inbe- triebnahme bzw.
  • Seite 34: Anschluss Der Schutzleiter (Pe)

    Plombiermöglichkeit für Zugriff Prüftrennklemmleiste Im Lieferumfang der Netzumschaltboxen mit zusätzlichem NA-Schutzrelais/"ENS" befindet sich ein Plombierset. Damit kann die Gehäuseabdeckung sowohl im Ganzen (Plombierung der Befestigungsschrauben), als auch im Einzelnen (Ab- deckung der Teileinheiten) gemäß den Vorgaben des Netzbetreibers plombiert werden. Bitte beachten Sie hier die beiliegende Einbauanleitung! Anschluss der Schutzleiter (PE) Die Netzumschaltbox für sich selbst entspricht der Schutzklasse II.
  • Seite 35: Abschlusswiderstand Der Busleitung

    = ∑ (+P ) + (-P Durchgang max. Bezug max. Einspeisung max. Im Netzbetrieb wird eine vom öffentlichen Netz bezogene Leistung der Verbraucher durch die Netzumschaltbox „durch- geleitet“. Andererseits kann ein Überschuss an Energie wiederum in das Netz rückgespeist werden. Die mathematische Summe beider Leistungen wird als Durchgangsleistung bezeichnet.
  • Seite 36: Inbetriebnahme Der Netzumschaltbox

    Inbetriebnahme der Netzumschaltbox 10.1 Varianten mit NA-Schutzrelais/"ENS" Das Netz- und Anlagenschutzrelais wird von enwitec electronic GmbH & Co.KG vorparametriert. Alle Netzumschaltboxen erhalten eine einheitliche Parametrierung gemäß der österreichischen Technische und organisatorische Regeln für Betreiber und Benutzer von Netzen TOR Erzeuger:...
  • Seite 37: Varianten Mit Na-Schutzrelais/"Ens" + Quellenumschalter (Qu)

    10.2 Varianten mit NA-Schutzrelais/"ENS" + Quellenumschalter (QU) Diese Option beinhaltet ein manuelles Umschalten der Notstromlasten  Schalterstellung "1" Normalbetrieb (so einstellen!)  Netzparallelbetrieb bei vorhandenem Netz  automatischer Notstrombetrieb über Symo-Hybrid/GEN24 Plus  Schalterstellung "0" Notstromlasten (X3) „getrennt“  Allpolig: Trennung sowohl vom Netz, als auch vom Symo-Hybrid/GEN24 Plus ...
  • Seite 38: Netzumschaltbox Spannungsfrei Schalten

    Netzumschaltbox spannungsfrei schalten Eingang Klemmleiste X4 spannungsfrei schalten (Einspeisung Symo-Hybrid/GEN24 Plus) Fronius Symo-Hybrid/GEN24 Plus außer Betrieb nehmen (siehe hierzu die Systemdokumentation von Fronius!), Spannungsfreiheit feststellen und gegen Wiedereinschalten sichern! Eingang Klemmleiste X1 spannungsfrei schalten (öffentliches Netz) Sicherungselemente zwischen öffentlichem Netz und der Netzumschaltbox aussichern, Spannungsfrei- heit feststellen und gegen Wiedereinschalten sichern! Die Klemmleiste X5 ist lediglich mit einer SELV-Spannung (Schutzkleinspannung 12V mit sicherer Trennung = Safety Extra Low Voltage) beaufschlagt!
  • Seite 39: Technische Daten (Kurzform)

    Technische Daten (Kurzform) Ausführliche technische Daten + Verschaltungsumgebung + interne Verschaltung: Siehe auch Datenblatt der jeweiligen Variante! Zusätzlich anzuwendende Unterlagen Varianten  Installationsanleitung "Fronius Energy Package" ALLE  Bedienungsanleitung "Fronius Energy Package" ALLE  Bedienungsanleitung "Fronius Smart Meter TS65A-3 ALLE ...
  • Seite 40: Variante 10015610 „Ap - Inkl. Na-Schutzrelais; Für Frt

    15.1.2 Variante 10015610 „AP - inkl. NA-Schutzrelais; für FRT“ Nennspannung [VAC] 230/400 Nennfrequenz [Hz] 50/60 Fronius Symo Hybrid 3.0/4.0/5.0-3-S Zulässige Batterie-Wechselrichter Fronius Symo GEN24 6.0/8.0/10.0 Plus Zulässige Netzform in der Kundenanlage TN-S/TT - kein TN-C System! NA-Schutzrelais integriert / Vorparametrierung Tele NA003-M64 / ÖVE TOR R25 NS ASYNC Prüftrennklemmleiste ja, mit Prüfbuchsen Ø4mm...
  • Seite 41: Variante 10015614 „Ap - Inkl. Anschluss Für 1 X Pv-Wr (≤ 8,2Kva); Ohne Frt

    15.1.4 Variante 10015614 „AP - inkl. Anschluss für 1 x PV-WR (≤ 8,2KVA); ohne FRT“ Nennspannung [VAC] 230/400 Nennfrequenz [Hz] 50/60 Fronius Symo Hybrid 3.0/4.0/5.0-3-S Zulässige Batterie-Wechselrichter Fronius Symo GEN24 6.0/8.0/10.0 Plus Zulässige PV-Wechselrichter Fronius Symo 3.0 - 8.2 Zulässige Netzform in der Kundenanlage TN-S/TT - kein TN-C System! Max.
  • Seite 42: Variante 10015616 „Ap - Mehr Als Ein Pv-Wr; Ohne Frt

    15.1.6 Variante 10015616 „AP - mehr als ein PV-WR; ohne FRT“ Nennspannung [VAC] 230/400 Nennfrequenz [Hz] 50/60 Fronius Symo Hybrid 3.0/4.0/5.0-3-S Zulässige Batterie-Wechselrichter Fronius Symo GEN24 6.0/8.0/10.0 Plus Zulässige Netzform in der Kundenanlage TN-S/TT - kein TN-C System! Max. prospektiver Kurzschlussstrom [kA] 10 (ohne Smart Meter) Max.
  • Seite 43: Variante 10015582 „3P - Standard; Für Frt

    15.2.2 Variante 10015582 „3P – Standard; für FRT“ Nennspannung [VAC] 230/400 Nennfrequenz [Hz] 50/60 Fronius Symo Hybrid 3.0/4.0/5.0-3-S Zulässige Batterie-Wechselrichter Fronius Symo GEN24 6.0/8.0/10.0 Plus Zulässige Netzform in der Kundenanlage TN-S/TT - kein TN-C System! Max. prospektiver Kurzschlussstrom [kA] 10 (ohne Smart Meter) Max.
  • Seite 44: Variante 10015585 „3P - Inkl. Na-Schutzrelais + Quellenumschalter; Für Frt

    15.2.4 Variante 10015585 „3P - inkl. NA-Schutzrelais + Quellenumschalter; für FRT“ Nennspannung [VAC] 230/400 Nennfrequenz [Hz] 50/60 Fronius Symo Hybrid 3.0/4.0/5.0-3-S Zulässige Batterie-Wechselrichter Fronius Symo GEN24 6.0/8.0/10.0 Plus Zulässige Netzform in der Kundenanlage TN-S/TT - kein TN-C System! NA-Schutzrelais integriert / Vorparametrierung Tele NA003-M64 / ÖVE TOR R25 NS ASYNC Prüftrennklemmleiste ja, mit Prüfbuchsen Ø4mm...
  • Seite 45: Haftungsausschluss

    10015628 Beschreibung Netzumschaltbox für Fronius Energy Package System description Automatic Transfer Switch for the Fronius Energy Package System Bezeichnungen (enwitec electronic - Matchcode) type designation (enwitec electronic - match code) BBDAP 20KW NA Tele Spezielle Ausführung z.B. inkl. „QU“ - Quellenumschalter Spezielle Ausführung...
  • Seite 46 Restriction of Hazardous Substances Directive (RoHS) 2011/65/EU Jahr der erstmaligen Anbringung der CE-Kennzeichnung: 2020 Year of affixing CE-marking: Ausstelldatum: 17.11.2020 Date of issue enwitec electronic GmbH & Co. KG NAME/UNTERSCHRIFT Signature Johann Wimmer Geschäftsführung 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 46 von 48...
  • Seite 47 Skizze und Notizen 20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE Seite 47 von 48...
  • Seite 48: Unsere Leistungen

    Netzumschaltboxen Auftragsfertigung Elektrotechnische Baugruppen, Schaltschrankbau, Gehäuse- bearbeitung, Kabelkonfektion, Montage von komplexen Komponenten bei Stromspeicherlösungen Der Text und die Abbildungen entsprechen dem enwitec electronic GmbH & Co.KG technischen Stand bei Drucklegung, Änderungen Scherrwies 2 Telefon +49 8725 9664-0 sind vorbehalten. 84329 Rogglfing E-mail: info@enwitec.eu...

Inhaltsverzeichnis