Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Elemente; Montage Des Ventilators; Reinigung - Princess 352610 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10

BESCHREIBUNG DER ELEMENTE:

1. Vorderer Schutzkorb
2. Sicherungsmutter Propeller
3. Propeller
4. Sicherungsmutter Schutzkorb
5. Hinterer Schutzkorb
6. Griff
7. Motor
8. Ein-Aus-Schalter Schwenkmechanismus
9. Kipppunkt
10. Ständer mit Bedienungspaneel

MONTAGE DES VENTILATORS

1. Die Sicherungsmutter des Propellers von der Motorwelle lösen.
2. Die Sicherungsmutter des Schutzkorbs entfernen. Den hinteren Schutzkorb auf den Motor setzen.
Darauf achten, dass die Motorbolzen mit den Löchern im Schutzkorb übereinstimmen. Den hinteren
Schutzkorb durch Festdrehen der Sicherungsmutter befestigen (Abb. 1).
3. Den Propeller auf die Motorwelle schieben. Darauf achten, dass sich der Bolzen an der Motorwelle in
der Aussparung am Propeller befindet.
4. Die Sicherungsmutter des Propellers auf die Motorwelle schieben, um den Propeller ordnungsgemäß zu
befestigen (Abb. 2).
5. Den vorderen Schutzkorb an den hinteren Schutzkorb montieren (Abb. 3).

REINIGUNG

Vor jeder Reinigung das Gerät ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen. Staub kann mit
einem fusselfreien Tuch entfernt werden. Als Alternative kann auch ein Staubsauger benutzt werden.
Wenn das Ventilatorgehäuse schmutzig ist, kann es mit warmem (nicht heißem!) Wasser und einem
milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Das Gerät anschließend abtrocknen.
Den Ventilator nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Darauf achten, dass kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten in den Ventilator oder Motor gelangen.
Der Ventilatormotor ist gegen Überhitzung gesichert und dauerhaft geschmiert. Ölen ist also überflüssig.
DEN VENTILATOR NIEMALS IN WASSER ODER ANDERE FLÜSSIGKEITEN
TAUCHEN.
PRINCESS-TIPPS
- Dieser Ventilator ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.
- Darauf achten, dass das Anschluss- oder ein eventuelles Verlängerungskabel so liegt,
dass niemand darüber stolpern kann.
- Bei Beschädigung des Ventilators oder des Kabels sollte das Gerät nicht mehr
benutzt werden. Ein beschädigtes Kabel kann nur von unserem Kundendienst
ausgetauscht werden.
- Nicht im Freien verwenden.
- Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Bei Benutzung des Gerätes in Anwesenheit von Kindern, Behinderten oder Haustieren
ist besondere Vorsicht geboten.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

352620352630

Inhaltsverzeichnis