Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Dc-Lasten - Elektro-Automatik PSI 9000 15U Betriebsanleitung

Dc-hochleistungs-netzgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.5
Anschließen von DC-Lasten
Anschluß und Betrieb von trafolosen DC-AC-Wechselrichtern (z. B. Solarwechselrichter) nur
bedingt möglich, weil diese das Potential des DC-Minus-Ausgangs gegenüber PE (Erde) ver-
schieben können. Für die zulässige Potentialverschiebung siehe „1.8.3. Technische Daten".
Der DC-Lastausgang befindet sich auf der Rückseite des Gerätes und ist nicht über eine Sicherung abgesichert.
Der Querschnitt der Zuleitungen richtet sich nach der Stromaufnahme der Last, der Leitungslänge und der Um-
gebungstemperatur.
Bei Lastleitungen bis 5 m und durchschnittlichen Umgebungstemperaturen bis 30°C empfehlen wir pro Anschluß-
pol (mehradrig, isoliert, frei verlegt, Standardkabel) nachfolgend genannte Querschnitte mindestens zu verwenden.
Bei längeren Lastleitungen bzw. höherer Umgebungstemperatur ist der Querschnitt entsprechend zu erhöhen, um
Spannungsabfall über die Leitungen und unnötige Erhitzung zu vermeiden.
Die mit Ringkabelschuhen versehenen Kabel werden am unteren Ende der DC-Schienen an den Anschlußpunkten
verschraubt. Dabei sollte der Lochdurchmesser der Ringkabelschuhe zu dem des Anschlußpunktes passen. Das
schränkt die Wahl des Kabelquerschnittes etwas ein, weil z. B. Ringkabelschuhe für M8 nur bis 95 mm² verwendbar
sind. Die Tabelle unten berücksichtigt das. Wenn man die Anzahl der Leitungen erhöht, kann der Querschnitt pro
Leitung geringer gewäjlt werden, was wiederum die Handhabung der Kabel verbessert.
Nennleistung
I
Max
30 kW
60 A
80 A
120 A
180 A
240 A
420 A
1020 A
45 kW
90 A
120 A
180 A
270 A
360 A
630 A
1530 A
60 kW
120 A
160 A
240 A
360 A
480 A
840 A
2040 A
75 kW
150 A
200 A
300 A
450 A
600 A
1050 A
2550 A
90 kW
180 A
240 A
360 A
540 A
720 A
1260 A
3060 A
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-37 • 41747 Viersen
Anschlußpunkte
Minimal erforderlicher Querschnitt pro DC-Pol
3x M8
1x 10 mm²
3x M8
1x 16 mm²
3x M8
1x 35 mm² oder 2x 16 mm²
3x M8
1x 70 mm² oder 2x 25 mm²
6x M10
1x 95 mm² oder 2x 35 mm²
6x M10
2x 70 mm² oder 3x 50 mm²
6x M10
4x 95 mm² oder 6x 50 mm²
3x M8
1x 25 mm²
3x M8
1x 35 mm² oder 2x 16 mm²
3x M8
1x 70 mm² oder 2x 25 mm²
3x M8
2x 50 mm² oder 3x 25 mm²
6x M10
2x 70 mm² oder 3x 35 mm²
6x M10
2x 150 mm² oder 3x 70 mm²
6x M10
5x 120 mm² oder 6x 95 mm²
3x M8
1x 35 mm² oder 2x 16 mm²
3x M8
1x 70 mm² oder 2x 25 mm²
3x M8
1x 95 mm² oder 2x 35 mm²
3x M8
2x 70 mm² oder 3x 35 mm²
6x M10
2x 95 mm² oder 3x 50 mm²
6x M10
3x 120 mm² oder 4x 95 mm²
6x M10
6x 150 mm² oder 8x 95 mm²
3x M8
1x 50 mm² oder 2x 16 mm²
3x M8
1x 70 mm² oder 2x 25 mm²
3x M8
2x 50 mm² oder 3x 25 mm²
3x M8
2x 95 mm² oder 3x 50 mm²
6x M10
2x 150 mm² oder 3x 70 mm²
6x M10
4x 120 mm² oder 6x 50 mm²
6x M10
8x 150 mm² oder 10x 95 mm²
3x M8
1x 70 mm² oder 2x 25 mm²
3x M8
1x 95 mm² oder 2x 35 mm²
3x M8
2x 70 mm² oder 3x 35 mm²
3x M8
2x 120 mm² oder 3x 70 mm²
6x M10
3x 95 mm² oder 4x 70 mm²
6x M10
4x 150 mm² oder 6x 70 mm²
6x M10
10x 150 mm² oder Kupferschiene mit mind. 720 mm²
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
PSI 9000 15U/24U Serie
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
Seite 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psi 9000 24u

Inhaltsverzeichnis