Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erforderliche Spannkraft; Zulässiges Werkstückgewicht - Bison 2105 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
ACHTUNG: Bei dem Einsatz von überhohen Aufsatzbacken ist die Zugkraft proportional zur Backenhöhe
!
zu vermindern. Wenn die Zugkraft nicht reduziert wird, kann das Futter brechen und eine Gefahr für
die Maschinenbediener entstehen.
!
ACHTUNG: Für die Bestimmung der Zugkraft für Zweibackenfutter sind 2/3 des Wertes der
Dreibackenfutter zu verwenden.
4.4

Erforderliche Spannkraft

Der Benutzer hat die notwendige Spannkraft Fc anhand seiner spezifischen Fertigungsbedingungen festzulegen, und
anschließend die statische Spannkraft zu berechnen.
1. Für das Spannen an der Aussenfläche des Werkstücks (Zylinder) ist die Spannkraftabnahme zu berücksichtigen:
2. Für das Spannen an der Innenoberfläche des Werkstücks (Öffnungen) ist die Spannkraftabnahme zu
berücksichtigen:
Fo
- Spannkraft in statischen Bedingungen
Fc
- Erforderliche Spannkraft
∆Fc - Spannkraft
Es wird empfohlen, die nachfolgenden Hinweise zu befolgen:
■ Wenn die erforderliche Spannkraft bei statischen Bedingungen niedriger ist als 50% der max. Spannkraft, dann ist
eine zusätzliche Überprüfung des Futters nicht erforderlich.
■ Wenn die erforderliche Spannkraft höher ist als 75% der max. Spannkraft aber geringer ist als 90% dieses Wertes,
dann sollte das Futter regelmäßig demontiert, gereinigt und geschmiert werden, und die Spannkraft in Bezug auf
den Zylinderdruck sollte mindestens alle 3 Monate gemessen werden.
■ Wenn die erforderliche Spannkraft 90% des maximalen Wertes überschreitet, dann sollte die Spannkraft stets vor
dem Gebrauch des Futters gemessen werden.
■ Wenn die erforderliche Spannkraft nicht erhalten werden kann, empfiehlt es sich die Fertigungsparameter
anzupassen.
4.5
Zulässiges Werkstückgewicht
A.
Werkstück hergestellt ohne Abstützung
88
Zulässiges Gewicht des Werkstücks ohne zusätzliche Abstützung
Fo=Fc+∆F
Fo=Fc+∆F
Bedingungen
D = A
L2/L1 = 3,5
l1 = 1/2 H
A - Aussendurchmesser des Futters
H - Backenhöhe gemessen
von der Futteroberfläche
Abb. 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Bison 2105

Diese Anleitung auch für:

2105-k24052405-k26052605-k

Inhaltsverzeichnis