Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Störungen (Ems) - MORITA DENTA PORT ZX Bedienungsanleitung

Wurzelkanalmess- und aufbereitungsgerät; kanalmessmodul;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DENTA PORT ZX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der DENTAPORT ZX („dieses Gerät") erfüllt die Anforderungen der IEC 60601-1-2:2014 Ed.4.0, der geltenden internationalen
Norm für elektromagnetische Störungen (EMS).
Es folgen die „Richtlinien und Erklärung des Herstellers", gefordert gemäß IEC 60601-1-2:2014 Ed.4.0, der geltenden
internationalen Norm für elektromagnetische Störungen.
Dieses ist ein Produkt der Gruppe 1, Klasse B, gemäß der Norm EN 55011 (CISPR 11).
Dies bedeutet, dass dieses Gerät keine internationale Hochfrequenzenergie in Form von elektromagnetischer Strahlung, induktiver
und/oder kapazitiver Kopplung für die Behandlung von Material oder für Inspektions-/Analysezwecke erzeugt und/oder nutzt und
dass es für den Einsatz in häuslichen Einrichtungen und in Einrichtungen geeignet ist, die direkt an ein
Niederspannungs-Stromversorgungsnetz angeschlossen sind, das Gebäude für häusliche Zwecke versorgt.
Richtlinien und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Emissionen
Das Gerät ist für den Gebrauch in einer wie unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt.
Es ist die Verantwortung des Kunden oder des Anwenders dieses Geräts, sicherzustellen, dass es in einer solchen Umgebung
betrieben wird.
Emissionstest
Leitungsgebundene Störung
CISPR 11
Gestrahlte Störung
CISPR 11
*1
Oberschwingungsstrom
IEC 61000-3-2
Spannungsfluktuationen und
Flickeremissionen
IEC 61000-3-3
*1: Obwohl dieses Gerät nicht für die Oberschwingungsprüfung geeignet ist, da die Nennleistung weniger als 75 W beträgt, wurde
es als Referenz gemäß den Grenzwerten für die Klasse A geprüft.
• Die Einsatzumgebung dieses Geräts ist die häusliche Gesundheitsumgebung.
• Die Benutzung dieses Geräts setzt besondere EMS-Vorkehrungen voraus. Aufbau und Inbetriebnahme müssen gemäß
der in den MITGELIEFERTEN DOKUMENTEN angegebenen EMS-Informationen vorgenommen werden.
• Die Verwendung von nicht von der J. MORITA MFG. CORP. mitgelieferten oder spezifizierten Teilen kann zu erhöhten
elektromagnetischen Emissionen oder geringerer elektromagnetischer Störfestigkeit dieses Gerätes sowie zu
Funktionsstörungen führen.
• Dieses Gerät sollte nicht an andere Geräte angeschlossen oder gestapelt werden.
Wenn es notwendig ist, das Gerät an andere Geräte anzuschließen oder zu stapeln, verwenden Sie es erst nachdem
Sie sichergestellt haben, dass dieses und andere Geräte ordnungsgemäß funktionieren.
• Tragbare und drahtlose HF-Kommunikationsgeräte (inklusive Peripheriegeräte wie Antennenkabel und externe
Antennen) sollten in keinem geringeren Abstand als 30 cm zu DP-ZX Teilen, einschließlich der vom Hersteller
angegebenen Kabel, verwendet werden.
Elektromagnetische Störungen (EMS)
Einhaltung
Gruppe 1
Klasse B
Gruppe 1
Klasse B
Klasse A
Absatz 5
Elektromagnetische Umgebung – Richtlinien
Dieses Gerät verwendet nur für seine internen
Funktionen HF-Energie. Daher ist seine
Hochfrequenz-Emission sehr gering, und es ist
unwahrscheinlich, dass benachbarte elektronische
Geräte gestört werden.
Dieses Gerät ist für den Einsatz in allen Einrichtungen
geeignet, inklusive häuslichen Einrichtungen und
solchen, die direkt mit dem öffentlichen Stromnetz
verbunden sind.
29
Bedienungsanleitung 2018-10-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dp-zxRcm-ex

Inhaltsverzeichnis