Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gpi/Gpo (Hardware-Beschreibung); Fault - d&b audiotechnik 40D Inbetriebnahmehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GPI | GPO
Schematische Darstellung und Logik-Pegel-Diagramm (GPI)

FAULT

Schematische Darstellung und Status:
a) Gerät ist eingeschaltet und arbeitet
b) Gerät ist ausgeschaltet oder allgemeiner Gerätefehler
d&b 40D Inbetriebnahmehandbuch 1.2 de-DE

5.2.5 GPI/GPO (Hardware-Beschreibung)

Bis zu acht opto-gekoppelte GPI-Pins [5] (General Purpose Input)
und bis zu vier GPO-Pins [6] (General Purpose Output) stehen als
zusätzliche Schnittstellen zur Verfügung. Dies ermöglicht externe
Steuerungs- und Überwachungsfunktionen.
Hinweis: Eine ausführliche Beschreibung der GPIO-Konfigura‐
tion und der jeweiligen Zuweisung der vorhandenen Software-
Objekte (Funktion) findet sich im 40D Referenzhandbuch, das
von der entsprechenden Produktseite unter
heruntergeladen werden kann.
Jeder GPI bietet entweder Pegeltriggerung (Hi/Lo aktiv) oder Flan‐
kentriggerung (steigend/fallend).
Hinweis: Bei Verwendung eines GPI- oder GPO-Kontaktes
beachten Sie bitte Folgendes:
▪ Eine externe Stromversorgung ist erforderlich.
▪ GPI: Der entsprechende Pin ist über einen Optokoppler mit
einem Vorwiderstand von 5.4 kΩ verbunden.
▪ GPO: Der entsprechende Pin wird gegen Masse geschaltet
(GND: Low-Side-Switch-Relais)
Stellen Sie sicher, dass die Stromaufnahme je Pin GPO 1 A
nicht übersteigt.
Technische Daten
Externe Stromversorgung
GPI
High-Level
Low-Level
Vorwiderstand
Vorwärtsspannung (U
Eingangsstrom je Pin @ 9/18/24/30 V  D C
Anschlusstyp
Anschlussbelegung
GPO
High-State
Low-State
Max. Stromaufnahme
Anschlusstyp
Anschlussbelegung
5.2.6 FAULT
Ein zusätzlicher 3-poliger Phoenix Euroblock Fehlerkontakt [7]
ermöglicht die Anzeige eines allgemeinen Gerätefehlers.
Hinweis: Die Zuweisung der entsprechenden Software-
Objekte ist festgelegt und kann vom Benutzer nicht geändert
werden.
NO
Normally Open (Schließer/Arbeitskontakt)
C
Common (Polkontakt)
NC
Normally Closed (Öffner/Ruhekontakt)
- vorläufig -
Inbetriebnahme
www.dbaudio.com
24 V  D C ±25% (18 – 30 V  D C) / 150 W
8 x opto-gekoppelt (galvanische Trennung)
)
f (max.)
1.5/2.6/3.7/4.8 mA
1 x 9-pol. Phoenix Euroblock Male
( ) GND, GPIs 1 – 8
4 x Low-Side-Switch-Relais
Geschlossen (auf gemeinsamen GPO GND)
1 x 5-pol. Phoenix Euroblock Male
( ) GND, GPOs 1 – 4
18 ... 30 V  D C
0 ... 9 V  D C
5.4 kOhm
3.7 V
Offen (hochohmig)
1 A / Gesamt: 4 A
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis