4.
Richten Sie die Druckpatronen aus.
a. Tippen Sie bei der entsprechenden Anweisung auf OK, um eine
Ausrichtungsseite zu drucken.
b. Legen Sie das Blatt mit der bedruckten Seite nach unten rechts vorne auf das
Vorlagenglas, und tippen Sie dann auf OK, um die Seite zu scannen.
c. Nehmen Sie die Ausrichtungsseite heraus, und entsorgen oder recyclen Sie
diese.
5.
Zeigen Sie die Animation für dieses Thema an.
Verwandte Themen
„Bestellen von Tintenzubehör" auf Seite 64
Gewährleistungsinformationen für Patronen
Die Gewährleistung für die HP Druckpatronen ist gültig, wenn das Produkt im
zugewiesenen HP Druckgerät eingesetzt wird. Diese Gewährleistung umfasst keine
HP Tintenprodukte, die wieder aufgefüllt, wieder verwertet, wieder aufbereitet, falsch
verwendet oder an denen Änderungen vorgenommen wurden.
Während der Gewährleistungsfrist gilt die Gewährleistung für das Produkt, solange die
HP Tinte nicht aufgebraucht wird und das Enddatum für die Gewährleistung noch nicht
erreicht wurde. Der Ablauf der Gewährleistungsfrist ist auf dem Produkt im Format JJJJ/
MM/TT aufgedruckt (siehe Abbildung):
Eine Ausfertigung der HP Erklärung zur begrenzten Gewährleistung finden Sie in der
gedruckten Dokumentation, die mit dem Produkt geliefert wurde.
Drucken und Auswerten eines Druckqualitätsberichts
Probleme mit der Druckqualität können aus einer Vielzahl von Gründen auftreten.
Möglicherweise verwenden Sie die falschen Anwendungseinstellungen oder drucken
eine Quelldatei von geringer Qualität. Es kann aber auch ein Problem mit dem
Drucksystem des HP Photosmart vorliegen. Wenn Sie nicht mit der Qualität der
gedruckten Dokumente zufrieden sind, können Sie die Funktion des Drucksystems mit
Hilfe eines Druckqualitätsberichts überprüfen.
Drucken und Auswerten eines Druckqualitätsberichts
67