Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HNP Mikrosysteme mzr-S05 Betriebsanleitung Seite 24

Pumpensteuerungsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mzr-S05:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beschreibung der Mikrozahnringpumpe
Beispiel : Die Pumpe mzr-7205 fördert mit ihrem Verdrängungsvolumen von
48 μl bei 3000 U/min und einem volumetrischen Wirkungsgrad von 100 %
nach obiger Formel einen Volumenstrom von 144 ml/min. Tabelle 11 zeigt den
sich ergebenden theoretischen Volumenstrom in Abhängigkeit von der
Drehzahl in den Einheiten ml/min und ml/h.
Drehzahl
[U/min]
500
1000
2000
3000
4000
5000
6000
Tabelle 11
Theoretische Durchflussmenge der Mikrozahnringpumpen mzr-2505, mzr−2905, mzr−4605 bzw. mzr−7205
Der Druck, den die Pumpe erzeugen muss, ist durch den Aufbau des Fluid-
systems bestimmt und ergibt sich zusammen aus dem hydrostatischen Druck
und den hydraulischen Widerständen (gegeben durch Leitungen, Verengungen,
etc.). Der volumetrische Wirkungsgrad der Pumpe nimmt mit steigendem
Gegendruck ab.
Die Viskosität des zu fördernden Mediums hat entscheidenden Einfluss auf den
volumetrischen Wirkungsgrad. So erhöht sich der volumetrische Wirkungsgrad
mit steigender Viskosität aufgrund der geringeren Verluste in den Spalten der
Pumpe.
Kavitation ist ein Effekt, der den volumetrischen Wirkungsgrad ab einer
bestimmten Grenzdrehzahl reduzieren kann. Bei hohen Viskositäten liegt diese
Grenzdrehzahl niedriger. Ursache ist die medienspezifische Unterschreitung des
Dampfdrucks im Saugkanal der Pumpe, bei der es zur Bildung von Gasen in der
Pumpe kommt.
Das besondere Merkmal der mzr-Pumpen ist ihre hochpräzise Ausführung, die
sowohl den hohen Betriebsdruck als auch die hohe Genauigkeit bei der
Förderung und Dosierung sichert. So liegen die Zahn- und Stirnspalte der
Rotoren sowie die Spalte zu den angrenzenden Gehäuseteilen im Bereich
weniger Mikrometer. Die Präzision ist gleichzeitig Kriterium für die Erzielung
des volumetrischen Wirkungsgrades in einem Bereich von annähernd 100 %.
18
mzr-2505
mzr-2905
Q [ml/min]
Q [ml/h]
Q [ml/min]
0,75
45
1,5
1,5
90
3
3
180
6
4,5
270
9
6
360
12
7,5
450
15
9
540
18
Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
Betriebsanleitung mzr-S05 / mzr-S05 E / mzr-S05 EN
mzr-4605
Q [ml/h]
Q [ml/min]
Q [ml/h] Q [ml/min]
90
6
360
180
12
720
360
24
1440
540
36
2160
720
72
2880
900
60
3600
1080
72
4320
mzr-7205
Q
[ml/h]
24
1440
48
2880
96
5760
144
8640
192
11520
240
14400
288
17280
Ausgabe: Juli 2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mzr-s05 eMzr-s05 en

Inhaltsverzeichnis