Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter „Abta - Bilanciai D70ES Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D70ES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5.7 Parameter „ABTA"
Wenn der Parameter „ABTA" aktiviert ist, wird in der ausgewählten MPP-Zeichenkette
auch der Tarawert angegeben, der dem Gewichtswert nachgestellt wird.
Im Einzelnen:
1) 10 Tarazeichen (8 für das Gewicht + 2 für die Maßeinheit), bei dem folgenden
Zeichenkettenformat: „STD", NTERM (GERÄTENR)" oder „NMATR (SERNR)".
2) 12 Tarazeichen (Angabe „T" + Leerzeichen + 8 für Gewicht + 2 für Maßeinheit)
Bei dem folgendem Zeichenkettenformat: "STD-DA", "NTERM (GERÄTENR)-
DA", "NMA-DA".
P.s. Wenn die folgenden Zeichenketten ausgewählt sind: "STD-DA", "NTERM
(GERÄTENR)-DA" e "NMA-DA", wird auch die Länge des Nettogewichts, das die
Angabe „N" + „Leerzeichen" trägt, geändert (das Nettogewicht besteht dann aus 12
Zeichen).
Beispiele.
Zeichenkette MPP
1. Zeichen
2. Zeichen
3. Zeichen
4. - 10. Zeichen MPP-
Kenncode oder Angabe
des Waagenzustands:
11. - 18. Zeichen
19. - 20. Zeichen
21. - 28. Zeichen
29. - 30. Zeichen
31. - 32. Zeichen
33. - 36. Zeichen
Std + ABTA=JA
$(24H)
M(4DH)
P(50H)
<um>
<um>
<CRC>
<CRC>
es werden folgende Daten übertragen:
NO<SP>STAB Gewicht schwankt
NO<SP>VAL<SP> Gewicht nicht
gültig
ERRMEM<SP> Fehler beim
Speichern des Gewichts
Gewicht mit Vorzeichen und evtl. mit
Dezimaltrennzeichen
Maßeinheit
Taragewicht mit Vorzeichen und
ggf. mit Dezimaltrennzeichen
Maßeinheit
Zeichenkette-Kontrollfeld. Die
Zeichenkette wird mit einer XOR-
Berechnung (OR ausgeschlossen)
aller vorausgehenden Zeichen
berechnet. Der berechnete Wert
wird mit zwei hexadezimalen
Zeichen angegeben. Bsp.:
Wenn das Ergebnis 62H ist, lauten
die beiden Checksummenzeichen
„6" (36H) und „2" (32H).
CRC16 (optional)
1-85
D70ES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis