Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbaugerät An- / Abkoppeln - Brielmaier Twister Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 | Inbetriebnahme
Qualifikation des Perso-
nals
4.2 Anbaugerät an- / abkoppeln
30
Das Anbaugerät darf nur von Personen montiert und angeschlos-
sen werden, die
– aufgrund ihrer Ausbildung und Qualifikation dazu berech-
tigt sind.
– vom Betreiber des Anbaugeräts dazu beauftragt sind.
Verletzungsgefahr durch unsachgemässes An- und
Abkoppeln!
Unsachgemässes An- und Abkoppeln kann zu
schweren Verletzungen und Sachschäden führen.
4 Sicherstellen, dass sich beim An- und Abkoppeln
keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten.
4 Vor dem An- und Abkoppeln sicherstellen, dass die
Antriebsmaschine ausgeschaltet und gegen
Wiedereinschalten gesichert ist.
4 Sicherstellen, dass der Schnellverschluss in der
Fangschale eingerastet ist und der
Schnellverschlusshebel mit dem Sicherungsstecker
fixiert ist, so dass das Anbaugerät mit der
Antriebsmaschine sicher verbunden ist.
Verletzungsgefahr durch unkontrolliertes Wegrollen
des Anbaugeräts!
Bei unzureichender Sicherung gegen Wegrollen,
insbesondere in Hanglagen, besteht die Gefahr, dass
das Anbaugerät unkontrolliert ins Rollen gerät.
Bediener oder Drittpersonen können erfasst, zu Fall
gebracht oder überrollt werden, was schwere
Verletzungen zur Folge haben kann.
4 Sicherstellen, dass das Anbaugerät ausreichend
gegen unkontrolliertes Wegrollen gesichert ist.
Brielmaier Motormäher GmbH
WARNUNG
WARNUNG
Twister

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hs220b282630

Inhaltsverzeichnis