Herunterladen Diese Seite drucken

Brainlab 19179 Kurzanleitung Seite 2

Kit dvi zu s-video

Werbung

Converter Kit DVI zu S-Video
Elektrische Sicherheit
1.1
Klassifizierung
Das Converter Kit ist gemäß IEC 60601-1 als Gerät der
Schutzklasse II klassifiziert und muss entsprechend getestet
werden.
Klassi-
Definition
fizierung
Klasse II
Geräte, bei denen der Schutz gegen
elektrischen Schlag nicht nur von der
Basisisolierung
abhängt,
denen
zusätzliche
kehrungen wie doppelte oder verstärkte
Isolierung vorhanden sind, ohne Anschluss
an den Schutzleiter oder Vertrauen auf die
Installationsbedingungen.
1.2
Testintervall
Einzelheiten
zum
Testintervall
einschließlich
voraussetzungen
für
das
Testpersonal
Technischen Benutzerhandbuch des Brainlab-Navigations-
systems.
1.3
Durchzuführende Testschritte
Schritte
Anweisungen und Bedingungen
Sichtprüfung
Überprüfen Sie alle relevanten
Kabel
auf
Dellen,
Isolierungen und offene Leitungen.
Biegen Sie die Kabel um Ihre
Hand, um leicht an der Isolierung
zu
ziehen.
Jede
Beschädigung ist inakzeptabel.
Überprüfen Sie das Converter Kit
auf
sichtbare
Schäden,
brüche und offene Leitungen. Sie
sollten das Innere des Converter
Kit oder des Netzteils nicht sehen
können. Beschädigte Kabel, offene
Leitungen oder die Sichtbarkeit des
Innenlebens sind nicht akzeptabel.
Falls eine Beschädigung entdeckt
wird, nehmen Sie das Gerät außer
Betrieb,
kennzeichnen
entsprechend und wenden Sie sich
an den Brainlab-Kundendienst.
Schutzleiterwiderstand
Widerstand zwischen Schutzleitern
(nur Netzkabel)
an
beiden
abnehmbaren Netzkabels.
Kriechstrom
Schließen Sie das Converter Kit
über
das
Original-Brainlab-
Netzkabel
am
Überprüfen Sie den Kriechstrom
des
Geräts
62353:2014
Kapitel
mithilfe
der
„Differentialmethode‟
folgenden Zusatzbedingungen:
Die Messungen werden bei
Netzspannung durchgeführt.
Falls möglich werden die
Messungen
Positionen des Netzsteckers
durchgeführt.
Dokumentieren Sie bei Messungen
in verschiedenen Positionen des
Netzsteckers den jeweils höheren
Wert.
Isolationswiderstand
Schließen Sie das Converter Kit
über das mitgelieferte Brainlab-
Netzkabel an Ihr Prüfgerät an.
Überprüfen Sie den Isolations-
widerstand gemäß IEC 62353:2014
Kapitel 5.3.3.
Bericht erstellen und
Erstellen Sie einen Bericht, und
Ergebnisse evaluieren
stellen Sie fest, ob das Gerät
sicher und effektiv ist.
Überprüfen und auf
Stellen Sie nach der Prüfung
ordnungsgemäße
sicher, dass das Converter Kit
Verwendung
wieder für den normalen Gebrauch
vorbereiten
hergestellt ist, bevor es wieder in
Gebrauch
genommen
Entfernen
Sie
schlossenen Geräte, z. B. Mess-
leitungen.
Brainlab AG
Kundendienst:
Olof-Palme-Str. 9
support@brainlab.com
81829 München
Nord-/Süd-Amerika: +1 800 597 5911
Deutschland
Europa & Rest der Welt: +49 89 99 15 68 44
19179
1.4
Kriechstromprüfung
Verbinden Sie die Messspitze Ihres Prüfgeräts mit den
nachfolgend dargestellten leitenden Teilen, und messen Sie
den Kriechstrom.
Messpunkt
Schraube
für HDMI-
Stecker-
sondern
bei
befesti-
Sicherheitsvor-
gung
USB-
Anschluss
Schutzleitertest (nur Netzkabel)
1.5
Schulungs-
Messung
finden
Sie
im
Schutzleiterwiderstand des
Netzkabels
Isolationswiderstands-Test
Schließen Sie das Converter Kit über das Brainlab-Netzkabel
an das Prüfgerät der elektrischen Sicherheit an, und prüfen Sie
die den Isolationswiderstand. Das Prüfgerät der elektrischen
beschädigte
Sicherheit zeigt an, ob das Gerät die Prüfung besteht oder
nicht.
Messung
Art
von
Isolationswiderstands-
Test mit 500 Vdc fünf
Kabel-
Sekunden lang
1.6
ME-System
Wenn das Converter Kit am Brainlab-Navigationssystem und
der Videoquelle, z. B. einem C-Bogen, angeschlossen ist, muss
die verantwortliche Organisation einen Kriechstromtest gemäß
IEC 62353 durchführen. Für die zutreffenden Messpunkte lesen
Sie bitte in den Gebrauchsanweisungen des Converter Kit,
Sie
es
des Brainlab-Navigationssystems und der Videoquelle (z. B.
C-Bogen) nach.
Enden
des
Das ME-System kann die Grenzwerte für den ME-System-
Ableitstrom gemäß IEC 60601-1: 2012 überschreiten.
Netzstrom
an.
gemäß
IEC
5.3.4.2.4
so
genannten
unter
den
in
beiden
wird.
alle
ange-
Seite 2/2
2
2.1
Zertifikate
Geräte-Klassifizierung nach
Bestanden
Messwert
EN 60601-1 (IEC 601-1)
?
IEC529
2.2
Höhe
Breite
Tiefe
Gewicht
2.3
Bestanden
Videoeingang
Messwert
?
Videoausgang
Eingangsspannung
Leistungsaufnahme
2.4
Kabel des Systems, die auf Emissions- und Störfestigkeits-
konformität getestet wurden
Kabel
Netzkabel
Messwert
Bestanden
DVI-D/HDMI-
?
Kabel
S-Video-Kabel
2.5
Schlagen Sie im Technischen Benutzerhandbuch oder im
System-Benutzerhandbuch Ihres Brainlab-Navigationssystems
nach.
2.6
Spezifikation
Temperatur
Feuchtigkeit
Luftdruck
Spezifikation
Temperatur
Feuchtigkeit
Luftdruck
Weitere
Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich an den Brainlab-
Kundendienst.
a
Spezifikationen und Vorschriften
Elektrische Standards
IEC60601-1
Schutzklasse I
IP20
Physikalische Eigenschaften
180 mm
200 mm
40 mm
1 kg ohne Kabel/2 kg mit Kabel
Technische Spezifikationen
1280 x 1024 / 60 Hz
PAL 576i/25
100 - 240 VAC
50 - 60 Hz
max. 10 VAC
Kabelspezifikationen
Spezifikation
Geliefert von Brainlab; 4-5 m lang
DVI-D-Stecker, männlich
HDMI, Typ A, 19 Pin, Stecker männlich
max. 4 m
Geschirmtes 26 AWG-Mini-Koaxialkabel
mit Mini-DIN-Hosiden-Stecker, max. 10 m
Vorschriften
Umgebungsbedingungen
Betriebsbedingungen
+10 °C bis +35 °C
30 % bis 75 %, nicht kondensierend
700 hPa bis 1060 hPa
Lagerbedingungen
-10 °C bis +45 °C
10 % bis 90 %, nicht kondensierend
500 hPa bis 1060 hPa
Informationen
erhalten
Sie
im
BL-IL-60960-34DE Aufl.2.0
*60960-34DE*
Brainlab-

Werbung

loading