iPod KOMPATIBILITÄT
Folgende iPods sind mit dem Myryad
kompatibel:
iPod Touch (3. Generation) , iPod Touch (3.
Generation) iPod Touch (3. Generation), und
iPhone, iPhone 3G und iPhone 3GS.
iPod (4. Generation), iPod (5. Generation), iPod
Classic.
iPod nano (1. Generation), iPod nano (2.
Generation), iPod nano (3. Generation), iPod
nano (4. Generation). iPod nano (5. Generation)
und iPod mini.
HINWEIS : Nach dem Anschließen eines iPhones
erscheint folgende Nachricht:
"Dieses Zubehör wurde nicht für
die Verwendung mit dem iPhone
entwickelt
Es ist möglich, dass
Störungsgeräusche auftereten und
die Signalstärk reduziert wird.
Dies ist normal, wählen Sie "OK" und fahren fort.
64
All manuals and user guides at all-guides.com
Benutzen Sie den iPod-Aufsteller zur
Abstützung und zum Schutz Ihres iPod oder
iPhone während des Anschlusses über das
M-Port-Kabel an Ihrem
.
1. Befestigen Sie die
beiden Teile des iPod-
Aufstellers aneinander.
2. Stecken Sie das
iPod-Anschlussende des
M-Port-Kabels in das
Bodenteil des iPod-
Aufstellers.
3. Schließen Sie iPod
oder iPhone am iPod-
Anschluss und das
andere Ende des
M-Port-Kabels am
M-Port-Anschluss auf
der Rückseite des
AUX-Funktionen
OPTICAL DIGITAL INPUTS (DIG1/DIG2)
(OPTISCHE DIGITALEINGABE)
An diese Eingänge werden die digitalen
audio/visuellen Kabel angeschlossen. Diese
Eingänge unterstützen 16bit PCM Stereo
(44.1kHz/48kHz).
M-PORT
Schließen Sie das mitgelieferte M-PORT
Anschlusskabel an einen iPod zum Hören und
zur Bedienung an. Der iPod wird gleichzeitig
geladen, wenn er an den
angeschlossen
und dieser eingeschaltet ist.
HINWEIS : Lassen Sie den iPod nicht angeschlossen
wenn der
ganz abgeschaltet ist.
TAPE/CD-R INPUT/OUTPUT (BAND/CD-R
EINGANG/AUSGANG)
Der PLAY-Eingang übernimmt das
analoge Audiosignal des angeschlossenen
Aufzeichnungsgerätes. Der RECORD-
Ausgang übernimmt das Signal von jedem
derzeit ausgewählten Quellgerät. Dieser
Ausgang kann an den Eingang eines
Aufzeichnungsgerätes angeschlossen werden.
ANALOGE STEREO EINGÄNGE (AUX1/AUX2)
Schließen Sie die analogen Audio-
Ausgangskabel der entsprechenden Geräte
an diese Buchsen an. Achten Sie dabei
darauf, dass Sie die linken (L) und rechten
(R) Anschlüsse an die richtigen Buchsen
anschließen.
an.