Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsoberschwingungen - Hioki 3286-20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5.2 Spannungsoberschwingungen

1.
Aktivieren Sie den Oberschwingungsspannung-
Anzeigemodus durch Drücken der [LINE/HARM]-Taste.
2.
Schließen Sie das Spannungskabel an das Instrument an
und schließen Sie dann das rote und schwarze Kabel an
den gemessenen Stromkreis an.
3.
Wechseln Sie je nach Bedarf zwischen automatischer
und manueller Messbereichswahl. Weitere Einzelheiten
finden Sie unter
4.
Durch Drücken der
die Reihenfolge der zu messenden Oberschwingungen
aus.
Taste
Taste
5.
Wechseln Sie durch Drücken der
Bedarf zwischen dem Klirrfaktor-Verhältnis (THD-R,
THD-F) und dem Oberschwingungs-Prozentanteil.
[MODE]
• Zur Auswahl stehen die Automatische Frequenzerkennung (AUTO)
oder die Festlegung auf 50 Hz bzw. 60 Hz. Wenn die Eingangssignale
stark schwanken, wird der angezeigte Wert durch die Auswahl von 50
Hz bzw. 60 Hz stabilisiert. Einzelheiten zur Auswahl finden Sie im
SETUP-Modus unter: Einrichtung der Messleitungsfrequenz.
(Weitere Einzelheiten
• Bei der automatischen Frequenzerkennung führt das Instrument nur
dann FFT-Operationen aus, wenn die Hauptschwingung innerhalb
des 45-bis-65-Hz-Bereichs liegt. Das Instrument führt außerhalb
dieses Bereichs keine FFT-Operationen aus.
1φ P
oder
1φ PF
2.3 "Bereichseinrichtung".
1.
Ordnung
20.
Ordnung
Taste
THD-R
finden Sie unter
2.5 Oberschwingungsmessung
HARM I
PF
- und
-Tasten wählen Sie
2.
Ordnung
19.
Ordnung
[MODE]
THD-F
2.9 "SETUP-Funktion")
45
HARM U
20.
Ordnung
1. Ordnung
-Taste je nach
Gehalt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis