Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Juskys Anleitungen
Laufbänder
ArtSport Speedrunner 2500
Nutzungsinformation
Juskys ArtSport Speedrunner 2500 Nutzungsinformation
Vorschau ausblenden
1
Inhalt
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Seite
von
24
Vorwärts
/
24
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zeichenerklärung
1 Einleitung
2 Sicherheits- und Warnhinweise
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
4 Produkt Auspacken & Prüfen
5 Montage
Montagehinweise
Montageschritte
6 Nutzung & Bedienung
Nutzungshinweise
Laufband Zusammenfalten
Laufband Aufklappen
Bedienung der Konsole
Funktionstasten
Anzeige-Funktionen / Funktionstasten
Unload Operating / Anschließen und Inbetriebnahme
Vorbereitung zum Start
Herzfrequenz
Trainingshinweise
Allgemeines
Trainingsplanung
Aufwärmübungen
7 Reinigung & Wartung
Reinigung
Wartung
Erkennungsarten für den Festigkeitsgrad des Laufbandes und Poly V-Belt / Keilriemens
Einstellschritte für Poly V-Belt / Keilriemen
Einstellschritte für das Running Belt / Laufband
Gegenschritte wenn das Laufband nach Links- oder Rechts Verläuft
Ölen des Laufbandes
Reinigung IM Motorbereich
8 Problembehebung
Analyse
Fehleranzeige
9 Technische Daten
Konformitätserklärung
Werbung
Quicklinks
1
Montage
2
Bedienung der Konsole
3
Fehleranzeige
Diese Anleitung herunterladen
NUTZUNGSINFORMATIONEN
Laufband Speedrunner 2500
2003-SR25-01
Artikelnummer: 24020
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Inhaltszusammenfassung für Juskys ArtSport Speedrunner 2500
Seite 1
NUTZUNGSINFORMATIONEN Laufband Speedrunner 2500 2003-SR25-01 Artikelnummer: 24020...
Seite 2: Inhaltsverzeichnis
7.2.4. Gegenschritte wenn das Laufband nach links- oder rechts verläuft ...17 7.2.5. Ölen des Laufbandes .................18 7.2.6. Reinigung im Motorbereich ...............18 8. Problembehebung ........................19 8.1. Analyse ..........................19 8.2. Fehleranzeige .......................19 9. Technische Daten ........................20 Seite 2 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 3
Inhaltsverzeichnis 10. Entsorgung ..........................20 11. Konformitätserklärung ......................21 12. Notizen .............................22 Seite 3 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 4: Zeichenerklärung
Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinforma- HINWEIS! tionen zum Zusammenbau oder zum Betrieb und warnt vor möglichen Sachschäden. Seite 4 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 5: Einleitung
Benutzung, beim Auf- oder Abbau und für Wartungs- oder Reinigungszwecke aus der Steckdose. Das Ignorieren dieses Hinweises kann zu schweren Verletzungen füh- ren. Es besteht Lebensgefahr! Seite 5 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 6
Einschränkungen oder nicht über genügend Erfahrung zur Nutzung verfügen. Keine Anwendung zu medizinischen Zwecken. • Kinder sollten zu keiner Zeit in der Nähe des Geräts spielen. Seite 6 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 7
Lassen Sie um den Übungsbereich des Laufbandes herum einen Freibereich in allen Richtungen von mindestens 1,0 Meter frei, um bei einem Notfall-Abstieg ausreichend Platz zu gewährleisten Sicherheitsbereich! Platzieren Sie hier keine Gegenstände! Angaben in cm Seite 7 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung
• Bewegen Sie das Laufband nicht, bevor es fertig aufgebaut ist. • Bewegen Sie das Laufband ausschlieβlich zusammengeklappt und gesichert. • Nichtbefolgen dieses Warnhinweises kann zu schweren Verletzungen führen. Seite 8 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 9: Montageschritte
5. Montage 5.2. Montageschritte Abbildung 1 Abbildung 2 Abbildung 3 / 4 Seite 9 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 10: Nutzung & Bedienung
Verbindung mit dem Gerät unterbrochen, stoppt das Laufband sofort. Somit wer den Verletzungen vorgebeugt, falls Sie stürzen sollten. • Entfernen Sie den Safety Key / Laufsicherheitsschlüssel und den Stecker, wenn das Ge- rät nicht gebraucht wird. Seite 10 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 11: Laufband Zusammenfalten
6.2. Bedienung der Konsole (2) Geschwindigkeit - (3) Geschwindigkeit + (8) Geschwindigkeit - (9) Geschwindigkeit + Kurzwahltaste Kurzwahltaste (5) Start (7) Stopp (4) Modus (1) Programm (Eingabe) (6) Sicherheitsschlüssel Seite 11 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 12: Funktionstasten
Durch Betätigen der „Start-Taste“ beginnt das Lauf- START band mit 1.0 km/h zulaufen. SAFETY KEY / Laufsicher- In einem dringenden Fall ziehen Sie den Schlüssel heitsschlüssel und das Laufband wird sofort anhalten. Seite 12 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 13: Unload Operating / Anschließen Und Inbetriebnahme
Laufband verfügt über Handpulssensoren an den Griffstangen die Herzfrequenzmessung ist keine medizintechnische Funktion. Viele Faktoren können die Messung ihrer Herzfre- quenz beeinflussen. Die Handpulssensoren und der Daumenpulssensor können ihre Herz Seite 13 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 14: Trainingshinweise
Sie können sich aufwärmen in dem Sie 5-10 Minuten in einem leichten / zügigen Geh-Tem- po starten und ein paar einfache Dehnungsübungen ausführen. [Wie in den untenstehen- den Abbildungen gezeigt]. Seite 14 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 15
Ziehen Sie Ihre Füße in Richtung der Leistengegend, bis Sie die Dehnung spüren. Behalten Sie die Stellung bei für 10 bis 15 Se- kunden und entspannen danach. Wiederholen Sie es 3 mal. Seite 15 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 16: Reinigung & Wartung
Entfernen Sie regelmäßig jeglichen Staub von der Lauffläche und dem Bildschirm c. Es darf nur ein mildes Geschirr- Reinigungsmittel zum Einsatz kommen. Scharfe Mittel sind unbedingt zu vermeiden. Anschließend die Oberflächen trocken wischen Seite 16 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 17: Wartung
Wenn das Laufband nach links- oder rechts verläuft, müssen Sie wie folgt vorgehen: a. Laufband horizontal in Waage ausrichten und Erhöhen der Geschwindigkeit auf 5.6 km/h. Seite 17 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 18: Ölen Des Laufbandes
Anschließend die Oberflächen trocken wischen d. Einmal pro Monat sollten Sie die Abdeckungen abnehmen und das Gerät (Motor, Platine, etc.) absaugen. Anderenfalls besteht die Gefahr eines Kurzschlusses Seite 18 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 19: Problembehebung
Verbindung zwischen Display und Controller E-07 Sicherheitsschlüssel wurde entfernt E-0P Fehler bei der Selbstprüfung der Geschwindigkeit schlechte Verbindung des Motorkabels zum Controller, beschädigter IGBT E-0E oder defekter Schaltkreis des Leistungsrelais Seite 19 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 20: Technische Daten
Sammelstelle in Ihrer Gemeinde / Ihrem Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. WEEE-Rg.-Nr.: DE 290 733 43 Seite 20 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 21: Konformitätserklärung
Ausstellungsort und -datum: • EN 61000-3-3:2013 • EN 60335-1:2012+ A11:2014 Salzgitter | 10.04.2017 • EN 62233:2008 • EN 957-6:2010+ A1:2014 Unterschrift: __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Geschäftsführer | Philipp Juskys Seite 21 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 22
12. Notizen Seite 22 Stand: 03|2020 ©Juskys Gruppe GmbH Nutzungsinformationen „Laufband Speedrunner 2500“|Artikel - Nr. 24020...
Seite 24
Juskys Gruppe GmbH Leibnizstr. 1 38228 Salzgitter Germany E-Mail: info@juskys.de Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Diese Anleitung auch für:
Artsport 24020
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen