7.2.1
Installation der Lüftungsanlage
Voraussetzungen
♦ Der Luftstrom des Ventilators muss auf die Rückschlagklappe (LRK) abgestimmt sein.
Installationskanal
♦ Ein Kanalbogen darf nicht direkt vor
oder nach dem Ventilator
angeordnet werden!
• Es bestehet das Risiko der
Beschädigung der Lager oder von
Ventilatorteilen.
• Der Betriebspunkt kann nicht
erreichbar werden.
• Der Ventilator verursacht unter
Umständen Geräusche.
♦ Ein direkter, gleichmäßiger und
konstanter Luftstrom zum Gerät ist
sicherzustellen. Eine freie Fortluft
ist sicherzustellen, s. folgende
Abbildungen.
♦ Installieren Sie eine Einströmdüse
oder einen Kanalabschnitt mit einer
Länge von mindestens 2,5 x D. Wir
raten davon ab, die
Schutzvorrichtung direkt vor dem
Laufrad zu installieren (ohne
Einströmdüse), da infolgedessen
zusätzliche Geräusche und eine
Verschlechterung der Luftleistung
auftreten können.
♦ Damit eine
Schwingungsübertragung auf das
Kanalsystem vermieden wird,
empfehlen wir die Verwendung der
flexiblen Verbinder aus unserem
Zubehör, s. 5.2.3 Zubehör, Seite 8.
D = Nenndurchmesser
Entfernung von der Wand/Decke
♦ Stellen Sie ausreichende Abstände zu Decke und
Wänden sicher.
• Der Betriebspunkt kann nicht erreichbar werden.
• Der Ventilator verursacht unter Umständen Geräusche.
Falls die Mindestabstände aus Konstruktionsgründen
nicht möglich sind, ist der Deflektor vor dem Ventilator so
zu montieren, dass ein direkter, gleichmäßiger und
konstanter Luftstrom sichergestellt werden kann. Die
Berührung mit rotierenden Teilen muss jederzeit
ausgeschlossen sein – entweder durch Kanäle
entsprechender Länge oder durch Schutzgitter.
D = Nenndurchmesser
| 008
1
2
min. 2,5xD
1
Einströmstutzen
2
min. 2,5xD
3
3
3
Schutzgitter
1xD
min. 1xD
17
Installation |
Flexible Verbinder