BIS VU-320 Schreib-/Lesekopf
UHF
6
Inbetriebnahme
Beschreibung der
Über die Expertenparameter können die Schreib-/Leseköpfe bezüglich ihres Verhaltens in der
Expertenpa-
Applikation sowie an deren Umgebungsbedingungen angepasst werden. Die einzelnen Parame-
rameter
ter und ihre Auswirkungen werden im Folgenden beschrieben.
Funkprofil
Parameter-ID: 0001
Über die Auswahl des Funkprofils können verschiedene Verbindungsparameter der Luftschnitt-
stelle zwischen Datenträger und Schreib-/Lesekopf eingestellt werden:
Mit der Vorwärts- bzw. Rückwärts-Bitrate kann die Kommunikationsgeschwindigkeit von
Schreib-/Lesekopf und Datenträger beeinflusst werden. Bei schnellen dynamischen Prozessen
kann es notwendig sein, die Datenrate anzuheben. Zu beachten ist, dass Prozesse dieser Art die
Prozesssicherheit reduzieren können. Für elektromagnetisch belastete Umgebungen kann es von
Vorteil sein, Profile zu verwenden, die eine höhere Miller-Codierung verwenden, z.B. Miller-4.
Folgende Funkprofile können eingestellt werden:
www.balluff.com
Hinweis
Detaillierte Informationen zu den Expertenparametern sind verfügbar unter
www.epcglobal.com.
Hinweis
Aufgrund der international unterschiedlichen Funkbestimmungen sind die verfügbaren
Funkprofil abhängig von der verwendeten Ländervariante. Die verfügbaren Funkprofile
können dem Informationsblatt zu Konformität und Zulassung, das dem Produkt
beiliegt, entnommen werden.
hex
–
Tx:
Bitrate vorwärts, d. h. vom Schreib-/Lesekopf zum Datenträger
–
Rx:
Bitrate rückwärts, d. h. vom Datenträger zu Schreib-/Lesekopf
–
Codierung:
Gibt an, mit welcher Codierung der Datenträger antwortet.
–
FM0:
–
Miller-2:
–
Miller-4:
–
...
Hinweis
Das Verändern des Funkprofils empfehlen wir nur, wenn das Standard-Funkprofil
keine zufriedenstellende Performance bietet oder wenn dieses vom verwendeten
Datenträger nicht unterstützt wird.
Profilnr.
Parameterwert
0
00000000
1
00000002
2
00000600
3
00000602
4
00030600
5
00030602
6
00000902
7
00030902
8
00030C01
9
00030C02
10
00030C03
11
00060F02
hex
Einzelbitübertragung
Jedes Bit wird als Doppel-Bit übertragen.
Jedes Bit wird als 4-fach Bit übertragen.
Tx [kBit/s]
40
hex
40
hex
40
hex
40
hex
80
hex
80
hex
40
hex
80
hex
80
hex
80
hex
80
hex
160
Rx [kBit/s]
Codierung
40
FM0
40
Miller-4
160
FM0
160
Miller-4
160
FM0
160
Miller-4
256
Miller-4
256
Miller-4
320
Miller-2
320
Miller-4
320
Miller-8
640
Miller-4
27