Sprengkapseln und -bereiche
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie sich in einem Sprengbereich oder in Bereichen befinden,
in denen Sie darauf hingewiesen werden, dass Funksprechgeräte und elektronische Geräte
ausgeschaltet werden müssen, um Störungen der Sprengvorgänge zu vermeiden.
IP-Klassifizierung
MOVETIME Family Watch wurde in einer kontrollierten Umgebung getestet. Sie ist in
bestimmten Situationen wasser- und staubresistent und erfüllt die Anforderungen der IP67-
Klassifizierung, die in der internationalen Norm IEC 60529, Schutzarten durch Gehäuse (IP-
Code), beschrieben ist. (Testbedingungen: 15–35 °C, 86–106 kPa, 1 Meter, 30 Minuten.)
Ungeachtet dieser Klassifizierung kann eine Beschädigung durch Wasser nicht vollständig
ausgeschlossen werden.
MOVETIME Family Watch kann zwar beispielsweise bedenkenlos bei schweißtreibendem
Sport, bei Regen oder beim Händewaschen (Süßwasser) getragen werden. Es ist jedoch nur
gegen geringen Wasserdruck geschützt, sodass es nicht empfehlenswert ist, MOVETIME
Family Watch unterzutauchen. Tragen Sie sie daher nicht beim Schwimmen oder unter der
Dusche.
Halten Sie sich an folgende Vorgaben:
Trocknen Sie das Gerät gründlich mit einem sauberen, weichen Tuch ab, falls es mit Süßwasser
in Berührung gekommen ist. Bei Kontakt mit anderen Flüssigkeiten (Salzwasser, flüssige
Chemikalien, Essig, Alkohol, Flüssigwaschmittel oder Ähnliches) muss das Gerät umgehend
mit Süßwasser abgespült und anschließend gründlich mit einem sauberen, weichen Tuch
abgetrocknet werden. Andernfalls wird unter Umständen der Betrieb oder die Optik des
Geräts beeinträchtigt.
Trocknen Sie die Uhr vor dem Aufladen ab.
Tauchen Sie die Uhr nicht unter.
Setzen Sie die Uhr keinem Wasser mit Druck oder hoher Geschwindigkeit aus (Wasser aus
einem Wasserhahn, Meereswellen, Wasserfälle oder Ähnliches).
Tragen Sie die Uhr nicht in der Sauna oder in einem Dampfbad.
Die Uhr ist zwar staub- und wasserresistent, es empfiehlt sich aber dennoch, sie von Staub,
Sand und Schmutz sowie von feuchten Umgebungen mit besonders hohen oder niedrigen
Temperaturen fernzuhalten.
Die Garantie deckt keine Schäden oder Mängel ab, die auf falsche oder nicht sachgemäße
Verwendung der Uhr zurückzuführen sind. Hierzu zählt auch die Verwendung in einer
Umgebung, in der die Einschränkungen der relevanten IP-Schutzart überschritten werden.
Die erste Ziffer der zweistelligen IP-Schutzart gibt Aufschluss über den Schutz gegen
Fremdkörper (wie etwa Staub). Die zweite Ziffer gibt die Wasserresistenz der Uhr an (siehe
folgende Tabelle).
Schutz vor Fremdkörpern (z. B. Staub)
0:
Kein Schutz
1:
Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 50 mm
2:
Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 12mm
3:
Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 2,5mm
4:
Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 1mm
30