Micropilot FMR 130/131
6
Weitere Einstellungen
6.1
Linearisierung
Eine Linearisierung legt das Verhältnis Füllstand zum Behältervolumen/-gewicht fest und
erlaubt eine Messung in technischen Einheiten, z. B. m, hl, t, usw. Danach wird der
Meßwert in den gewählten Einheiten in V0H0 angezeigt und der Analogausgang verhält
sich direkt proportional zum Meßwert. Entweder die Eingabe Volumen/-gewicht (V2H5)
oder der höchste Tabellenwert wird automatisch als 20 mA-Wert (V0H6) des Ausgangs
übernommen. Es gibt vier Fälle der Linearisierung:
•
Zylindrisch liegende Behälter
•
Manuelle Eingabe einer Tabelle für stehende zylindrische Behälter
•
Manuelle Eingabe einer Tabelle für Tanks mit konischem Auslauf
•
Halbautomatische Eingabe einer Tabelle.
Bei zylindrisch liegenden Behältern greift das Gerät auf eine festgespeicherte Lineari-
sierungstabelle zu; lediglich die Eingabe der folgenden Werte ist erforderlich:
•
Tankdurchmesser D, in den technischen Einheiten (m/ft) die für den Grundab-
gleich gewählt wurden (V0H1/V0H2)
•
Tankvolumen
V
bzw. Gewicht in Tonnen, in den benötigten Einheiten.
E
D
Für einen stehenden Zylinder geben sie lediglich die Höhe, das Volumen oder das
Gewicht (L
) in V2H5 ein, die/das einem Füllstand von 100 % (= F m/ft) entspricht.
100 %
100 %
0 %
falls F in den Klöpperboden hineinragt,
Tabelle eingeben oder Fehler ignorieren
Endress+Hauser
#
VH
1
Falls Abgleich nicht erfolgt, siehe Kapitel 5
2
V2H4
3
V2H5
4
V2H0
V
5
V0H0
V0H9
#
VH
1
Falls Abgleich nicht erfolgt, siehe Kapitel 5
2
V2H5
3
V2H0
4
V0H0
Eingabe
Text
D (m/ft)
Durchmesser
V (hl/gal...)
Volumen/Gewicht
1
Linearisierung
1: zylindrisch
V0H6 = V2H5
Meßwert
Volumen/Füllhöhe
Eingabe
Text
L
(...)
Füllhöhe/Volumen/
100 %
Gewicht
0
Linearisierung
0: linear
V0H6 = V2H5
Meßwert in
technischen
Einheiten
Kapitel 6 Weitere Einstellungen
Allgemeine Hinweise
Hinweis!
Liegende zylindrische
Behälter
Stehende zylindrische
Behälter
27