Schalttafel
Schalttafel: Die Schalttafel wurde in Übereinstimmung mit den Richtlinien 73/23/EWG und 89/336/EWG
sowie den entsprechenden Normen hergestellt und verdrahtet. Nach dem Ausschalten des Hauptschalters
kann die Schalttafel über eine Tür erreicht werden. Alle Fernsteuerungen verwenden 24 V Signale, die über
einen Isoliertransformator an der Schalttafel gespeist werden.
• Die mechanischen Sicherheitsvorrichtungen wie z.B. der Hochdruckschalter werden direkt ausgelöst;
deren Funktionstüchtigkeit wird in Übereinstimmung mit 97/23 PED nicht durch Störungen im Steuerkreis
des Mikroprozessors beeinträchtigt.
Mikroprozessorsteuerung
Mit dem in die Einheit integrierten Mikroprozessor können die verschiedenen Betriebsparameter mit einer
Reihe von Drucktasten an der Schalttafel gesteuert werden:
• Ein- und Ausschalten des Verdichters zur Beibehaltung der Sollwert-Temperatur T in der Einheit.
• Alarmverwaltung:
verschmutzt (optional);
• Alarmmeldung.
• Anzeige der Betriebsparameter.
• Verwaltung des seriellen Ausgangs RS232, RS485 (optional).
• Fehler Phasensequenz-Umkehr (keine Anzeige durch Mikroprozessor; verhindert jedoch den Start des
Verdichters) (nur DX).
Für nähere Hinweise zur Mikroprozessorsteuerung und zu kundenspezifischen Lösungen siehe
Anleitung.
HF61D00115C NRCD-0-UM-DE_HIREF
HIGH TECHNOLOGY IN REFRIGERATION DEVICES
- Hoch- / Niederdruck;
- Luftdurchsatzalarm.
- Alarm Filter