Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - BT.innotec AC-400 Airclean Bedienungsanleitung

Standgerät

Werbung

Die im Gerät verbaute UV-C Röhre muss jährlich durch qualifiziertes Fachpersonal unter
Beachtung der Sicherheitsvorschriften in dieser Anleitung gewechselt werden.
Der Hepa14 Filter ist bei Bedarf, mindestens jedoch nach 6 Monaten zu wechseln.
Der Aktivkohlefilter ist bei Bedarf mindestens jedoch nach 6 Monaten zu wechseln.
Umweltschutz
Verpackungsmaterial Entsorgen: Die Verpackungen sind aus
umweltverträglichen Materialien hergestellt. Sie können der normalen
Wiederverwertung zugeführt werden. Bitte entsorgen Sie die Verpackungen wie
Karton, Folie und Kunststoff ordnungsgemäß. Bitte führen Sie Verpackungen
der entsprechenden Wiederverwertung zu und werfen diese nicht in den
Restmüll. Verpackungen sind entsprechend gekennzeichnet.
Altgeräte Entsorgen: Dieses Gerät unterliegt der europäischen Richtlinie für
Elektro- und Elektronik Altgeräte in der jeweils geltenden aktuellen Fassung.
WEEE-Richtlinie Waste Electrical and Electronical Equipment. Altgeräte
gehören nicht in den Hausmüll. Das Altgerät muss über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder eine kommunale Entsorgungseinrichtung entsorgt
werden. Dabei sind die entsprechend geltenden Vorschriften in Ihrem Land zu beachten.
Die verbauten Leuchtmittel enthalten Quecksilber. Achten Sie darauf, dass
nicht mehr benötigte Lampen nicht zerbrechen und entsorgen Sie diese
gemäß den lokalen Vorschriften.
Unsere Produkte unterliegen einem ständigen Weiterentwicklungsprozess, schauen sie daher auf der
Website
www.btinnotec.de
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
BT.innotec UG (haftungsbeschränkt), Keplerweg 3, 48493 Wettringen Tel.: 02557 9292330

Reinigung und Wartung

nach der neuesten gültigen Anleitung für Ihr Gerät.
Seite 10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ac-400