Warnung!
Es darf kein Wasser aus dem Toilettenspülkasten oder aus anderen sanitären Einrichtungen tropfen.
Wenn dies der Fall ist, wird die Einheit wiederholt aktiviert, während sie das Wasser abpumpt.
Verbindung der Abflussrohrleitung
Führen Sie den Auslassbogen in das Gummi-Auslassrohr ein. Drehen Sie ihn in die gewünschte Rich-
tung und befestigen Sie ihn mit der mitgelieferten Metall Schlauchschelle (36-50 mm). Schließen Sie
dann den Schlauch mithilfe der 20-32mm Metall Schlauchschelle an, wobei darauf zu achten ist, dass
der Schlauch nicht geknickt wird. Ein 22-32-mm-Kunststoffreduzierstück wird mitgeliefert, wenn eine
32 mm Abflussleitung installiert werden soll.
Technische Ratschläge zu den Abflussrohrleitungen
Horizontale Rohrleitungen müssen ein Gefälle von mindestens 1:200 (5 mm pro Meter) zum
Bodenschacht aufweisen.
Wenn ein vertikaler Hub erforderlich ist, muss dieser vor dem horizontalen Lauf zu Beginn des
Rohrleitungsverlaufs erfolgen.
Wir empfehlen die Installation einer Entleerungsstelle, damit die Abflussrohrleitung vor War-
tungsarbeiten entleert werden kann.
Wenn die Abflussleitung auf einem wesentlich niedrigerem Niveau als die Einheit verläuft,
kann der daraus resultierende Siphonierungseffekt die Wasserdichtung in der Einheit heraus-
saugen. Durch den Einbau eines Lufteinlassventils am höchsten Punkt der Rohrleitung wird
dieses Problem gelöst.
Die Abflussrohre müssen mit einem geeigneten Flansch mit dem Bodenschacht verbunden
werden.
Stellen Sie sicher, dass alle externen Rohrleitungen ausreichend isoliert sind, um ein mögli-
ches Einfrieren zu vermeiden.
Hinweis! Jeder Winkel an der Druckleitung des Aggregats erzeugt Reibungsverluste (ca. 50 cm pro
Winkelstück sind von den technischen Daten der vertikale Förderung abzuziehen).
Verwenden Sie immer gleichmäßige Winkel (oder 2 x 45° Winkelstücke) und keine 90° Winkelstücke.
Anschluss an die elektrische Versorgung
Die elektrische Installation sollte von einer qualifizierten Person durchgeführt werden.
Das Gerät sollte an einer vollständig geerdeten elektrischen Versorgung angeschlossen wer-
den.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Artikel 62738
Seite 14
02
2021-1