Vor der Inbetriebnahme
• Nehmen Sie den Entfeuchter aus
der Verpackung und untersuchen Sie
ihn auf Schäden. Im Falle einer Be-
schädigung kontaktieren Sie bitte die
nächste FUST-Filiale oder rufen Sie
die FUST Servicenummer an:
0848 559111.
Energiespar-Tipps für ein
effizientes Entfeuchten
Überwachen Sie erst die Temperatu-
ren und Luftfeuchtigkeiten mit einem
einfachen, digitalen Hygrometer,
bevor Sie Energie verbrauchende
Geräte tagelang laufen lassen.
Grundsätzlich gilt: Von warmen
Zonen darf keine Luft in kalte Zonen
zirkulieren (Türe und Fenster schlies-
sen), sonst wird es in den kalten
Zonen feucht. Wenn ein geschlosse-
ner Raum zu feucht ist, kann er mit
dem Entfeuchtungsgerät entfeuchtet
werden.
8
Vor der Inbetriebnahme
• Stellen Sie das Gerät nach dem
Auspacken in die aufrechte Posi-
tion und warten Sie mindestens 6
Stunden, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen. Das Gerät könnte
beschädigt werden, wenn Sie es
zu früh in Betrieb setzen.
Obwohl kalte Luft wenig Wasser
speichert, kann die spürbare, "rela-
tive" Feuchtigkeit sehr hoch sein.
Der Entfeuchter kann daher bei kal-
ter Luft evtl. nur wenige Deziliter
pro Tag entfernen – und trotzdem
wird es schnell trockener im Raum.
Damit ein Raum effizient getrocknet
werden kann, muss die Luft im
Raum gut zirkulieren. Ein zusätz-
licher Ventilator und eine kleine Hei-
zung verbessern die Trockenleistung
in hohem Masse.