Bedienung
Batterietransport mit Kran
GEFAHR
Es besteht Lebensgefahr durch
herabfallende Last erschlagen zu
werden!
– Niemals unter schwebende
Lasten treten oder sich darunter
aufhalten.
– Beim Abstellen auf ausreichenden Abstand
des Staplers zu Hindernissen achten, damit
bei der Kranaufnahme der Stapler nicht
beschädigt wird.
Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten
Batterien mit offenen Polen oder Verbindern
mit einer Gummimatte abgedeckt werden.
– Batterie (1) an geeignetem Hebegeschirr
(2) anschlagen.
Betriebsanleitung für das Hebegeschirr
beachten.
Das Hebegeschirr sollte einen senkrechten
Zug ausüben, damit der Trog nicht zusam-
mengedrückt wird.
– Batterie von der Rollenbahn heben. Dabei
auf einen ausreichenden Abstand zur
Batterietür achten.
– Batterie sicher abstellen.
– Das entspannte Hebegeschirr nicht auf
die Batteriezellen legen oder darauf fallen
lassen.
1
170524 DE - 10/2016
Handhabung der Batterie
2
6210_003-012
5
307