Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK CDB620 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDB620:

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
CDB620
Anschlusstechnik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK CDB620

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G CDB620 Anschlusstechnik...
  • Seite 2: Hersteller

    © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Wartungsplan.................... Reinigung....................Störungsbehebung................21 Rücksendung.................... Reparatur....................Technische Daten................22 Maßzeichnung................... Zubehör....................25 Anhang....................26 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 INHALT 11.1 EU-Konformitätserklärung / Zertifikate........... 11.2 UL-Konformität..................B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    … hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Weiterführende Informationen

    • Weitere Publikationen im Zusammenhang mit den hier beschriebenen Geräten • Publikationen des Zubehörs B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Zu Ihrer Sicherheit

    Eigenmächtiger Umbauten oder Reparaturen ■ Technischer Veränderungen ■ Verwendung nicht freigegebener Ersatz-, Verschleiß- und Zubehörteile ■ 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Änderungen Und Umbauten

    Grundkenntnisse im Aufbau und in der Einrichtung der ■ beschriebenen Verbindungen und Schnittstellen Grundkenntnisse der Datenübertragung ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9 Einsatzgebiets gen Einsatzgebiets Kenntnis der Soft- und Hardware-Umgebung des jeweiligen Ein‐ ■ satzgebiets 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    S 3 (SGND-GND) Bezugspotenzial für Sensor-GND: • ON: Verbunden mit GND des ID-Sensors • OFF: Potenzialfrei B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11 Leuchtet, wenn der entsprechende, zusätzliche Aus‐ gang des ID-Sensors (über CMC600) schaltet Out 1 Voraussetzung ist das Modul CMC600. 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Transport Und Lagerung

    Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Komponenten und der Verpackung kontrollieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Montage

    4 mm. Einbau und Inbetriebnahme des optionalen CMC600 siehe Betriebsanleitung CMC600 unter www.sick.com. 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Elektrische Installation

    Datenleitung liegt dabei am Metallgehäuse des Geräts sowie an der Klemmleiste des Anschlussmoduls auf. Über das Anschlussmodul bietet sich die Erdung des Geräts an. B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK...
  • Seite 15 Abbildung 1: Beispiel: Entstehung von Potenzialausgleichsströmen im Geräteverbund Anlagensteuerung Gerät Spannungsversorgung Erdungspunkt 2 Geschlossene Stromschleife mit Ausgleichsströmen über Leitungsschirm 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16 Der Einsatz elektro-optischer Signaltrenner zwischen den Inseln trennt die Erdschleife auf. Innerhalb der Inseln verhindert ein tragfähiger Potenzialausgleich Ausgleichs‐ ströme auf den Leitungsschirmen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Verdrahtung Des Anschlussmoduls

    „Shield“) . CAN-Bus: Falls Anschlussmodul am Busende, Terminierungswiderstand mit Schal‐ ter S 2 zuschalten. 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Klemmenbelegung

    “Sensor 1“ CAN bus ID sensor ID sensor Abbildung 4: Schema: Aufbau eines CAN-Sensor-Netzwerks B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19: Pin-Belegung

    Abbildung 6: CAN Bus Tabelle 3: Stecker, M12, 5-polig, A-codiert Signal Schirm CAN H CAN L 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Instandhaltung

    Schmutz sind. Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes Tuch oder einen Indust‐ riestaubsauger. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel! B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Störungsbehebung

    SICK AG durchgeführt werden. Bei Eingriffen und Änderungen am Gerät durch den Kunden erlischt der Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22: Technische Daten

    Ca. 260 g Umgebungstemperatur Betrieb: –35 °C ... +40 °C Lager: –35 °C ... +70 °C B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Maßzeichnung

    22.9 (0.90) (0.98) Abbildung 8: Geräteabmessungen; Einheit mm (inch), Dezimaltrennzeichen: Punkt Leitungsverschraubung Dose D-Sub 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 22.9 (0.90) (0.98) Abbildung 10: Geräteabmessungen; Einheit mm (inch), Dezimaltrennzeichen: Punkt Leitungsverschraubung Dose D-Sub B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Zubehör

    ZUBEHÖR Zubehör HINWEIS Zubehör und gegebenenfalls Montageinformationen finden Sie im Internet unter: • www.sick.com/CDB 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Anhang

    Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies zu gefährlicher Strahlungseinwirkung führen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27 ANHANG 8012119/ZZN1/2021-05-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CDB620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28 E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis