A/V-Gerät über HDMI-Kabel anschließen
Digitaler Anschluss von HDMI-fähigen AV-Geräten wie PVR, DVD-Player, Blu-Ray-Player, AV-Receiver und Digitalgeräte
wird unterstützt.
Einige Geräte wie PVR oder DVD-Player benötigen die Einstellung des HDMI-Signals.
Lesen Sie Informationen in der Bedienungsanleitung des entsprechenden Geräts nach.
1. Benutzen Sie ein HDMI-Kabel zum Anschluss des A/V-Geräts am HDMI-Eingang des Fernsehers.
2. Schließen Sie die angeschlossenen Geräte am Strom an, bevor Sie den Fernseher einschalten.
3. Wählen Sie auf dem Fernseher die entsprechende Signalquelle.
HINWEIS
Der HDMI-Anschluss überträgt die Video- und Audiosignale, ein Audiokabel ist nicht notwendig.
Audio-Receiver anschließen
Das Gerät unterstützt die ARC-Funktion (Audio Return Channel) über HDMI-Kabel. Die ARC-Funktion wird nur über den
HDMI/ARC-Anschluss unterstützt.
Die ARC-Funktion aktiviert den Digitalausgang des Tons über den ARC-Anschluss und steht nur zur Verfügung, wenn der
Fernseher an einem Audio-Receiver angeschlossen ist, welcher die ARC-Funktion unterstützt.
(Diese optionale Funktion ist von den Spezifikationen des entsprechenden Modells abhängig.)
Regeln Sie bei Anschluss eines digitalen Audiosystems am Anschluss OPTICAL die Lautstärke des Fernsehers und des
Systems herunter.
1.
Benutzen Sie ein optisches Kabel zum Anschluss des Audio-Receivers am Anschluss OPTICAL des Fernsehers.
Alternativ benutzen Sie ein HDMI-Kabel zum Anschluss des Audio-Receivers am ARC-Anschluss des Fernsehers.
2.
Schließen Sie die angeschlossenen Geräte am Strom an, bevor Sie den Fernseher einschalten.
3.
Wählen Sie auf dem Fernseher die entsprechende Signalquelle.
Fernseher
Kopfhörer anschließen
Kopfhörer werden am Anschluss HEADPHONE angeschlossen.
Erste Schritte
Fernseher
EXTERNE GERÄTE
DVD-Player
Digitalempfänger
EXTERNE GERÄTE
Passiver
Audio-Verstärker
Subwoofer
Fernseher
Kopfhörer
10
Lautsprecher
EXTERNE GERÄTE