Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Midea Mission Serie Bedienhandbuch

Midea Mission Serie Bedienhandbuch

Split-raumklimaanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mission Serie:

Werbung

SPLIT-RAUMKLIMAANLAGE
Bedie ha d u h
Missio Baureihe
Alle Modell u
WICHTIGER HINWEIS:
Lese ìie dieses Ha d u h so gfäl g,
e o ìie Ih e eue Kli aa lage
i stallie e ode
et ei e . Be ah e ìie
dieses Ha d u h fü späte gut auf.
er

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Midea Mission Serie

  • Seite 1 SPLIT-RAUMKLIMAANLAGE Bedie ha d u h Missio Baureihe Alle Modell u WICHTIGER HINWEIS: Lese ìie dieses Ha d u h so gfäl g, e o ìie Ih e eue Kli aa lage i stallie e ode et ei e . Be ah e ìie dieses Ha d u h fü...
  • Seite 2: Sicherheit Zuerst

    Inhaltsverzeichnis Bedienhandbuch 0 Sicherheitsvorkehrungen ......1 Spezifikationen und Merkmale der Anlage SICHERHEIT ZUERST 2 Manueller Betrieb (ohne Fernbedienung) ........11...
  • Seite 3 3 Pflege und Wartung ........... 4 Fehlerbehebung ............5 Europäische Richtlinien zur Entsorgung .....
  • Seite 4: Sicherheitsvorkehrungen

    Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Sicherheitsvorkehrungen vor der Installation Eine fehlerhafte Installation durch Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu schweren Schäden oder zur Verletzung führen. Die Schwere möglicher Schäden oder Verletzungen ist als WARNUNG oder VORSICHT klassifiziert. Dieses Symbol zeigt an, dass eine Nichtbeachtung der Anweisungen zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen kann.
  • Seite 5: Elektrische Warnungen

    ELEKTRISCHE WARNUNGEN • Verwenden Sie nur das angegebene Netzkabel. Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder einem zertifizierten Servicetechniker ersetzt werden. • Halten Sie den Stecker sauber. Entfernen Sie Staub und Schmutz, der sich am Stecker ansammelt. Verschmutzte Stecker können Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
  • Seite 6 WARNUNG This symbol shows that this appliance used a flammable refrigerant. If the refrigerant is leaked and exposed to an external ignition source, there is a risk of fire. VORSICHT This symbol shows that the operation manual should be read carefully. VORSICHT This symbol shows that information is available such as the operating...
  • Seite 7: Spezifikationen & Merkmale Der Anlage

    Spezifikationen & Merkmale der Anlage Teile der Anlage (manche Anlagen ) Netzkabel Frontble Lüftungsgitter Lüftungsgitter Filter (manche Anlagen) Funktionsfilter (manche Anlagen) Fernbedienung Anzeigefenster Fernbedienungshalterung (manche Anlagen) für “eku de , we : •TIMER EIN eingestellt ist •die Funktionen FRESH, SWING, TURBO oder SILENCE eingeschaltet sind für “eku de , we •TIMER AUS eingestellt ist •die Funktionen FRESH, SWING, TURBO oder SILENCE ausgeschaltet sind...
  • Seite 8: Optimale Leistung Erreichen

    Optimale Leistung erreichen Die optimale Leistung für KÜHLEN, HEIZEN und TROCKNEN ist in den folgenden Temperaturbereichen erreichbar. Beim Betrieb der Klimaanlage außerhalb dieser Bereiche werden verschiedene Schutzmerkmale aktiv und bewirken, dass die Anlage nicht mehr optimal funktioniert. Inverter-Splitt-Modell FÜR ANLAGEN MIT KÜHL-Betrieb HEIZ-Betrieb Modus...
  • Seite 9: Weitere Merkmale

    • WLAN-Steuerung (manche Anlagen) Eine ausführliche Erklärung aller Funktionen Per WLAN-Steuerung können Sie Ihre finden Sie im Handbuch der Fernbedienung. Klimaanlage mit dem Smartphone über eine WLAN-Verbindung steuern. Weitere Merkmale • Speicherung des Lamellenwinkels (manche • Auto-Neustart Anlagen) Nach einer Stromunterbrechung startet die Beim Einschalten der Anlage geht die Anlage automatisch wieder mit den letzten Ausblaßlamelle automatisch zum zuletzt...
  • Seite 10 • Winkel des Luftstroms einstellen Vertikalen Winkel des Luftstroms einstellen Bei eingeschalteter Anlage stellen Sie mit der Taste SWING /DIRECT die Richtung (vertikaler Winkel) des Luftstroms ein. Drücken Sie einmal die Taste SWING /DIRECT um das Lüftungsgitter zu aktivieren. Mit jedem Tastendruck wird das Lüftungsgitter um 6°...
  • Seite 11: Sleep-Betrieb

    • Sleep-Betrieb Die Funktion SLEEP dient zum Energiesparen, wenn Sie schlafen (und nicht dieselbe Temperatur zum Wohlfühlen benötigen). Diese Funktion lässt sich nur per Fernbedienung einschalten. Drücken Sie die Taste SLEEP, wenn Sie schlafen gehen wollen. Im KÜHL-Betrieb erhöht die Anlage die Temperatur um 1°C (2°F) nach 1 Stunde und um ein weiteres 1°C (2°F) nach einer weiteren Stunde.
  • Seite 12: Manueller Betrieb (Ohne Fernbedienung)

    Manueller Betrieb (ohne Fernbedienung) Wie Sie Ihre Anlage ohne VORSICHT Fernbedienung steuern Die Manuell-Taste ist nur für Testzwecke und die Falls Ihre Fernbedienung nicht funktioniert, Notfallbedienung vorgesehen. Verwenden Sie können Sie die Anlage manuell bedienen mit der diese Funktion bitte nur, sofern die Taste MANUELLE STEUERUNG an Fernbedienung fehlt und das absolut notwendig der Inneneinheit.
  • Seite 13: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung 6. Spülen Sie den Filter mit klarem Wasser und Reinigung Ihrer Inneneinheit schütteln dann überschüssiges Wasser ab. 7. Trocknen Sie ihn an einem kühlen trockenen Ort VOR DER REINIGUNG ODER und setzen ihn keinem direkten Sonnenlicht aus. WARTUNG 8.
  • Seite 14: Erinnerungen An Den Luftfilter (Optional)

    Wartung – VORSICHT Längere Zeit der Nichtnutzung • Vor dem Wechseln oder Reinigen des Filters schalten Sie die Anlage aus und trennen die Falls Sie Ihre Klimaanlage längere Zeit nicht Stromversorgung. nutzen werden, machen Sie Folgendes: • Berühren Sie beim Entnehmen des Filters keine Metallteile in der Anlage.
  • Seite 16: Häufige Probleme

    Fehlerbehebung SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Falls EINER der folgenden Fälle auftritt, schalten Sie die Anlage sofort aus! • Das Netzkabel ist beschädigt oder ungewöhnlich warm • Sie riechen einen Brandgeruch • Die Anlage gibt laute oder ungewöhnliche Geräusche von sich • Eine Sicherung brennt durch oder der Schutzschalter löst häufig aus •...
  • Seite 17 Problem Mögliche Ursachen Beim Zurückstellen der Position der Ausblaßlamelle kann ein Luftrauschen auftreten. Die Inneneinheit macht Geräusche Nach dem HEIZ-Betrieb kann ein Quietschgeräusch auftreten, wenn sich Kunststoffteile der Anlage ausdehnen und zusammenziehen. Tiefes Rauschen im Betrieb: Das ist normal und rührt vom Kältemittel, dass durch Inneneinheit und Außeneinheit strömt.
  • Seite 18 Fehlerbehebung Bei Fehlern prüfen Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie eine Reparaturfirma beauftragen. Problem Mögliche Ursachen Lösung Die Temperatureinstellung Verringern Sie die Temperatureinstellung kann höher als die umgebende Raumtemperatur sein Der Wärmetauscher der Innen- Reinigen Sie den betreffenden oder Außeneinheit ist Wärmetauscher verschmutzt Entfernen Sie den Filter und reinigen...
  • Seite 19 Problem Mögliche Ursachen Lösung Warten Sie, bis wieder Stromausfall Strom anliegt Der Strom ist ausgeschaltet Schalten Sie die Anlage ein Die Sicherung ist durchgebrannt Ersetzen Sie die Sicherung Die Anlage funktioniert nicht Die Batterien der Ersetzen Sie die Batterien Fernbedienung sind leer Der 3-Minuten-Schutz der Warten Sie 3 Minuten nach Anlage ist aktiv...
  • Seite 20: Europäische Richtlinien Zur Entsorgung

    Europäische Richtlinien zur Entsorgung Dieses Gerät enthält Kältemittel und andere möglicherweise gefährliche Stoffe. Für die Entsorgung dieses Gerätes erfordert das Gesetz eine spezielle Sammlung und Aufarbeitung. Entsorgen Sie dieses Produkt nicht als allgemeinen Hausmüll oder kommunalen Müll. Für die Entsorgung dieses Gerätes haben Sie folgende Möglichkeiten: •...
  • Seite 21 Konstruktion und Spezifikationen können zur Produktverbesserung ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Zu Details fragen Sie den Verkaufsvertreter oder Hersteller. CS378U-MA 16122000002815...

Inhaltsverzeichnis