Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Die Elektroinstallation - Bunn trifecta G2 Serie Installationshandbuch Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANFORDERUNGEN AN DIE ELEKTROINSTALLATION

ACHTUNG - Die Kaffeemühle darf erst dann mit der Stromversorgung verbunden werden, wenn dies aus-
drücklich bei der Inbetriebnahme gefordert wird.
Beachten Sie für die Elektroinstallation das Typenschild auf der Kaffeemaschine sowie die örtlichen/
nationalen Vorschriften.
HINWEIS
: Der elektrische Anschluss besteht aus 2 stromführenden Leitern (L1 und Nullleiter) und einem
separaten Leiter für Gerätemasse.
ACHTUNG
- Ziehen Sie den Stecker der Kaffeemühle während der Inbetriebnahme aus der Steckdose.
1.
Öffnen Sie den oberen Deckel. Entfernen Sie alle fremden Gegenstände und Versandmaterialien aus
dem Trichterfach und dem Eingang der Mahlwerkkammer.
2.
Montieren Sie die Füllplatte.
3.
Der Stecker der Kaffeemühle kann jetzt in die Steckdose gesteckt und in Betrieb genommen werden.
Mahlgrad-Wählschalter
Hiermit kann der Benutzer den Mahlgrad für jeden Kaffee anpassen. Jede Einstellung wird, jedes Mal, wenn
sie ausgewählt wird, exakt den gleichen Mahlgrad ergeben.
Aus/Ein/Start-Schalter
OFF [AUS]
- (obere Position) Das Schalten in diese Position schaltet die Kaffeemühle komplett aus.
ON [EIN]
- (mittlere, Ruheposition) Der Schalter kehrt, nachdem ein Mahlvorgang begonnen wurde, in
diese Position zurück und verbleibt in dieser Position nach dem der Mahlvorgang beendet wurde.
START
- (untere, vorübergehende Position) Durch Drücken des Schalters auf diese Position wird ein
Mahlvorgang nur dann gestartet, wenn sich hinter der Schütte ein Beutel befindet oder die Brühtasse
eingesetzt wurde.
Beutel-/Brühtassensensor
Er verhindert, dass die Kaffeemühle eingeschaltet wird, wenn sich kein Beutel hin der Schütte befindet oder die
Brühtasse nicht eingesetzt wurde. Versuchen Sie nicht diese Sicherheitsvorrichtung außer Betrieb zu nehmen.
Reinigungshebel
Hiermit kann der Bediener vom letzten Mahlvorgang zurückgebliebene Kaffeereste entfernen.
100 V und 120 V
Modelle
INBETRIEBNAHME
BEDIENELEMENTE
230 VOLT CE
Modell
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G1G2G3

Inhaltsverzeichnis