Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kite Pflege; Wartung; Wechseln Der Rollen Und Sparepart Lines - Flysurfer SOUL2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 KITE PfLEgE

FLYSURFER Kites sind äußerst langlebig und sehr UV- sowie
salzwasserbeständig. Mit ein paar Maßnahmen kann man die
18
Lebensdauer jedoch nochmals deutlich erhöhen. Eventuell auf-
tretende Verfärbungen des Tuches sind auf Umwelteinflüsse,
mechanische Belastung, UV- Strahlung sowie Verschmutzung
zurückzuführen. Eine Verfärbung hat keinerlei Einfluss auf die
Flugeigenschaften.
Kites nicht unnötig liegen lassen
Wer seinen Kite schon bald nach einer Kitesession oder in län-
geren Pausen einpackt, vermeidet Sonnenstunden und lässt das
Tuch nicht unnötig im Wind flattern.
Trocknen
Ein über längere Zeit nass einpackter Kite kann unschöne Stock-
flecken, Rost an den Metallteilen oder Abfärbungen des Tuchs
bekommen. Dies schränkt zwar die Funktion des Schirms nicht
ein, wohl aber den Wiederverkaufswert. Im Extremfall können
Kites sogar schimmeln.
Tipp: Das Trocknen kann beschleunigt werden, wenn der
Schirm mit offenem Luftablass am Ufer geflogen wird. An-
sonsten kann auch ein Gebläse bzw. Föhn (Achtung: Überhit-
zung) helfen.
Ausspülen
Spüle den Kite bei Einsatz im Salzwasser von Zeit zu Zeit mit
klarem Wasser und trockne ihn im Schatten. Verwende außer
klarem Wasser jedoch keine Reinigungsmittel. Eventuelle Ga-
rantieansprüche entfallen beim Einsatz von Reinigungsmitteln.
Check
Prüfe vor jedem Einsatz alle Teile des Kites, insbesondere die
Verschleißteile. Materialbruch an einer Stelle kann auch Folge-
schäden am Schirm verursachen oder den Kiter in gefährliche
Situationen bringen.

12 WARTUNg

Die Hauptverschleißteile des Kites sind die Depowerleine, die
Safety-Endleine (siehe die Bedienungsanleitung der Bar) sowie
die Sparepart Lines und Rollen. Je nach Einsatz müssen auch
Flugleinen oder andere Bauteile im Laufe der Lebensdauer dei-
nes Kites gewartet werden. Nichwartung kann zu Schäden am
Kite führen und schließt Garantieansprüche aus.

12.01 Wechseln der Rollen und Sparepart Lines

Die Sparepart Lines, sind die gelben Leinen des Mixers, die durch
die Rollen laufen. Die Sparepart Line ist zu tauschen bevor der
Mantel reißen könnte (nach ca. 100 Stunden). Die Rollen sollten
nach ca. 250 Stunden getauscht werden.
Mache vor dem Tausch einen Mixertest, um den aktuellen Stand
des Trimms zu notieren, denn durch den Austausch auf frische
Leinen, wird sich der Trimm ändern und eventuell willst du den-
selben Trimm wie vorher haben.
Tipp: Tausche immer erst eine Seite und nutze die andere Seite
als Kopiervorlage, um zu sehen wie es aussehen muss.
Lege den Kite aus und sortiere die Waage. Achte beim ge-
samten Vorgang darauf, die Leinen nicht zu überkreuzen oder
zu vertauschen.
Knüpfe auf einer Seite Front- und Steuerleinen ab. Schlaufe
die Front- und Backmain Leinen am Mixer aus.
Ziehe die alten Sparepart Lines aus der Rolle heraus. Tau-
sche immer beide Leinen aus (nach ca. 100 h).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis