Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messdistanz Ändern; Abstandshalter; Anzeige - ESD-PROTECT EFM 822 Handbuch

Elektrofeldmeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrofeldmeter 822
Artikel-Nummer: EP0201011
M
ESSDISTANZ ÄNDERN
Drücken Sie die «function/on» Taste so lange bis unten in der Anzeige „change distance" erscheint (ca. 2
sec). In der oberen Zeile wird der aktuelle Abstand in Zentimeter angezeigt. Durch kurzes Drücken von
«function/on» können Sie nun diesen Abstand ändern. Bei jedem Tastendruck ändert sich der Abstand:
Die angezeigte Distanz wird automatisch ausgewählt wenn keine weitere Eingabe erfolgt. In der unteren
Zeile des Displays erscheint nach kurzer Zeit wieder der aktuelle Messwert. In der oberen Zeile wird nun die
neu eingestellte Distanz angezeigt. Ab sofort kann mit der neuen Distanz gemessen werden. Die Mess-
distanz geht von der Feldplatte (hinter dem Modulatorflügel) aus, diese befindet sich 6,4mm vor der
Stirnseite des Gerätes. Dieser Abstand ist bei den Messungen zusätzlich zur Messdistanz zu berücksichtigen.
Die Distanz nach (Aus- und) Einschalten des Gerätes beträgt immer 2cm.
Das Elektrofeldmeter misst generell die Gleichspannungsfeldstärke. Diese wird über den ein- gestellten
Abstand in die Aufladung auf dem Messobjekt umgerechnet und angezeigt:
Beispiel:
Bei einer Distanz von 10cm und einem angezeigten Wert von 1000V beträgt die Feldstärke:
A
BSTANDSHALTER
Zum Lieferumfang gehören 2 Abstandshalter für die Messdistanz 2cm. Diese können vorne in die
Frontplatte eingeschraubt werden.
A
NZEIGE
Als Anzeige dient ein 2-zeiliges alphanumerisches LCD-Display mit je 12 Stellen (2 x 12). In der oberen Zeile
wird die gewählte Distanz in Zentimeter angezeigt, in der unteren Zeile die gemessene Aufladung in Volt.
Messwerte ab 999 V werden automatisch in Kilovolt angezeigt. Die Anzeige des Messwertes erfolgt immer
3-stellig:
Beispiele:
578V 3,85kV 24,0kV 274kV
Liegt die Feldstärke außerhalb des zulässigen Messbereichs, erscheint in der Anzeige
„overflow!". In diesem Fall muss eine größere Distanz gewählt werden.
E
RDUNG
Das Messgerät muss, um eine genaue Aussage über die Größe und Polarität des gemessenen elektrischen
Feldes zu treffen zu können, ausreichend geerdet sein. Zu diesem Zweck ist das Gerät an der angebrachten
Erdungsbuchse (4) mit Erde zu verbinden. Im Normalfall reicht es jedoch aus, wenn die messende Person
die Erdungsbuchse berührt und mit Erde verbunden ist. (z.B. über leitfähige Schuhe und den Fußboden
oder durch das Berühren geerdeter Gegenstände).
ESD-PROTECT GmbH
Industriestraße 27 | 56276 Großmaischeid
Anzeigewert [V] = Feldstärke [V/m] x Abstand [m]
E = 1.000V / 0,1m = 10.000 V/m
Tel. 02689 92870-0
Fax 02689 92870-24
www.esd-protect.de
info@esd-protect.de
Seite von

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ep0201011

Inhaltsverzeichnis